Titelbild von GOLDBECKGOLDBECK
GOLDBECK

GOLDBECK

Baugewerbe

Bielefeld, Nordrhein-Westfalen 82.053 Follower:innen

building excellence

Info

Goldbeck realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Das Unternehmen versteht Gebäude als Produkte und bietet seinen Kunden alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Serviceleistungen während des Betriebs. Mit dem Anspruch „building excellence“ verwirklicht das Familienunternehmen Immobilien wirtschaftlich, schnell und nachhaltig bei passgenauer Funktionalität. Goldbeck ist Partner für die mittelständische Wirtschaft und Großunternehmen, Investoren, Projektentwickler sowie öffentliche Auftraggeber. Zum Leistungsangebot gehören Logistik- und Industriehallen, Büro- und Schulgebäude, Parkhäuser und Wohngebäude. Bauen im Bestand sowie gebäudenahe Serviceleistungen vervollständigen das Spektrum. Das Unternehmen realisierte im Geschäftsjahr 2023/24 510 Projekte bei einer Gesamtleistung von 6,4 Mrd. Euro. Aktuell beschäftigt Goldbeck mehr als 12.500 Mitarbeitende an über 100 Standorten in ganz Europa. Weitere Informationen finden Sie unter www.goldbeck.de.

Website
https://www.goldbeck.de/
Branche
Baugewerbe
Größe
10.001+ Beschäftigte
Hauptsitz
Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Art
Privatunternehmen
Gegründet
1969
Spezialgebiete
Construction Industry, Building Construction, Office buildings, Car parks, Halls, Facility Services, Public Private Partnership, BIM, construction tech, school buildings, TGA, real estate services , industrialized construction und residential buildings

Orte

Beschäftigte von GOLDBECK

Updates

  • Unternehmensseite für GOLDBECK anzeigen

    82.053 Follower:innen

    Traumfabriken gibt’s nicht nur in Hollywood! Die 40x8 Meter große Panorama-Fassade des Firmensitzes der VST Vogtland Schleiftechnik in Plauen ist ein echter Hingucker. Mit ihrer markanten Architektur und der offenen Gestaltung setzt sie nicht nur optisch Maßstäbe, sondern schafft auch ein einzigartiges Arbeitsumfeld für die Mitarbeitenden. Schon von weitem zieht die gläserne Produktionsstätte die Blicke auf sich. Während der Dunkelheit entfaltet die von innen beleuchtete Glasfassade eine besondere Strahlkraft. 🤩🏭 Unsere systematisierte Bauweise ist nicht nur effizient und schnell, sondern ermöglicht auch traumhafte Architektur. Entstanden ist ein einzigartiger Produktionsstandort, der die Zusammenarbeit fördert, Innovationen vorantreibt und dabei eine zukunftweisende Architektur mit Wirtschaftlichkeit verbindet. 🌟 Die Highlights: 🏢 Große Glasfassade für mehr Licht, Offenheit und freien Blick nach draußen. 🏗️ Stützenfreie Konstruktion für mehr Platz und Flexibilität in der Raumgestaltung. 🌬️ Permanente Frischluftzufuhr für ein angenehmes Raumklima. 🌿 Eigenproduzierter Strom mittels Photovoltaik und innovative Ölfiltertechnik für mehr Nachhaltigkeit. ☕ Großzügige Pausenbereiche mit überdachter Dachterrasse für mehr Ausblick auf Wiesen, Felder und Wälder. Wir freuen uns, dass dieses Projekt im Bildband „Traumfabriken“ bei Prestel Publishing / Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH erschienen ist und jetzt auf der HANNOVER MESSE Premiere feierte. 📚🥳

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für GOLDBECK anzeigen

    82.053 Follower:innen

    Kicking off an unforgettable journey at GOLDBECK! 🌍✨ What happens when bright minds from across Europe come together? Innovation, inspiration, and a deep dive into the future of building! 🏗️ Last week, we had the pleasure of welcoming colleagues from Poland, the Netherlands, the UK, the Czech Republic, Austria, and Denmark to our International "Welcome at GOLDBECK" Days. Inspiring discussions, insights into GOLDBECK Europe’s vision and an impressive visit to an active construction site made this onboarding experience truly unique. Furthermore, networking played a key role in this event, allowing participants to connect across all countries. 🤝 The journey was rounded off with a stay on the 17th floor of our exclusive event location Heins, where we enjoyed great conversations and breathtaking views of the city of Bielefeld. ✨

  • Unternehmensseite für GOLDBECK anzeigen

    82.053 Follower:innen

    Warum KI für uns mehr ist als ein (Ghibli-)Trend 😉 „Bei GOLDBECK differenzieren wir zwischen KI-Breiten- und Spitzensport“, betont Dr. Florian Gauer, Leiter unserer Abteilung Artificial Intelligence. Was er damit meint❓ 🗨️ Zum Breitensport zählen Allgemeinanwendungen, die für viele GOLDBECKerinnen und GOLDBECKer Effizienzgewinne und Qualitätsverbesserungen ermöglichen – zum Beispiel KI-Chatbots als persönliche Assistenten oder Übersetzungstools. 🧠 Der Spitzensport umfasst spezialisierte Fachanwendungen, die auf GOLDBECK-Daten und -Wissen aufbauen. Und wie begeistern wir unsere Kolleginnen und Kollegen unternehmensweit für den KI-Sport? 🤩 Zum Beispiel im GOLDBECK-KI-Basistraining: Hier lernen alle GOLDBECKer:innen KI-Grundlagenwissen verbunden mit Praxisbeispielen. 🎓 Das Ziel: Die Kolleg:innen können KI nach dem Training in ihrem Arbeitsalltag noch effizienter anwenden. Über 2000 GOLDBECKer:innen haben das Training innerhalb weniger Wochen bereits absolviert. 👏 Ein offener Erfahrungs- und Wissensaustausch findet in unseren KI-Communities statt. GOLDBECKer:innen tauschen sich hier zu Best Practices, Neuigkeiten und Fragen rund um KI aus. 🗨️ Besonders intensive Trainingsrunden hält das KI-Botschafterprogramm von GOLDBECK bereit. 📢 Teilnehmende aus verschiedensten Unternehmensbereichen tauchen tief in das Thema KI ein und bearbeiten spannende Use Cases. Ihr neues Wissen geben die Botschafter:innen in ihren Teams weiter. Denn KI ist für uns bei GOLDBECK auch Mannschaftssport. 🤓 Dabei lautet unsere Devise: Im Mittelpunkt steht der Mensch, der durch das Werkzeug KI unterstützt wird. So generieren wir echten Nutzen. 🤝 Was sagt ihr zur „KI-Verwandlung“ unseres Headquarters? 🪄

  • Unternehmensseite für GOLDBECK anzeigen

    82.053 Follower:innen

    Wir bauen in Serie: Grundsteinlegung für mehr Wohnraum in Berlin 🏘 In direkter Nähe zum Tierpark Berlin legten wir gestern mit WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH den Grundstein für 321 neue Wohnungen im Lichtenberger Ortsteil Karlshorst. 🥳 Auf einem ehemaligen Industriegelände bilden die 19 geplanten Gebäude ein neues Wohnquartier. Bisher haben wir vor allem im Mietwohnungsbau die Superkraft des systematisierten Bauens genutzt. 🚀 Jetzt bringen wir die Effizienz und Geschwindigkeit auch in den Eigentumswohnungsmarkt. Mit WvM schaffen wir maßgeschneiderte Wohnlösungen, die flexibel und wirtschaftlich sind. 💯 Das Projekt im Überblick: 🏘️ 147 Eigentumswohnungen und 174 Mietwohnungen 👏 30 % der Mietwohnungen sind geförderter Wohnraum 🚲🚗 800 Fahrrad- und 120 Pkw-Stellplätze in einer Tiefgarage Nach der Grundsteinlegung geht’s jetzt richtig los! Wir freuen uns auf die Umsetzung. Mit WvM realisieren wir zwei weitere Wohnungsbauvorhaben: Insgesamt 413 Wohnungen schaffen wir gemeinsam bis 2026 für Berlin. Danke an WvM für das Vertrauen. 🤝 © Visualisierungen: Render Vision © Foto: Markus Braumann

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für GOLDBECK anzeigen

    82.053 Follower:innen

    Zusammenhalt, der jetzt noch sichtbarer wird🤝 Bei GOLDBECK sind wir 12.500 Menschen in 20 europäischen Ländern. 🌍 Unsere Stärke liegt in der Gemeinschaft. Wir haben uns gefragt, wie wir diese Superkraft im Unternehmen noch sichtbarer machen. Die Antwort: Über unseren neuen Shop und den „Building Pioneers Club“.   Der neue Shop ist mehr als eine Sammlung von coolen Artikeln – er stärkt unsere Gemeinschaft und bringt unsere Unternehmenswerte zum Ausdruck: Menschlichkeit, Vertrauen, Verantwortung, Leistung und Pioniergeist. Von stylischen Baby-Bodys 👶 für die Jüngsten bis hin zu kleinen Bausteinen 🟨🟦, die den Bau einer Logistikhalle spielerisch vermitteln – bei uns könnt ihr schon früh die faszinierende Welt des Bauens entdecken. Aber auch für die Großen bei GOLDBECK gibt es viel zu stöbern: Hoodies, Sweatshirts, Taschen, Tassen und vieles mehr warten auf die GOLDBECKerinnen und GOLDBECKer. Viele Kolleginnen und Kollegen haben schon ihr Lieblingsprodukt im Building Pioneers Club entdeckt – wir zeigen einige Beispiele. Auf zu einer unvergesslichen Pionierreise. 🚀 #GOLDBECK #BuildingPioneersClub #Innovation #Community

  • Unternehmensseite für GOLDBECK anzeigen

    82.053 Follower:innen

    🌕🚀Mondmission: GOLDBECK meets ESA-Astronaut Matthias Maurer  Wann im Leben trifft man schon einmal einen echten Astronauten? Wir von GOLDBECK hatten diese einmalige Gelegenheit und durften einen Blick hinter die Kulissen des astronautischen Arbeitens werfen. 👩🚀 Dafür waren wir im Europäischen Astronauten Zentrum „LUNA“ zu Besuch. Hier in Köln trainieren Astronautinnen und Astronauten, die bei der nächsten Mondmission dabei sein wollen. Einer von ihnen ist Matthias Maurer, der schon einmal sechs Monate im All auf der Internationalen Raumstation ISS verbrachte. Damit ist er der 12. Deutsche, der in den Weltraum gereist ist. 🌔 🛸 Die GOLDBECK-Niederlassung Köln-Bonn realisierte gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt die Luna-Halle. Zusätzlich übernimmt sie das technische Gebäudemanagement, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen – denn uns ist klar: LUNA ist ein Ort, an dem Zukunft geschrieben wird. ✨ Hier testen Astronautinnen und Astronauten unter mondähnliche Bedingungen ihre Instrumente und Messgeräte. Auch der richtige Umgang mit einem Mondlandefahrzeug wird hier erprobt. „Mit so einem Fahrzeug kommt viel Fracht auf dem Mond an und dann müssen wir Astronauten wissen, wie wir das Ausladen, Aufbauen und Testen“, erklärt Matthias Maurer.  ☄️Zudem trainieren sie hier das Arbeiten in Schwerelosigkeit, denn auf dem Mond wiegt alles nur ein Sechstel so viel wie auf der Erde. „Jemand der 60 Kilogramm auf der Erde wiegt, wiegt auf dem Mond nur zehn Kilogramm“, deswegen könne man sechsmal höher hüpfen und müsse aufpassen, dass man nicht hinfalle, so Maurer.  Wie findet ihr das Mondtrainingszentrum “LUNA”? #goldbeck #moononearth #esa #luna  

  • Unternehmensseite für GOLDBECK anzeigen

    82.053 Follower:innen

    💪 Ein starkes Trio 🏬 Dieses Logistikzentrum vereint Architektur, Nachhaltigkeit und Effizienz: Für Aurelis Real Estate realisieren wir bis Sommer 2026 ein 30.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum inklusive Büro zwischen Mannheim und Darmstadt. Mieter der Halle wird Alnatura. In der Nähe ist der Bio-Händler bereits mit einem Verteilzentrum vertreten. 📍 🤩 Fällt sofort ins Auge: Die Fassade des Gebäudes erhält eine Holzverkleidung mit begrünten Bereichen, die sich harmonisch in die landschaftliche Umgebung einfügt. 👏 Das natürliche Design punktet in Sachen Ästhetik und schafft eine einladende Atmosphäre. 🌱Fokus auf Biodiversität: Das Logistikzentrum setzt auf dem ehemaligen Brownfield Maßstäbe. Im Außenbereich entstehen u. a. Feuchtbiotope, Blühwiesenabschnitte und Muschelkalk-Trockenmauern. Hinzu kommen eine großflächige Photovoltaikanlage auf dem Dach ☀️ sowie Luft-Wasser-Wärmepumpen. 🚚Wir wissen: In der Logistik zählt Geschwindigkeit – bereits beim Bau. In Bestzeit errichten wir eine flexible Logistikimmobilie und schaffen für den Mieter einen leistungsstarken Rahmen für effiziente Logistikprozesse 💯 – exakt abgestimmt auf die Warenströme von Alnatura und mit weitgehender Stützenfreiheit. Die partnerschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Aurelis schafft dafür die starke Basis. 🤝 © Aurelis Real Estate #goldbeck #buildingexcellence #logistik #zuhallenbereit

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für GOLDBECK anzeigen

    82.053 Follower:innen

    🤝Hand in Hand für Sicherheit: maßgeschneiderte Lösungen für die Feuerwehr🚨 Laut dem Deutschen Feuerwehrverband e.V. gibt es in Deutschland ⛑️23.297 Freiwillige Feuerwehren, ⛑️116 Berufsfeuerwehren und ⛑️761 Werkfeuerwehren (im Industriebetrieb). Und deutschlandweit wird klar: Der Bedarf an neuen und modernen Feuerwehrgebäuden steigt. Zum Beispiel, weil das Aufgabenspektrum der Feuerwehr wächst: Technische Hilfeleistungen, Rettungsdienste und Katastrophenschutz brauchen weitere Ausrüstung, spezialisiertere Gebäude und mehr Platz. 👩🚒 👨🚒 Auch steigende Bevölkerungszahlen führen zu einem zusätzlichen Bedarf an mehr Feuerwehrstandorten. 🚒 🧯Ob kleines Gerätehaus, größere Feuerwache oder komplexe Berufsfeuerwehr: Mit der Errichtung dieser hochspezialisierten Gebäude kennen wir uns aus – und wissen Bescheid über die Anforderungen an öffentliche Bauprojekte. Feuerwehrgebäude realisieren wir deswegen schnell, termingerecht und kostensicher, damit die Einsatzkräfte vor Ort für den Ernstfall bestens gerüstet sind. ⬇️Wie das aussehen kann, zeigt das Feuerwehrtechnische Zentrum, das wir für Neustadt am Rübenberge realisiert haben – schaut mal rein: ⬇️ #GOLDBECK #Feuerwehr #bauenmitsystem #fürjedeneinsatzbereit

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +1
  • Unternehmensseite für GOLDBECK anzeigen

    82.053 Follower:innen

    Geschlechtergerechtigkeit statt Rosen! 👩🏽👨🏼🦱🌹 🌍💪Seit mehr als 100 Jahren kämpfen Frauen aktiv für die Gleichstellung der Geschlechter und für mehr Frauenrechte. Trotzdem sind Frauen in vielen Teilen der Welt noch immer benachteiligt. Sie haben keine Rechte, dürfen keine eigene Meinung vertreten und nicht den Beruf ausüben, der ihnen gefällt. Erschreckend: Laut des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wird es bei derzeitigem Tempo weitere 140 Jahre dauern, bis Frauen in Macht- und Führungspositionen am Arbeitsplatz gleichberechtigt vertreten sind. Ein positives Zwischenergebnis: Inzwischen liegt die Erwerbstätigenquote von Frauen in der EU-27 bei durchschnittlich 66,3% - die von Männern nur 9,1% höher. Aber: In Deutschland und der EU blicken wir trotz aller andauernden Herausforderungen auf eine privilegierte Gruppe von Frauen! In vielen Regionen dieser Welt ist an eine Diskussion um „Frauen in Führungspositionen“ gar nicht zu denken. Die Herausforderungen sind elementar: Dort sind Frauen stärker als Männer von Armut, Hunger, unzureichender Gesundheitsversorgung und Gewalt betroffen. Sie werden öfter um ihr Recht auf Bildung gebracht. Deshalb hat der Weltfrauentag (leider) weiterhin seine Daseinsberechtigung - es gibt noch einiges zu tun! #weltfrauentag #empowerment #diversity #frauenambau

  • Unternehmensseite für GOLDBECK anzeigen

    82.053 Follower:innen

    Vom Parkhaus zum architektonischen Highlight ✨ Parkhäuser sind weit mehr als praktische Abstellflächen für Fahrzeuge. Sie prägen unser Stadtbild maßgeblich. Ein gut gestaltetes Parkhaus schafft eine positive Verbindung zu seiner urbanen Umgebung und den Menschen. Wenn wir die Gestaltungspotenziale von Parkhäusern voll ausschöpfen, schaffen wir Orte, an denen Nutzer:innen sich wohlfühlen. Durch architektonische Finesse und kreative Ansätze wird aus einem funktionalen Bauwerk ein integraler Bestandteil der Stadtlandschaft, der auch ästhetisch ansprechend ist. 🌟 Bei Neubauten und Revitalisierungen von Parkhäusern kooperieren wir immer wieder mit freien Architekturbüros und Partnern. 👩💻👷Die Zusammenarbeit zeigt, wie nachhaltig, wirtschaftlich und schnell sich begeisternde Architektur mit dem GOLDBECK-Prinzip realisieren lässt: Sichtbares wird individualisiert, Unsichtbares systematisiert. 🏗️ Wie unsere systematisierte Bauweise Effizienz und Flexibilität in der Gestaltung vereint, seht ihr z. B. beim Schüco-Parkhaus in Bielefeld: 🤩Das schimmernde FACID-Gewebe verleiht der Gebäudefassade einen faszinierenden 3D-Effekt. 💫Diese kreative Fassadengestaltung sorgt nicht nur tagsüber für lichtdurchflutete Parkdecks, sondern bei Nacht auch für beeindruckende Lichteffekte durch akzentuierte Beleuchtung. 🚗🔌Mit 740 Parkplätzen auf acht Ebenen und der Möglichkeit, E-Autos zu laden, vereint das Parkhaus ästhetische Ansprüche mit praktischem Nutzen. 🤝 Umgesetzt wurde die Fassade von Schüco International KG und Schlattmeier Architekten Herford, in Kooperation mit 3XN/GXN Architects aus Kopenhagen. ⬇️Weitere beeindruckende Beispiele unserer Projekte seht ihr in der Bildergalerie. Schaut mal rein! ⬇️   ©Schüco International KG / SCHLATTMEIER ARCHITEKTEN, Fassadenkonzept in Kooperation mit 3XN / Fotograf: Photodesign Christian Eblenkamp ©Uwe Zahn / umz-architekturfotos.de #GOLDBECK #Architektur #Parkhausbau #Innovation

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen