𝗙ü𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝘀𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗲 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗹𝘁𝗲𝗿𝗿𝘂𝗵𝗶𝗴𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘂𝗻𝗴 – 𝗦𝗨𝗣𝗥𝗢𝘀𝗵𝗼𝘂𝗹𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗼𝗳𝘁💪🏻 ✅Unkompliziert, ✅schnell und ✅sicher SUPROshoulder Soft bietet eine optimale Ruhigstellung der Schulter nach Verletzungen oder Operationen. Dank der praktischen Armtasche ist das Anlegen einfach und zeitsparend. Die Orthese kann sowohl rechts als auch links getragen werden, was die Lagerhaltung erleichtert. Gleichzeitig können auch während des Tragens wichtige Pendelübungen ausgeübt werden, um die Genesung zu unterstützen. 💡Weitere Informationen zu SUPROshoulder Soft finden Sie hier: https://lnkd.in/gJsXQNuR #oped #medtech #medizintechnik #keepsyougoing #shoulder #swim #orthese #sicher #orthopädie #unfallchirurgie
Info
Innovative Medizintechnik – Made in Germany Am OPED Sitz in Valley, südlich von München, arbeiten rund 350 Mitarbeiter an innovativen Medizinprodukten, umfassenden Therapiekonzepten und neuen Impulsen für die Medizintechnik. Die Produkte von OPED zeichnen sich durch kontinuierliche Weiter- und überraschende Neuentwicklungen aus. Dabei stehen die Bedürfnisse der Patienten immer an erster Stelle. Um dieses Versprechen zu halten, arbeitet OPED mit Ärzten und Wissenschaftlern aus der ganzen Welt zusammen. Auf den Patienten individuell anpassbare Produkte und eine mehrfache Wiederverwendbarkeit sind die Markenzeichen von OPED. Dazu kommen digitale Lösungen für die Bereiche Patienteninformation und Rehabilitation. «OPED DEUTSCHLAND» OPED Deutschland Homepage: https://oped.de OPED Deutschland Facebook: https://www.facebook.com/OPED.Deutschland OPED Deutschland Instagram: https://www.instagram.com/opedgmbh/ «OPED INTERNATIONAL» OPED International Homepage: http://oped-international.com/ «OPED UNITED KINGDOM» OPED UK Homepage: http://oped-uk.com/ OPED UK Twitter: https://twitter.com/opeduk «OPED AUSTRALIA» OPED Australia Homepage: http://www.oped.com.au/ OPED Australia Facebook: https://www.facebook.com/oped.au «OPED SCHWEIZ» OPED AG Homepage: https://oped.ch/ «OPED USA» https://opedmedical.com/ «VALIFE:» Valife Homepage: http://valife.de/ Praktische Alltagshelfer für Ihre Orthese Die Valife GmbH, ein Tochterunternehmen von OPED unterstützt Sie während Ihrer Genesungszeit mit praktischen Produkten, die Ihnen den Alltag mit Orthese erleichtern. Valife löst unterschiedliche Problemstellungen des Alltags wie die der täglichen Körperpflege, (z. B. das Duschen mit einer Orthese), oder eine Höhenausgleichsohle für das gesunde Bein, die einen Beckenschiefstand des Patienten vermeidet. Unser Ziel: Ein gesundes und aktives Leben trotz Verletzung.
- Website
-
https://www.oped.de
Externer Link zu OPED GmbH
- Branche
- Medizintechnik
- Größe
- 201–500 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Valley/Oberlaindern, Germany
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Gegründet
- 1993
- Spezialgebiete
- Orthesen, Medizintechnik, Orthetik und Medizinprodukte
Orte
Beschäftigte von OPED GmbH
Updates
-
𝗗𝗢𝗡'𝗧 𝗧𝗔𝗟𝗞 - 𝗝𝗨𝗦𝗧 𝗗𝗢 𝗜𝗧💡 Wir laden Sie herzlich zu dem GKV Zukunftsforum zum Thema „Gesundheit 2025 – Zukunft denken, Versorgung sichern“ in den Medizinpark Valley ein. Gemeinsam wollen wir Antworten auf die Herausforderungen des demografischen Wandels, der regionalen Versorgung und der Digitalisierung finden. Alle Details zur Veranstaltung: 🗓️10.04.2025 von 10:00 - 16:00 Uhr 📍Medizinpark Valley oder Online Live Webinar Sneak Peak - Ein Einblick in die Agenda: - Change Prozess: Die Herausforderung und der Wandel der Versorgungslandschaft - Die Versichertenversorgung der Zukunft - wie radikal müssen wir die Versorgungslandschaft verändern? - Blick hinter die OPED Kulissen bei der digitalen Transformation - Podiumsdiskussion „Zukunft sichern: Was tun wir morgen?“ Registrieren Sie sich und seien Sie dabei: https://lnkd.in/dhn5u23f Sie können nicht vor Ort sein? Kein Problem, wir stellen das Format auch als Online Live Webinar zur Verfügung 💻 Hier geht es zum Webinar: https://lnkd.in/dU3ehzpE #oped #medtech #medizintechnik #veranstaltung #zukunft #gkv #versicherung #patient
-
-
🔵𝗢𝗣𝗘𝗗 𝘃𝗼𝗻 𝗔 𝗯𝗶𝘀 𝗭 – 𝗧 𝘄𝗶𝗲 𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲🔵 OPED entwickelt sich ständig weiter, auch in der Technologie unserer Orthesen. Und so funktionieren sie: 💡VACO12 - die innovative Vakuum-Technologie Das Vakuumkissen gefüllt mit Kügelchen passt sich exakt an die Anatomie und den möglichen Schwellungszuständen nach einer Verletzung an. Durch die Entziehung von Luft werden die Kügelchen fixiert, ohne die Ausübung von Druck. Diese Anpassung kann beliebig oft wiederholt werden. 💡XELGO – Fits like never before Mit XELGO entwickelt OPED seine bewährte Kügelchen-Technologie für das Inlay der Orthesen weiter. In Kombination mit VACOped und VACOpedes hebt OPED den etablierten Versorgungsstandard bei Fuß- und Sprunggelenksverletzungen auf ein neues Level. XELGO - das sind in Pads eingebettete Kügelchen, die sich über eine hoch viskose Flüssigkeit an zwölf Kontaktpunkten miteinander verbinden, sobald der Patient mit der Orthese versorgt wird. Der Fuß sinkt in das Inlay ein, wird fixiert und optimal stabilisiert. Ihre Vorteile von XELGO: • Gute Atmungsaktivität dank DryClim®️-Material • Weniger Erklärungsbedarf, direkte Zeitersparnis • Individuelle Anpassung und optimale Stabilität • Kinderleichte Handhabung Weitere Informationen finden Sie hier: https://lnkd.in/dPkH8bUR Sie möchten mehr über die Funktion unserer Technologien erfahren? https://lnkd.in/d8pSnZUW #oped #medtech #medizintechnik #keepsyougoing #xelgo #technologie #vakuum #vaco12 #vacoped
-
-
Rückblick - Fortbildung in der Notfallversorgung👩⚕️ Gips, Cast oder Orthese? Die richtige Versorgung für jede Indikation, Frakturen sicher versorgen. Die richtige Versorgung der Fraktur richtet sich danach, welche Verletzung vorliegt. Die letzten Tage fand im Medizinpark unser Symposium "Fortbildung in der Notfallversorgung" für pflegerisches und ärztliches Personal in der ZNA statt👩⚕️ Hier erfuhren unsere Teilnehmer welche Indikation wie versorgt werden kann und welche Vor- und Nachteile damit verbunden sind. In Workshops und Kleingruppen sammelten Sie praktische Erfahrungen und erlernen Tipps und Tricks rund um Gips, Cast und Orthese. Wir freuen uns auf die nächsten Veranstaltungen und interessierte Teilnehmer bei uns zu begrüßen👋🏻 Auch strukturelle Herausforderungen sind im Führungsbereich können in der Notfallversorgung vorhanden sein. 💡Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie Ihre Chance sich weiterzubilden: https://lnkd.in/dzUQyVis #oped #medtech #medizintechnik #keepsyougoing #Veranstaltung #event #notfallversorgung #orthopädie
-
-
🚀 𝗭𝘄𝗲𝗶 𝗧𝗮𝗴𝗲 𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗔𝘂𝘀𝘁𝗮𝘂𝘀𝗰𝗵, 𝗘𝗿𝗸𝗲𝗻𝗻𝘁𝗻𝗶𝘀𝘀𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗲𝗮𝗺𝘀𝗽𝗶𝗿𝗶𝘁🚀 Unser HR-Team ist in den letzten Jahren enorm gewachsen – und mit Wachstum kommen neue Herausforderungen, Chancen und Potenziale. Deshalb haben wir in den letzten zwei Tagen intensiv an unserer Zusammenarbeit gearbeitet. Ziele des Workshops: ✔ Persönliches Kennenlernen und engerer Austausch ✔ Abstimmung innerhalb des Teams und mit Schnittstellen ✔ Prozesse analysieren und verbessern ✔ Effiziente und reibungslose Abläufe gestalten Durch spannende Workshops, offene Diskussionen und praxisnahe Übungen konnten wir nicht nur unsere Prozesse schärfen, sondern uns auch auf einer persönlichen Ebene noch besser kennenlernen. Denn: Ein starkes HR-Team bedeutet eine starke Organisation! 🤝 Mit frischer Energie und klarer Ausrichtung geht es nun weiter – ganz nach unserem Motto: Keeps you going 💡 Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für die wertvollen Impulse und die inspirierende Zusammenarbeit! Unsere aktuellen Stellenanzeigen finden Sie hier: https://lnkd.in/dVMpJzg #oped #medtech #medizintechnik #team #keepsyougoing #HR #Teamwork #Workshop #Wachstum #Zusammenarbeit
-
-
🔹𝗢𝗣𝗘𝗗-𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁𝗲 – 𝗠𝗮𝗱𝗲 𝗶𝗻 𝗚𝗲𝗿𝗺𝗮𝗻𝘆🔹 Ja, OPED-Produkte sind Made in Germany – Wir bekennen uns zum Standort Deutschland📍 OPED wurde in einem ehemaligen Schweinestall im oberbayrischen Valley, südlich von München gegründet. Ende 2010 heißt es für OPED umziehen. Der Schweinestall bietet schon lange nicht mehr genügend Platz. Im, von OPED initiierten, neuen Medizinpark Valley finden Geschäftsführung und Mitarbeiter ein neues Zuhause. 2018 folgte die Eröffnung des neuen Produktions- und Logistikzentrums „Medizinpark 2“ mit einer Investition von 18 Mio Euro. Intelligente Transportroboter der Firma „Servus“ beliefern die Montageplätze aus dem Hochregallager und machen eine Just-in-Time Belieferung der Kunden möglich. Somit stehen nun über 10.000 m² Gewerbefläche zur Verfügung.📦 Seither befinden sich sowohl Forschung und Entwicklung, Verwaltung, Produktion, Recycling und Lager in Valley. OPED bleibt damit flexibler und agiler als andere Unternehmen. Was sind Vorteile für unsere Kunden und Patienten? 🔹OPED ist unabhängig von internationalen Lieferengpässen, um eine Versorgung der Patienten gewährleisten zu können. 🔹Wir produzieren auftragsbezogen nach dem Just-In-Time Verfahren 🔹OPED hat kurze Lieferzeiten und Lieferwege zum Kunden. Im Falle einer Verletzung muss es schnell gehen, OPED steht als kompetenter Partner zur Seite. 💡Mehr zu OPED finden Sie hier: https://oped.de/warum-oped #oped #medtech #medizintechnik #keepsyougoing #quality #germany #madeingermany #production
-
-
Safe the Date - 7. Berliner Sportorhopädie Symposium 🏌🏻♂️ Auch dieses Jahr lädt Sie OPED mit der GOTS e.V. wieder herzlich ein zu unserem Berliner Sportorthopädie Symposium. Im Fokus stehen sportorthopädische Themen, die für Ihre tägliche Arbeit in der Praxis von großer Relevanz sind, darüber hinaus wird aber auch tiefer in juristische und abrechnungsrelevante Fragestellungen (Hybrid-DRG, GoÄ, etc.) eingetaucht. Hier finden Sie die Details zur Veranstaltung: 🔹16. bis 18. Mai 2025 🔹im Medizinpark Valley Wissenschaftliche Leitung: 🔹Dr. Alexander Moser 🔹Priv.-Doz. Dr. med. Holger Mellerowicz Jetzt registrieren und dabei sein: https://lnkd.in/dNnbHmJ5 sportorthopaedie-symposium #oped #medtech #medizintechnik #symposium #keepsyougoing #sportorthopädie #mountainbike #golf #sport
-
-
Es ist wieder soweit - Symposium Sport & Medizin Ostsee 2025 🌊 Erleben Sie den internationalen Austausch führender Experten aus den Fachrichtungen Traumatologie, Orthopädie und Sportmedizin! “Wir bieten ein Podium, auf welchem sich Ärzte aller Fortbildungsstufen intensiv über mehrere Tage an einem Ort kennenlernen und austauschen können.” - 👨⚕️Dr. Matthias Baumann, wissenschaftlicher Leiter Details: 📆 18. - 22. Juni 2025 📍 Arboera Marina Resort, Neustadt Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Ulrich Stöckle, Prof. Dr. Bernd Wolfarth, Prof. Dr. Anja Hirschmüller Hier werden die neuesten Techniken im Bereich Vorsorge, Nachsorge und Behandlungsmethoden präsentiert und diskutiert. Ein kleiner Teaser der diesjährigen Agenda: 🔹Sportmedizinische Aspekte 🔹Olympische und paralympische Spiele Paris 🔹Sportverletzungen Zudem wird es ausreichend Zeit zur Sportpraxis geben. Neben Radsport und Wandern gibt es auch zahlreiche verschiedene Wassersportarten wie beispielsweise WING-Surfen, Windsurfen, SUP, Katamaran Segeln und Kitesurfen. 🌊 Sichern Sie sich Ihren Platz und seien Sie dabei! Hier geht's zur Anmeldung: https://lnkd.in/dF6E4a4P #oped #medtech #medizintechnik #keepsyougoing #sport #medizin #sportmedizin
-
-
OPED GmbH hat dies direkt geteilt
𝗠𝗲𝗶𝗻 𝗴𝗲𝗯𝗿𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻𝗲𝘀 𝗕𝗲𝗶𝗻 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗚𝗿𝘂𝗻𝗱 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗵𝗲𝘂𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗘𝗽𝗶𝘀𝗼𝗱𝗲. Im Krankenhaus wurde mir damals ein Gipsersatz aus Kunststoff von der OPED GmbH verschrieben. ➝ Ich trug eine Art Skischuh, der nach der Genesung wieder an OPED zurück geschickt wurde. Er wurde wieder aufbereitet und ist heute vermutlich schon wieder im Einsatz. 💡 Vor ein paar Monaten habe ich mit Gisela Lanza vom KIT über das Forschungsfeld der 𝗞𝗿𝗲𝗶𝘀𝗹𝗮𝘂𝗳𝘄𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 gesprochen. 👉🏼 Die Erfolgsgeschichte von OPED ist ein perfektes Beispiel, wie das Prinzip heute schon angewendet werden kann. Deswegen spreche ich in dieser Factory21 - Podcast-Episode mit OPED-Geschäftsführer Stefan Geiselbrechtinger. Er erklärt uns, wie er mit der Kreislaufwirtschaft einen starken Wettbewerbsvorteil erreichen konnte! Wir sprechen darüber: ↳ wie sie vorgegangen sind, ↳ welche Fallstricke aufkamen, ↳ was andere Industrien daraus lernen können, ↳ wann sich Ganze gerechnet hat und ↳ welche Überraschungen im Laufe der letzten 30 Jahre aufgetreten sind. Eine wie ich finde sehr inspirierende Episode, da die Kreislaufwirtschaft in Branchen außerhalb der Medizintechnik aufgrund der geringeren Regulatorik deutlich einfacher umsetzbar sein dürfte. -- Kennst Du Praxisbeispiele zur Kreislaufwirtschaft?
-
-
Wir sind dabei – OPED bei Plusminus von ARD📺 Gestern durften wir bei uns im Medizinpark ein Kamerateam des BR - Bayerischer Rundfunk – und die Reporterin Sabrina Wolf herzlich willkommen heißen. Unser CEO Stefan Geiselbrechtinger und der Leiter des internationalen Einkaufs bei OPED Christoph Kopp führten sie durch die Gebäude des Medizinparks, unsere Produktion und die Materialkreislaufwirtschaft. Im Gespräch waren die Problematik der Lieferwege der Überseecontainer und die damit verbundenen Herausforderungen für OPED als Medizintechnik Hersteller. Zudem besuchten sie die derzeitige Baustelle des Erweiterungsbaus des Medizinparks 2, der genau in dieser Thematik entgegenwirkt. So wird die Abhängigkeit von Lieferanten und Lieferwegen aus Asien reduziert, die eigenen Kapazitäten werden gestärkt, die Verfügbarkeit von Medizinprodukten langfristig gesichert und die Patientenversorgung verlässlich gewährleistet. Seien Sie gespannt – Verpassen Sie nicht unseren Beitrag: 🗓️ Mittwoch, 19.03.2025 🕒 21:45 Uhr 📺 Sendung der ARD „plusminus“, BR-Rundschau auf BR3 Weitere Informationen zu OPED finden Sie hier: https://oped.de/warum-oped #oped #medtech #medizintechnik #keepsyougoing #zukunft #sicherheit #patienten #versorgung #orthese #br #br24
-