Titelbild von Startup InsiderStartup Insider
Startup Insider

Startup Insider

Technologie, Information und Internet

Berlin, Germany 33.347 Follower:innen

Die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investments der deutschen Startup-Szene.

Info

Mit Startup Insider entsteht ein neues Branchenportal für die Startup-Szene in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hier findet man Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt. Die Mission von Startup Insider ist es, Startups auf ihrem Weg zum Erfolg zu unterstützen. Wir helfen Startups und Grownups beim Knüpfen von Kontakten zu Investoren und Kunden, bei der Suche nach neuen Mitarbeitern oder durch mediale Sichtbarkeit auf Events oder Online, in Print oder Newslettern.

Website
http://www.startupinsider.de
Branche
Technologie, Information und Internet
Größe
2–10 Beschäftigte
Hauptsitz
Berlin, Germany
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
2019
Spezialgebiete
Startups, Innovationen, Digitale Transformation und Medien

Orte

Beschäftigte von Startup Insider

Updates

  • Unternehmensseite für Startup Insider anzeigen

    33.347 Follower:innen

    🧭 Der perfekte Navigator durch die Venture-Capital-Branche! Der Startup Insider Investoren Report 2024 ist endlich da und präsentiert über 100 der aktivsten VCs aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. 🔗 Jetzt den Report kostenlos downloaden: https://lnkd.in/e6Zm3gWF Im Report erwarten Dich: 🌐 Tabellarische Übersicht über 100 der aktivsten VCs im DACH-Raum: Von Creandum und Cavalry Ventures bis hin zu Lakestar, Cherry Ventures, Capnamic und vielen mehr – alle relevanten VCs sind vertreten! 📊 Detaillierte VC-Profile: Erfahre für jeden VC die Anzahl der Deals aus den Jahren 22/23, wie viele davon Erstinvestitionen waren, die maximale Investmentsumme für Erst- und Folgeinvestitionen, die fokussierten Branchen und Startup-Phasen und vieles mehr. 🎙️ Exklusive Interviews mit Top-VCs: Erhalte Antworten auf spannende Fragen wie die drei wichtigsten Eigenschaften, die VCs bei einem Gründerteam suchen, welche Verticals besonders spannend für VCs sind und wie VCs ihre Portfoliounternehmen über das Kapital hinaus unterstützen. 📈 Spannende Artikel von IRIS und AlphaQ Venture Capital: Erhalte tiefe Einblicke in VC-Markttrends und Jahresaussichten für 23/24. Der Report ist ein Muss für Startups auf Finanzierungssuche, Investoren auf der Jagd nach den nächsten Investitionstrends, und jeden, der die VC-Landschaft durchdringen möchte. 🔗 Lade Dir den Report jetzt herunter und sichere Dir Deinen Wissensvorsprung – 100 % kostenlos: https://lnkd.in/e6Zm3gWF #StartupInsider #InvestorenReport #VCEdition2024 #VCLandschaft #VentureCapital #StartupÖkosystem #Innovationsführer

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Startup Insider anzeigen

    Markenpartnerschaft 33.347 Follower:innen

    🚀 𝐃𝐮 𝐰𝐢𝐥𝐥𝐬𝐭 𝐬𝐜𝐡𝐧𝐞𝐥𝐥𝐞𝐫, 𝐬𝐦𝐚𝐫𝐭𝐞𝐫 𝐮𝐧𝐝 𝐦𝐢𝐭 𝐦𝐞𝐡𝐫 𝐒𝐞𝐥𝐛𝐬𝐭𝐯𝐞𝐫𝐭𝐫𝐚𝐮𝐞𝐧 𝐊𝐚𝐩𝐢𝐭𝐚𝐥 𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦𝐦𝐞𝐥𝐧? Dann sei beim kostenlosen Webinar mit Christoph Jentzsch, Gründer & CEO von Tokenize.it, dabei – gehostet von Startup Insider. Christoph hat über 2,5 Mio. Euro in weniger als sechs Monaten eingesammelt – und nähert sich aktuell der 3-Mio-Marke. Jetzt teilt er sein konkretes Vorgehen, seine Tools und Taktiken. ✨ 𝐃𝐮 𝐞𝐫𝐟ä𝐡𝐫𝐬𝐭: ✅ Wie du die richtigen Investoren anziehst ✅ Christophs Strategien zum erfolgreichen Abschluss ✅ Welche Denkweise Gründer brauchen, um wirklich erfolgreich zu sein Egal ob erste Runde oder nächstes Fundraising – das solltest du nicht verpassen! 👉 𝐃𝐢𝐞 𝐏𝐥ä𝐭𝐳𝐞 𝐬𝐢𝐧𝐝 𝐛𝐞𝐠𝐫𝐞𝐧𝐳𝐭 – 𝐬𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐞 𝐝𝐢𝐫 𝐣𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐝𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐒𝐩𝐨𝐭 ü𝐛𝐞𝐫 𝐝𝐞𝐧 𝐋𝐢𝐧𝐤:  https://lu.ma/vefn1368

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • „𝐒𝐭ä𝐝𝐭𝐞 𝐝𝐞𝐫 𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭 𝐛𝐫𝐚𝐮𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐦𝐞𝐡𝐫 𝐚𝐥𝐬 𝐒𝐨𝐟𝐭𝐰𝐚𝐫𝐞 – 𝐬𝐢𝐞 𝐛𝐫𝐚𝐮𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐒𝐭𝐫𝐮𝐤𝐭𝐮𝐫.“ 🌍 In der neuen Folge von Startup Spotlight spricht Jacob Bro, Partner und Co-Founder von 2150, mit Jan Thomas über den neuen Fonds in Höhe von 197 Millionen Euro – und über den Anspruch, mit #VentureCapital aktiv zur nachhaltigen Transformation urbaner Räume beizutragen. 2150 investiert entlang des „Urban Stack“ – von CO₂-Entfernung über Wärmepumpen bis hin zu smarter Infrastruktur. Der Fonds richtet sich an Startups, die physische Lösungen mit Skalierbarkeit verbinden – mit Investments in Unternehmen wie METYCLE, Mission Zero und AtmosZero. Jacob teilt Einblicke in #Fundraising-Herausforderungen, #Impact-Messung und internationale Dealflows – und erklärt, warum Europa und die USA dabei gleichermaßen im Fokus stehen. Eine Folge für alle, die verstehen wollen, wie #ClimateTech und urbane #Innovation heute strategisch finanziert werden. 🎧 Zur Folge: https://lnkd.in/e_t55N5Y 👤 Viessmann Generations Group, Novo Holdings, EIFO, Church Pension Group, Security Trading #StartupInsider #StartupSpotlight #VCTalk #Podcast

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 🌸 Spring is in the air. Growth is in the air! 𝙆𝙤𝙨𝙩𝙚𝙣𝙡𝙤𝙨𝙚𝙨 𝙒𝙚𝙗𝙞𝙣𝙖𝙧 𝙛ü𝙧 𝙂𝙧ü𝙣𝙙𝙚𝙧 & 𝙎𝙩𝙖𝙧𝙩𝙪𝙥𝙨 🎯 Scaling Beyond Founder Sales – Der Weg zum skalierbaren B2B-Wachstum 👤 Lerne von einem der Top-GTM-Experten der Startup-Szene Björn W. Schäfer (ehem. Head of B2B Sales bei Urban Sports Club), wie du über 150 Startup-Erkenntnisse für dein Wachstum nutzt. 📅 10. April, 11 Uhr 📈 Das erwartet dich: Hands-on Strategien für deinen B2B-Vertrieb, zielgerichtete Segmentierung und der Aufbau eines starken Revenue-Teams 💡 Powered by Startup Insider 📍 Jetzt kostenlos anmelden: https://lu.ma/yf5igcto

    Unternehmensseite für Startup Insider anzeigen

    33.347 Follower:innen

    🚀 𝐒𝐜𝐚𝐥𝐢𝐧𝐠 𝐁𝐞𝐲𝐨𝐧𝐝 𝐅𝐨𝐮𝐧𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐚𝐥𝐞𝐬: 𝐃𝐞𝐫 𝐖𝐞𝐠 𝐳𝐮𝐦 𝐬𝐤𝐚𝐥𝐢𝐞𝐫𝐛𝐚𝐫𝐞𝐧 𝐁2𝐁-𝐖𝐚𝐜𝐡𝐬𝐭𝐮𝐦 Kennst Du diese Situation: Als Gründer:in trägst Du die Hauptlast im Vertrieb und trotz aller Anstrengungen stagniert das Wachstum.  B2B Sales- und GTM-Experte Björn W. Schäfer nennt als eine der Ursachen das 𝐆𝐫ü𝐧𝐝𝐞𝐫-𝐃𝐢𝐥𝐞𝐦𝐦𝐚: die bisherigen Erfolge blockieren das zukünftige Wachstum. In unserem diesem Webinar in Kooperation mit Startup Insider 𝐚𝐦 𝐃𝐢𝐞𝐧𝐬𝐭𝐚𝐠, 10. 𝐀𝐩𝐫𝐢𝐥 2025 𝐮𝐦 11 𝐔𝐡𝐫 erhältst du konkrete Antworten und Maßnahmen, um genau dieses dieses Wachstumsplateau zu überwinden! Björn W. Schäfer teilt dazu wertvolle Erkenntnisse aus der Zusammenarbeit mit über 150 B2B-Startups und seiner Erfahrung als Angel-Investor. 🔑 𝐈𝐦 𝐅𝐨𝐤𝐮𝐬 𝐬𝐭𝐞𝐡𝐞𝐧: 1️⃣ 𝐃𝐢𝐞 𝐫𝐢𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐒𝐞𝐠𝐦𝐞𝐧𝐭𝐞 𝐢𝐝𝐞𝐧𝐭𝐢𝐟𝐢𝐳𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧: Entdecke, wie du vom allgemeinen Product-Market-Fit zum spezifischen Product-Segment-Fit kommst und deine wertvollsten Kundengruppen findest 2️⃣ 𝐖𝐢𝐞𝐝𝐞𝐫𝐡𝐨𝐥𝐛𝐚𝐫𝐞 𝐏𝐫𝐨𝐳𝐞𝐬𝐬𝐞 𝐞𝐧𝐭𝐰𝐢𝐜𝐤𝐞𝐥𝐧: Baue einen strukturierten Vertriebs- und GTM-Prozess auf, der auch ohne dich zuverlässig funktioniert und kontinuierlich optimiert werden kann 3️⃣ 𝐃𝐞𝐢𝐧 𝐬𝐜𝐡𝐥𝐚𝐠𝐤𝐫ä𝐟𝐭𝐢𝐠𝐞𝐬 𝐑𝐞𝐯𝐞𝐧𝐮𝐞-𝐓𝐞𝐚𝐦 𝐚𝐮𝐟𝐛𝐚𝐮𝐞𝐧: Lerne, wie Marketing, Vertrieb und Customer Success als integrierte Einheit zusammenarbeiten und den Wachstumsmotor antreiben 🎁 𝐁𝐎𝐍𝐔𝐒: Alle Teilnehmer erhalten Zugang zum "Segment Scoring Model" – ein praktisches Tool zur schnellen Bewertung und Priorisierung deiner wichtigsten Marktsegmente! 📌 𝐊𝐨𝐦𝐩𝐚𝐤𝐭 𝐢𝐦 Ü𝐛𝐞𝐫𝐛𝐥𝐢𝐜𝐤: 👤 𝐑𝐞𝐟𝐞𝐫𝐞𝐧𝐭: Björn W. Schäfer, Gründer von Rowing8 AG und Autor des Bestsellers 𝐅𝐮𝐧𝐤𝐲 𝐅𝐥𝐲𝐰𝐡𝐞𝐞𝐥𝐬 , hat zahlreichen B2B-Startups geholfen, erfolgreich über den Founder Sales hinaus zu skalieren. Sein praxiserprobtes 𝐅𝐥𝐲𝐰𝐡𝐞𝐞𝐥-𝐊𝐨𝐧𝐳𝐞𝐩𝐭 wird von Portfolio-Unternehmen renommierter Investoren erfolgreich eingesetzt. 🗓️ 𝐃𝐚𝐭𝐮𝐦: 10.04.2025 ⏰ 𝐔𝐡𝐫𝐳𝐞𝐢𝐭: 11 𝐔𝐡𝐫 💻 𝐅𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭: 𝐎𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞 👉 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐞 𝐃𝐢𝐫 𝐣𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐝𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐤𝐨𝐬𝐭𝐞𝐧𝐥𝐨𝐬𝐞𝐧 𝐖𝐞𝐛𝐢𝐧𝐚𝐫-𝐏𝐥𝐚𝐭𝐳 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐦 𝐋𝐢𝐧𝐤: https://lu.ma/yf5igcto

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Startup Insider anzeigen

    Markenpartnerschaft 33.347 Follower:innen

    🚀 𝐒𝐜𝐚𝐥𝐢𝐧𝐠 𝐁𝐞𝐲𝐨𝐧𝐝 𝐅𝐨𝐮𝐧𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐚𝐥𝐞𝐬: 𝐃𝐞𝐫 𝐖𝐞𝐠 𝐳𝐮𝐦 𝐬𝐤𝐚𝐥𝐢𝐞𝐫𝐛𝐚𝐫𝐞𝐧 𝐁2𝐁-𝐖𝐚𝐜𝐡𝐬𝐭𝐮𝐦 Kennst Du diese Situation: Als Gründer:in trägst Du die Hauptlast im Vertrieb und trotz aller Anstrengungen stagniert das Wachstum.  B2B Sales- und GTM-Experte Björn W. Schäfer nennt als eine der Ursachen das 𝐆𝐫ü𝐧𝐝𝐞𝐫-𝐃𝐢𝐥𝐞𝐦𝐦𝐚: die bisherigen Erfolge blockieren das zukünftige Wachstum. In unserem diesem Webinar in Kooperation mit Startup Insider 𝐚𝐦 𝐃𝐢𝐞𝐧𝐬𝐭𝐚𝐠, 10. 𝐀𝐩𝐫𝐢𝐥 2025 𝐮𝐦 11 𝐔𝐡𝐫 erhältst du konkrete Antworten und Maßnahmen, um genau dieses dieses Wachstumsplateau zu überwinden! Björn W. Schäfer teilt dazu wertvolle Erkenntnisse aus der Zusammenarbeit mit über 150 B2B-Startups und seiner Erfahrung als Angel-Investor. 🔑 𝐈𝐦 𝐅𝐨𝐤𝐮𝐬 𝐬𝐭𝐞𝐡𝐞𝐧: 1️⃣ 𝐃𝐢𝐞 𝐫𝐢𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐒𝐞𝐠𝐦𝐞𝐧𝐭𝐞 𝐢𝐝𝐞𝐧𝐭𝐢𝐟𝐢𝐳𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧: Entdecke, wie du vom allgemeinen Product-Market-Fit zum spezifischen Product-Segment-Fit kommst und deine wertvollsten Kundengruppen findest 2️⃣ 𝐖𝐢𝐞𝐝𝐞𝐫𝐡𝐨𝐥𝐛𝐚𝐫𝐞 𝐏𝐫𝐨𝐳𝐞𝐬𝐬𝐞 𝐞𝐧𝐭𝐰𝐢𝐜𝐤𝐞𝐥𝐧: Baue einen strukturierten Vertriebs- und GTM-Prozess auf, der auch ohne dich zuverlässig funktioniert und kontinuierlich optimiert werden kann 3️⃣ 𝐃𝐞𝐢𝐧 𝐬𝐜𝐡𝐥𝐚𝐠𝐤𝐫ä𝐟𝐭𝐢𝐠𝐞𝐬 𝐑𝐞𝐯𝐞𝐧𝐮𝐞-𝐓𝐞𝐚𝐦 𝐚𝐮𝐟𝐛𝐚𝐮𝐞𝐧: Lerne, wie Marketing, Vertrieb und Customer Success als integrierte Einheit zusammenarbeiten und den Wachstumsmotor antreiben 🎁 𝐁𝐎𝐍𝐔𝐒: Alle Teilnehmer erhalten Zugang zum "Segment Scoring Model" – ein praktisches Tool zur schnellen Bewertung und Priorisierung deiner wichtigsten Marktsegmente! 📌 𝐊𝐨𝐦𝐩𝐚𝐤𝐭 𝐢𝐦 Ü𝐛𝐞𝐫𝐛𝐥𝐢𝐜𝐤: 👤 𝐑𝐞𝐟𝐞𝐫𝐞𝐧𝐭: Björn W. Schäfer, Gründer von Rowing8 AG und Autor des Bestsellers 𝐅𝐮𝐧𝐤𝐲 𝐅𝐥𝐲𝐰𝐡𝐞𝐞𝐥𝐬 , hat zahlreichen B2B-Startups geholfen, erfolgreich über den Founder Sales hinaus zu skalieren. Sein praxiserprobtes 𝐅𝐥𝐲𝐰𝐡𝐞𝐞𝐥-𝐊𝐨𝐧𝐳𝐞𝐩𝐭 wird von Portfolio-Unternehmen renommierter Investoren erfolgreich eingesetzt. 🗓️ 𝐃𝐚𝐭𝐮𝐦: 10.04.2025 ⏰ 𝐔𝐡𝐫𝐳𝐞𝐢𝐭: 11 𝐔𝐡𝐫 💻 𝐅𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭: 𝐎𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞 👉 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐞 𝐃𝐢𝐫 𝐣𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐝𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐤𝐨𝐬𝐭𝐞𝐧𝐥𝐨𝐬𝐞𝐧 𝐖𝐞𝐛𝐢𝐧𝐚𝐫-𝐏𝐥𝐚𝐭𝐳 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐦 𝐋𝐢𝐧𝐤: https://lu.ma/yf5igcto

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • „𝐃𝐞𝐫 𝐄𝐱𝐢𝐭-𝐌𝐚𝐫𝐤𝐭 𝐭𝐞𝐢𝐥𝐭 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐠𝐞𝐫𝐚𝐝𝐞 𝐢𝐧 𝐳𝐰𝐞𝐢 𝐋𝐚𝐠𝐞𝐫“ – 𝐰𝐚𝐬 𝐖𝐢𝐥𝐝 & 𝐔𝐫𝐛𝐚𝐧 𝐒𝐩𝐨𝐫𝐭𝐬 𝐂𝐥𝐮𝐛 𝐝𝐚𝐫ü𝐛𝐞𝐫 𝐯𝐞𝐫𝐫𝐚𝐭𝐞𝐧 In der neuen Folge von Investments & Exits analysieren Jan Thomas und Julia Lang (Tengelmann Ventures) zwei aktuelle #Übernahmen aus dem Consumer- und Wellbeing-Bereich – und was sie über den Zustand des #Exit-Markts aussagen. 📌 Wild, eine capital-efficient #D2C-Marke für nachhaltige Körperpflege, wird von Unilever übernommen – ein strategischer Exit aus Stärke mit klarem Markenfit. 📌 Urban Sports Club schließt sich dem US-Anbieter Wellhub an – ein Deal, der stark von Marktkonsolidierung und dem Druck zur #Skalierung geprägt ist. 💬 In der Diskussion geht es um: – Die wachsende Kluft zwischen „Push-Exits“ und „Premium-Übernahmen“ – Welche Rolle Strategen im aktuellen Marktumfeld wirklich spielen – Und warum Purpose und Community zunehmend über Bewertung und Interesse entscheiden 🎧 https://lnkd.in/e_t55N5Y 👤 Charlie Bowes-Lyon, Freddy Ward, Moritz Kreppel, Benjamin Roth, ProSiebenSat.1 Media SE.1, Verivox GmbH, ABOUT YOU, PPF Group #StartupInsider #InvestmentsExits #Podcast

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Startup Insider anzeigen

    Markenpartnerschaft 33.347 Follower:innen

    🚀 𝐌𝐨𝐫𝐠𝐞𝐧 𝐬𝐭𝐚𝐫𝐭𝐞𝐭 𝐒𝐞𝐧𝐬𝐀𝐛𝐢𝐥𝐢𝐭𝐲 - 𝐓𝐡𝐞 𝐖𝐇𝐔 𝐈𝐦𝐩𝐚𝐜𝐭 𝐒𝐮𝐦𝐦𝐢𝐭 2025! An der WHU – Otto Beisheim School of Management – Europas größter von Studierenden organisierter Konferenz für Social & Sustainable Business erwartet dich ein Event voller Impact! 📅 𝐙𝐰𝐞𝐢 𝐓𝐚𝐠𝐞 𝐯𝐨𝐥𝐥𝐞𝐫:  • 𝐊𝐞𝐲𝐧𝐨𝐭𝐞𝐬,  • 𝐏𝐚𝐧𝐞𝐥𝐬,  • 𝐒𝐭𝐚𝐫𝐭𝐮𝐩-𝐏𝐢𝐭𝐜𝐡𝐞𝐬 und  • 𝐍𝐞𝐭𝐰𝐨𝐫𝐤𝐢𝐧𝐠 rund um Impact, Innovation und Nachhaltigkeit. 🎤 𝐌𝐢𝐭 𝐝𝐚𝐛𝐞𝐢:  Unter anderem Nicola Beer (EIB), Michael Fritz (Viva con Agua), Daniel Schmid (SAP) und viele mehr! 💥 𝐁𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐮 𝐛𝐞𝐫𝐞𝐢𝐭, 𝐠𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦 𝐈𝐦𝐩𝐚𝐜𝐭 𝐳𝐮 𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐟𝐞𝐧?  Wir wünschen allen Teilnehmenden eine inspirierende Konferenz – lass uns die Zukunft gestalten! 𝐉𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐧𝐨𝐜𝐡 𝐓𝐢𝐜𝐤𝐞𝐭𝐬 𝐬𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐧: https://lnkd.in/dhdRxHH #SensAbility2025 #ImpactBusiness

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • „𝐓𝐚𝐤𝐭𝐢𝐥𝐞 𝐰𝐚𝐫 𝐧𝐢𝐞 𝐧𝐮𝐫 𝐞𝐢𝐧 𝐌𝐋-𝐓𝐨𝐨𝐥 – 𝐰𝐢𝐫 𝐛𝐚𝐮𝐞𝐧 𝐈𝐧𝐟𝐫𝐚𝐬𝐭𝐫𝐮𝐤𝐭𝐮𝐫 𝐟ü𝐫 𝐄𝐧𝐭𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐝𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧.“ In der neuen Folge von Startup Spotlight spricht Maik Taro Wehmeyer, CEO und Co-Founder von Taktile, mit Jan Thomas über den Weg vom Machine-Learning-Werkzeug zur strategischen #Decisioning-Plattform für Banken und Versicherer. Das Berliner Startup hilft Unternehmen dabei, #Kreditvergabe, #Risikobewertung und #Preislogik skalierbar und transparent zu steuern – ohne auf die Entwicklungszyklen der #IT warten zu müssen. Im Gespräch geht es um den entscheidenden Pivot, das Spannungsfeld zwischen Produktfokus und Plattformvision – und die Frage, wie man im Enterprise-Vertrieb Vertrauen aufbaut. Außerdem Thema: die kürzlich abgeschlossene Series-B-Finanzierungsrunde über 52 Millionen Euro, angeführt von Balderton Capital, mit Beteiligung von Index Ventures und Y Combinator. Ein Blick hinter die Kulissen eines der ambitioniertesten SaaS-Startups Europas. 🎧 https://lnkd.in/e_t55N5Y 👤 Nubank, Klarna, Monzo Bank #StartupInsider #StartupSpotlight #Podcast

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 💰 13 𝐌𝐢𝐨. 𝐟ü𝐫 𝐝𝐞𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐇𝐞𝐚𝐥𝐭𝐡𝐓𝐞𝐜𝐡𝐬: 𝐖𝐚𝐬 𝐡𝐢𝐧𝐭𝐞𝐫 𝐝𝐞𝐧 𝐅𝐢𝐧𝐚𝐧𝐳𝐢𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠𝐬𝐫𝐮𝐧𝐝𝐞𝐧 𝐯𝐨𝐧 𝐯𝐨𝐢𝐳𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐒𝐪𝐢𝐨𝐫 𝐬𝐭𝐞𝐜𝐤𝐭 In der neuen Folge von Investments & Exits spricht Jan Thomas mit Mickaël Bellaïche (Redstone) und Martin Möllmann (HTGF | High-Tech Gründerfonds) über zwei aktuelle HealthTech-Investments aus Deutschland – und die strategischen Unterschiede dahinter. 📌 voize digitalisiert die #Pflegedokumentation per Spracheingabe und erhält 9 Mio. US-Dollar von u.a. HV Capital, Y Combinator und HPE Growth. 📌 sqior medical strukturiert das #OP-Management in #Krankenhäusern neu und sammelt 4 Mio. Euro von Vorwerk Ventures und Helsana HealthInvest ein. Die Diskussion dreht sich um Markteintrittsbarrieren, Vertriebszyklen in regulierten Systemen und die Frage, welche Teamprofile sich langfristig durchsetzen. voize setzt auf schnelle Skalierung in der Pflege – Sqior auf tiefgreifende Optimierung im Klinikbetrieb. Zwei Märkte, zwei Taktiken, ein gemeinsames Ziel: Effizienz im Gesundheitswesen. 🎧 https://lnkd.in/e_t55N5Y 💭 Diskussionsstoff: – Wie skalierbar sind spezialisierte Health-Lösungen wirklich? – Warum Sales im Krankenhausumfeld besonders komplex ist – Und welches Gründungsteam-Investor-Match besser funktioniert: Branchenexpertise oder Gründerdrive? 👤 redalpine, Vorwerk Ventures, Avelios Medical, Sequoia Capital, TCC GmbH #StartupInsider #InvestmentsExits #Podcast

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 🧬 𝐈𝐧𝐬𝐢𝐝𝐞 𝐭𝐡𝐞 𝐌𝐢𝐧𝐝 𝐨𝐟 𝐚 𝐓𝐨𝐩 𝐀𝐧𝐠𝐞𝐥: 𝐅𝐚𝐛𝐫𝐢𝐜𝐞 𝐆𝐫𝐢𝐧𝐝𝐚 𝐨𝐧 𝐭𝐡𝐞 𝐆𝐫𝐢𝐭 𝐁𝐞𝐡𝐢𝐧𝐝 𝐆𝐫𝐞𝐚𝐭 𝐅𝐨𝐮𝐧𝐝𝐞𝐫𝐬 In the new episode of Founder DNA, host Petter Made is joined by none other than Fabrice Grinda, one of the world’s most active angel investors and Founding Partner at FJ Labs. Fabrice has invested in over 1,200 startups, and he knows what separates average founders from exceptional ones. The answer? It’s not just intelligence or vision – it’s #resilience, #clarity, #curiosity, and the ability to get back up when everything falls apart. 💡 In the episode, you’ll learn: – Why great founders remind Fabrice of pro athletes – What FJ Labs looks for when evaluating early-stage teams – How to spot red flags before making an investment – Why storytelling and focus are underrated superpowers – And how failure, handled well, becomes a competitive advantage This is a must-listen for anyone who builds, backs, or believes in the power of entrepreneurial drive. 🎧 https://lnkd.in/e_t55N5Y #StartupInsider #FounderDNA #Podcast

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen

Finanzierung