Titelbild von science2public - Gesellschaft für Wissenschaftskommunikation e. V.science2public - Gesellschaft für Wissenschaftskommunikation e. V.
science2public - Gesellschaft für Wissenschaftskommunikation e. V.

science2public - Gesellschaft für Wissenschaftskommunikation e. V.

Forschungsdienstleistungen

Halle (Saale), Sachsen-Anhalt 560 Follower:innen

Wir bringen Forschung, Gesellschaft und Zukunft zusammen

Info

Worauf es ankommt, warum es uns gibt In welcher Welt können und wollen wir zukünftig leben? Gegründet 2007, verschreibt sich unser gemeinnütziger Verein science2public der Wissenschaftskommunikation. Unser Ziel ist es, Forschung und Gesellschaft für eine gemeinsame Zukunftsgestaltung zusammenzubringen und so den Herausforderungen des Wandels gemeinsam zu begegnen. In unserem Netzwerk „Blaues Band der Wissenschaft“ fördern wir die interdisziplinäre Kollaboration zwischen Forschung, Politik, Wirtschaft, Bildung und Gesellschaft. science2public schafft Zugänge und Räume für alle gesellschaftlichen Gruppen, um an wissenschaftlichen Entwicklungen teilzuhaben, stets mit einem Fokus auf partizipative und bürgernahe Arbeit. Make Science! Partizipation und Co-Creation Unser Verein versteht Wissenschaftskommunikation als Teil eines Bildungssystems im Wandel, arbeitet dazu partizipativ und schafft Angebote zum Mitmachen und Selbstgestalten. Kompetenzzentrum Ende letzten Jahres erhielt unser Verein Fördermittel aus dem STARK-Förderprogramm zum Aufbau des ersten Kompetenzzentrums für Wissenschaftskommunikation und Transformation im Fluss. Unser „Science Cube“ fördert die Kommunikation, Kooperation und Co-Kreation von und mit Forscher:innen, Politiker:innen, Medienschaffenden und der Zivilgesellschaft für eine postfossile Zukunft. Das „Blaue Band der Wissenschaft“ schafft ein verbindliches Netzwerk für das erste Kompetenzzentrum für Wissenschaftskommunikation in Ostdeutschland dieser Art. Im Fokus stehen Berufsorientierung und Qualifizierung von jährlich bis zu 80 Wissenschaftskommunikator:innen, die gemeinsam mit Akteur:innen im Mitteldeutschen Revier Kommunikationsformate entwickeln. Gemeinsame Sache Als gemeinnütziger Verein und Gesellschaft engagiert sich science2public weiterhin dafür, innerhalb eines interdisziplinären Netzwerkes gemeinsam Aktionen und Initiativen anzustoßen. Es ist auf entsprechende Förderung angewiesen.

Website
http://science2public.com
Branche
Forschungsdienstleistungen
Größe
11–50 Beschäftigte
Hauptsitz
Halle (Saale), Sachsen-Anhalt
Art
Nonprofit
Gegründet
2007

Orte

  • Primär

    Mansfelderstraße 56

    Mitteldeutsches Multimedia Zentrum

    Halle (Saale), Sachsen-Anhalt 06108, DE

    Wegbeschreibung

Beschäftigte von science2public - Gesellschaft für Wissenschaftskommunikation e. V.

Updates

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen