Titelbild von Freiwilligen-Agentur Halle (Saale) e.V.Freiwilligen-Agentur Halle (Saale) e.V.
Freiwilligen-Agentur Halle (Saale) e.V.

Freiwilligen-Agentur Halle (Saale) e.V.

Zivilgesellschaftliche und soziale Organisationen

Halle (Saale), Sachsen-Anhalt 474 Follower:innen

Unser Herz schlägt für Engagement #engagiertinhalle

Info

Willkommen bei der Freiwilligen-Agentur Halle! Zusammen mit euch gestalten wir eine lebendige, demokratische Gesellschaft. Dafür bauen wir Brücken zwischen engagierten Menschen und Projekten, die Halle und die Welt besser machen. 🧡 Unser Herz schlägt für Engagement, Vielfalt und Gemeinschaft. In unserer Vision vereinen sich Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Interessen, um sich mit Leidenschaft für das Gemeinwohl einzusetzen. 🌈 Unsere Werte? Menschenrechte, Freiwilligkeit, Vielfalt und Mut, individuelle Ideen in Projekte zu verwandeln. Freiwilliges Engagement ist für uns mehr als nur Mitwirken - es ist das Herzstück einer solidarischen Gesellschaft! 🚀 Wir sind transparent, nachhaltig und kreativ. Veränderungen sehen wir als Chance und gestalten den gesellschaftlichen Wandel mit viel Herz aktiv mit. 🌐 Möchtest du etwas bewegen und Teil unserer Freiwilligen-Community werden? Ob du dich für Umweltschutz, Bildung, soziale Gerechtigkeit oder Patenschaften interessierst - wir und unsere Partner:innen bieten eine breite Palette von Projekten, aus der jede:r etwas passendes findet. Besuche unsere Webseite freiwilligenagentur-halle.de, um mehr über unsere Projekte zu erfahren und finde konkrete Engagementangebote auf engagiert-in-halle.de. Jeder Beitrag zählt, und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir Gutes zu tun. 💬 Hast du Fragen oder möchtest mehr über die Freiwilligen-Agentur Halle erfahren? Schreibe uns gerne eine Nachricht. #engagiertinhalle

Website
https://www.freiwilligenagentur-halle.de/
Branche
Zivilgesellschaftliche und soziale Organisationen
Größe
11–50 Beschäftigte
Hauptsitz
Halle (Saale), Sachsen-Anhalt
Art
Nonprofit
Gegründet
1999
Spezialgebiete
Engagement, Ehrenamt, volunteering, Freiwilligentag, Unternehmensengagement, Jugendengagement und Patenschaften

Orte

  • Primär

    Hansering 20

    Eingang D über W.-Külz-Str.

    Halle (Saale), Sachsen-Anhalt 06108, DE

    Wegbeschreibung

Beschäftigte von Freiwilligen-Agentur Halle (Saale) e.V.

Updates

  • 😇 Engel für einen Tag sein – am 16. und 17. Mai ist es wieder soweit! Ab sofort könnt Ihr euch für den @freiwilligentaghalle anmelden! 🎈 Es warten mehr als 60 spannende Aktionen auf euch, mit denen wir unsere Stadt schöner machen können. Am Freiwilligentag könnt ihr in ein freiwilliges Engagement hineinschnuppern, dabei einen Verein kennen lernen und euch für eine gute Sache stark machen – auf geht’s! Aktionen über ganz Halle verteilt rufen wieder zum Mitmachen auf. Wie immer habt Ihr die „Qual der Wahl“, und wenn Ihr nicht so recht wisst, meldet euch gern bei uns, wir helfen weiter. 🎉 Zum Abschluss laden wir Euch am 17. Mai um 17 Uhr zum #Dankeschönfest ein und freuen uns, wieder auf der Saaleterrasse des MMZ zu feiern! 🙌 Und nun, nichts wie ran: Stöbern, Lieblingsaktion finden & anmelden. Alle Infos auf 🌐 https://lnkd.in/dZ5F8z96 (Link in Bio) Wir freuen uns auf euch! 🙏 Danke an alle Vereine und Organisationen für die tollen Mitmachaktionen, unseren Botschafter:innen und die Unterstützung durch die Stadt Halle und SONOTEC. Foto: Sofia Tscholakidi ------------------------------------- ℹ️ Der Freiwilligentag wird von der Freiwilligen-Agentur Halle koordiniert, von der Stadt Halle (Saale) gefördert und unterstützt von SONOTEC GmbH – ultrasonic solutions, dem Evangelischen Kirchenkreis Halle-Saalkreis, der Liga der freien Wohlfahrtspflege in Halle (Saale), dem Verband der Migrantenorganisationen, dem Studierendenrat der MLU Halle-Wittenberg und dem GartenWerkStadt Halle (Saale) e.V.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 🎉 Vor genau vier Wochen ist unsere neue App "Engagiert in Halle" an den Start gegangen und wir bekommen viel positives Feedback dafür, dankeschön! 😍 💜 Mit der App könnt ihr noch einfacher ein passendes Engagement in Halle finden, euch über Chatgruppen mit Gleichgesinnten vernetzen, spannende Veranstaltungen entdecken und per Push-Benachrichtigungen immer auf dem Laufenden bleiben. Heute stellen wir euch wieder eins von vier Gesichtern zur Kampagne vor: Gunter! Gunter ist seit vielen Jahren und in vielen Projekten freiwillig engagiert - inzwischen ein bekanntes Engagement-Gesicht in Halle, ob bei "Max geht in die Oper", beim Projekt "Seelensteine", als Berufspate, Ankommenspate für Geflüchtete oder Bildungspate bei "Große für Kleine". Er sagt: 💬 "Unser Engagement hilft bei vielen Themen, schafft Zusammenhalt und baut Brücken. Und mit der App geht das jetzt noch schneller - einfach, direkt und genau dann, wenn es gebraucht wird." Dankeschön für die großartigen Motive der Kampagne an Agentur Kappa GmbH und für die tollen Fotos an @marcusandreasmohr. Ihr möchtet auch helfen oder euch austauschen? Dann probiert die App aus! Jetzt kostenlos downloaden: 📲 "Engagiert in Halle" im Google Play Store & Apple App Store 🙏 Ein großes Dankeschön an die Die Stiftung der Deutschen Fernsehlotterie und das Haus des Stiftens für die Förderung!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Freiwilligen-Agentur Halle (Saale) e.V. hat dies direkt geteilt

    Nächste Woche findet in Halle das Forum zum Deutschland-Monitor 2024 statt. Das Schwerpunktthema ist „In welcher Gesellschaft wollen wir leben? – Unsere Studie beleuchtet die zentralen Fragen unserer sozialen und politischen Zukunft. Gerne können Sie an einer spannenden Diskussion teilnehmen, in der Wissenschaftlerinnen und Entscheidungsträgerinnen die politischen und gesellschaftlichen Implikationen dieser Fragestellung erörtern. Bringen Sie Ihre Perspektive ein und diskutieren Sie mit uns, wie wir unsere Zukunft gestalten können.“ Hier geht's zum Programm und zur Anmeldung auf unserer Homepage: https://lnkd.in/dUhdHeVc

    Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.

    Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.

  • 🌟 Kultur verbindet! 🎭🎶🍫 Laura und Sindy sind bei „Kulturzeit für alle“ dabei – und haben schon viele besondere Momente miteinander erlebt: das Weihnachtssingen in der Ulrichskirche, die zauberhafte Oper „Hänsel und Gretel“ und einen süßen Abstecher ins Schokoladenmuseum. 💬 Sindy freut sich über die Abwechslung nach ihrer Arbeit in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung: „Kulturzeit ist toll – da kann man sich mit seinem Partner richtig gut kennenlernen.“ 💬 Laura, die Erziehungswissenschaften studiert, genießt die gemeinsamen Erlebnisse: „An Kulturzeit mag ich besonders, dass man zu zweit die Stadt erkunden kann – und wir dabei jede Menge lachen!“ ☀️ Was sie verbindet? Ihre Interessen & ihre Offenheit – beide sind immer neugierig auf neue Erlebnisse und haben schon Pläne geschmiedet für die nächsten Treffen. 🦒 Da stehen z.B. ein Besuch im Planetarium, im Kino und Theater auf dem Programm. Gerade im Frühling freuen sie sich auch auf Unternehmungen an der frischen Luft und wollen den Zoo und den Botanischen Garten besuchen. 👫 Wer kommt mit? Werdet Teil eines Kultandems! Alle Informationen unter https://lnkd.in/da2mDTK9 Danke für die Förderung von "Kulturzeit für alle - gemeinsam mehr erleben!" an Aktion Mensch e.V. Mensch und Beisheim Stiftung Deutschland .

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 🎉 Am Samstag fand unser 12. Vereinsforum im Stadthaus in Halle statt – ein echtes Highlight für alle, die sich in Vereinen und Initiativen engagieren. Workshops, spannende Gespräche und jede Menge Vernetzung standen auf dem Programm. Über 60 Teilnehmende kamen zusammen, um in 9 Workshops wertvolles Wissen mitzunehmen – von Fördermitteln über KI bis hin zur Frage, wie man als Verein in die Presse kommt. 💡 In der interaktiven Mittagspause gab’s reichlich Gelegenheit zum Austausch: neue Kontakte knüpfen, Ideen teilen und gemeinsam Pläne schmieden. Perfekt, um frischen Wind in die Vereinsarbeit zu bringen. Außerdem gab es spannende Infostände, z. B. zur neuen App "Engagiert in Halle", dem Engagementfonds Sachsen-Anhalt, der Halle-Crowd der Stadtwerke Halle, dem Landesverband der Kita- und Schulfördervereine oder der HALLIANZ für Vielfalt. 💛 Wir sind begeistert, wie viele Menschen sich in und um Halle engagieren – und wie viel dabei bewegt wird! Besonders schön: Viele neue (und junge!) Gesichter waren dabei. 🙏 Ein riesiges Dankeschön an alle Teilnehmenden und an alle, die vor und hinter den Kulissen mitgewirkt haben. Ohne euch wäre das Vereinsforum nicht das, was es ist! Ebenso ein großes Danke an unsere Förderer, das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt und die LAGFA Sachsen-Anhalt e.V. sowie an unsere Mitveranstalter, die Bürgerstiftung Halle und das DLZ Bürgerbeteiligung der Halle.de . Wart ihr dabei? Wie hat es euch gefallen? 📸 Danke für die Fotos an Steffi List und Claudia Lippmann 😋 Für das leckere Buffet Dankeschön an Christine Blume Catering

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +12
  • Demokratie fängt im Kleinen an – deshalb haben wir mit der Netzwerkstelle "Lernen durch Engagement" Sachsen-Anhalt Demolino entwickelt: fünf interaktive Bausteine zur Demokratiebildung für Kinder von 6 bis 11 Jahren. 🧒 🎲 Was ist Demolino? Mit bekannten Spielprinzipien regt Demolino Kinder dazu an, ihre Welt aktiv mitzugestalten und ihre Demokratiekompetenzen zu üben. Es eignet sich für den Grundschulunterricht und die außerschulische Kinder- und Jugendarbeit. Die Bausteine: 👀 Bedürfnisse – Ich brauche was, das du nicht siehst! 🚀 Gerechtigkeit – Das Raumschiff hebt ab! ⚖️ Gemeinsam entscheiden – 8 für alle, alle für 8! 🗣️Meinung – Pssst, ein Domino kommt! 🤝 Zusammenhalt – Alle hoch hinaus! 📩 Pädagogischen Fachkräfte in Sachsen-Anhalt können Demolino ab sofort kostenfrei bei der Netzwerkstelle bestellen: [email protected] 💻 Download der einzelnen Bausteine: https://lnkd.in/eR8U4vfQ 📅 Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte, um Demolino näher kennenzulernen: 📍 Halle (Saale): 20. Mai 2025, 13–17 Uhr 📍 Magdeburg: 24. September 2025, 13–17 Uhr 👉 https://lnkd.in/eP4-M4Wa #LernenDurchEngagement

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 🐴🌹 Der berühmte Hallesche "Esel, der auf Rosen geht" gibt dem Bürgerpreis seinen Namen – und jetzt startet eine neue Runde! ✨ Jetzt nominieren: Engagierte Menschen aus Halle und dem Saalekreis, die die Welt ein Stück besser machen! 📅 Preisverleihung: 13. Juni 2025 im neuen theater halle 📝 Einsendeschluss für Vorschläge: 7. April 2025 Schlagt jetzt eure Alltagsheld:innen für den Bürgerpreis der MZ Halle, des neuen theaters halle und der Volksbank Halle Saale eG vor! 🔗 Alle Infos unter www.esel-auf-rosen.de Volksbank Halle (Saale) eG GP Günter Papenburg AG Mitteldeutsche Zeitung

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 🌉 Brücken bauen für die Zukunft! 🤝 Gestern Abend trafen sich mehr als 100 zivilgesellschaftliche Akteure aus nah und fern im Volkspark Halle, um sich zu vernetzen und sich über die Rolle der Zivilgesellschaft in der Gestaltung Zukunftszentrums Deutsche Einheit und Europäische Transformation auszutauschen. 🏛 Spannende Diskussionen, neue Ideen und viel Energie für ein starkes zivilgesellschaftliches Netzwerk! 💡 Gemeinsam gehen wir positiv in Richtung Zukunftsgestaltung. Unser Ziel ist es, Brücken in Gesellschaft, Wissenschaft und Kultur zu bauen. 🌍 Initiatorenkreis: Bürgerstiftung Halle, Europa UnionHalle, Freiwilligen-Agentur Halle (Saale) e.V., Friedenskreis Halle E.V., LAMSA e.V., Reformhaus Halle, science2public - Gesellschaft für Wissenschaftskommunikation e. V., Stiftung Bürger für Bürger, WUK Theater Quartier Danke an die Gemeinschaftsinitiative Gemeinschaftsinitiative Zukunftswege Ost für die Förderung der Veranstaltung 🙏 Fotos: Niklas Gerlach 📸

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 🎉 Genau eine Woche ist es her, dass wir den Start unserer neuen App "Engagiert in Halle" gefeiert haben! 💜 Mit der App könnt ihr noch einfacher ein passendes Engagement in Halle finden, euch über Chatgruppen mit Gleichgesinnten vernetzen, spannende Veranstaltungen entdecken und per Push-Benachrichtigungen immer auf dem Laufenden bleiben. 👀 Damit möglichst viele davon erfahren, gibt es eine Werbekampagne zur App, ihr derzeit an vielen Orten in Halle findet. Dankeschön für die großartigen Motive der Kampagne an Agentur Kappa GmbH und die tollen Fotos an Marcus-Andreas Mohr. In den nächsten Wochen stellen wir euch die vier Gesichter zur Kampagne vor – den Anfang macht Anja! 🙋🏻♀️ Anja studiert in Halle und engagiert sich im Jugendprojekt @freistil_lsa. Dort unterstützt sie z.B. die Organisation des JugendEngagementPreises, bei dem junges Engagement sichtbar gemacht wird. Genau das schätzt sie auch an unserer neuen App: 💬 "Engagement bedeutet für mich die Freude daran, gemeinsam etwas zu bewegen und das zu unterstützen, was mir am Herzen liegt. Dank der App wird das vielseitige Engagement in Halle sichtbar, sodass sich Engagierte schnell und unkompliziert vernetzen können. Zudem hilft sie jedem, das passende Engagement zu finden und unsere Stadt aktiv mitzugestalten." Jetzt kostenlos downloaden: 📲 "Engagiert in Halle" im Google Play Store & Apple App Store 🙏 Ein großes Dankeschön an die Die Stiftung der Deutschen Fernsehlotterie und das Haus des Stiftens für die Förderung! #EngagiertInHalle #FreiwilligenAgenturHalle #Freiwilligenagentur #EngagementApp #Halle #verliebtinHalle #halleandersaale #FreiwilligesEngagement #HalleSaale #PerAppInsEngagement #AppInsEngagement

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Die App „Engagiert in Halle“ ist da! 📱 🎉 Heute haben wir beim Pressetermin im Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle voller Stolz unsere neue Engagement-App vorgestellt! Gemeinsam mit Engagierten, Partner:innen & Pressevertreter:innen haben wir den offiziellen Start gefeiert – und jetzt seid ihr dran! 🙌 Was kann die App und wieso solltet ihr sie euch runterladen? 🔸 350+ Engagement-Angebote – von Kultur, Patenschaften bis Klimaschutz 🔸 Spontane Mitmach-Aktionen für alle, die flexibel helfen wollen 🔸 Veranstaltungstipps & Community-Chat – vernetzt euch mit Gleichgesinnten 🔸 Individuelle Push-Benachrichtigungen – damit ihr nichts verpasst 💬 „Dank der App wird das vielseitige Engagement in Halle sichtbar, sodass sich Engagierte schnell und unkompliziert vernetzen können.“ sagt Anja, selbst engagiert & ein Gesicht unserer Kampagne zur App. Jetzt kostenlos downloaden: 📲 Google Play Store & Apple App Store 💡 Tipp: Wer Unterstützung bei der Nutzung der App möchte, kann sich für unsere kostenlosen Workshops (26. März & 21. Mai) auf unserer Website anmelden. 💜 Habt ihr die App schon getestet? Wie ist euer erster Eindruck? Schreibt's in die Kommentare! Die Engagement-App wird von der Die Stiftung der Deutschen Fernsehlotterie sowie das Haus des Stiftens gefördert, herzlichen Dank! 📸 Dankeschön für die Fotos an Anna Kolata! Dankeschön für den Support unseren Partnern Stadtwerke Halle GmbH und GP Günter Papenburg AG! #EngagiertInHalle #FreiwilligenAgenturHalle #Freiwilligenagentur #EngagementApp #FreiwilligesEngagement #HalleSaale #PerAppInsEngagement #AppInsEngagement

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +3

Ähnliche Seiten