hale»studio is the world's best open-source "Extract, Transform, Load" (#ETL) tool. It helps you enhance your data's quality and richness, reduce costs and risks, and maximise the value of your data to external users. Want to see more? Get it here: https://lnkd.in/dEu_3Vsc hale»studio has over 5.000 active users, including the European Environment Agency, Umweltbundesamt - Environment Agency Austria, and Eurostat. #DataGovernance #DigitalTransformation #Geospatial #Interoperability #OpenSource #SpatialData #TechForGood
Info
Wir machen die Entwicklung und Umsetzung von Standards zu einem agilen, effizienten Vergnügen. Unsere Plattform we»exchange und Lösungen wie INSPIRE»GIS unterstützen die Wartung und Umsetzung von Standards wie INSPIRE, ISO 191xx, ECH, CityGML, ALKIS und viele weitere. Sie bietet einzigartige Datenmodellierungs- und Datentransformationswerkzeuge, die einfach zu nutzen, skalierbar und robust sind. Unser Produkt HALE wird seit 2009 kontinuierlich entwickelt und hilft als Desktop-Open-Source Tool allen Nutzern, die Daten harmonisieren, integrieren oder migrieren müssen. HALE wird von Verwaltungen wie dem Belgischen Zentrum für Luftqualität (IRCELINE), der Stadt Hamburg, von Firmen wie Epsilon Italia SRL und von großen Organisationen wie der Europäischen Umweltagentur eingesetzt. Auf der Basis von HALE entwickeln wir mit we»exchange die erste Transformationsplattform der Welt, auf der Sie gemeinsam mit anderen Experten Daten modellieren, transformieren und standardkonform publizieren können. Dabei stehen die technische und finanzielle Zugänglichkeit, die User Experience und die Zusammenarbeit zwischen Nutzern im Mittelpunkt der Produktentwicklung.
- Website
-
https://www.wetransform.to/
Externer Link zu wetransform gmbh
- Branche
- Softwareentwicklung
- Größe
- 11–50 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Darmstadt
- Art
- Privatunternehmen
- Gegründet
- 2014
- Spezialgebiete
- Datenmigration, Datenharmonisierung, Datenmodellierung, INSPIRE, OGC Standards, Migration and Integration of Complex Data, Data Exchange Specification development, Research Project Data management, Data Harmonisation, XPlanung, Geodateninfrastrukturen, Geospatial Data, Geographic Information Systems, ETL, Environmental Data, Green Deal, Data Migration, Data Modelling, Open Standards und CityGML
Orte
-
Primär
Fraunhoferstr. 5
Darmstadt, 64283, DE
Beschäftigte von wetransform gmbh
Updates
-
🤖 Künstliche Intelligenz und Datenökosysteme im Umweltsektor 🌱 Franziska Hochenegger (wetransform gmbh), Eva Klien (Fraunhofer IGD), Thorsten Reitz (wetransform gmbh) Künstliche Intelligenz bietet im Umweltsektor enormes Potenzial für Innovation und nachhaltige Lösungen. Doch um dieses Potenzial vollständig zu entfalten, ist die Verfügbarkeit hochwertiger Trainingsdaten unerlässlich. Ein nachhaltiges, sektorübergreifendes Datenökosystem bildet dabei die Grundlage, um KI effektiv und zukunftsorientiert einzusetzen. Dieses Paper beleuchtet, wie wir durch die Etablierung solcher Datenökosysteme einen echten Unterschied im Umweltsektor machen können. 👉 Lesen Sie den vollständigen Artikel hier: https://lnkd.in/e9vV9bdE Erfahren Sie mehr darüber, wie KI und Daten die Zukunft der Nachhaltigkeit prägen können! #Datenökosysteme #Digitalisierung #Innovation #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Nachhaltigkeit #Umweltschutz #ZukunftGestalten
-
-
Vielen Dank für das positive Feedback zur #SmartForest2025! Wir freuen uns, dass die Themen auf reges Interesse stoßen und hoffen auf weitere spannende Diskussionen bei zukünftigen Veranstaltungen.
SmartForest 2025 in Freising, 13./14. März Endlich eine Forstkonferenz mit technologischer Ausrichtung. Unsere Ideen zu Datentreuhändern ( #DTMForst ) und Datenräumen ( #CO2ForIT ) werden heiß diskutiert. Take-away Message: Wir brauchen ein technologisches Forstforum nach dem Vorbild #SmartForest2025 Vielen Dank an die Organisatoren rund um Franziska Hochenegger von wetransform gmbh Hier zusammen mit Thorsten Reitz, Martin Hoppen und Lennart Schinke.
-
-
Thank you for helping make #SmartForest2025 a resounding success! 😊
3D Pointclouds, Digital Twin, Forestry, Environmental modeling and management Geoinformation & Remote Sensing specialist
Last week SmartForest 2025 as a conference event and part of FutureForest (Künstliche Intelligenz (KI) für den Wald) project at Freising, Technische Universität München brought science, praxis and innovations for two days together for intensive discussions and exchanges. As a project partner (wetransform gmbh, Freie Universität Berlin, Technische Universität München) and part of organization team was pleasure for me and Stephan Plabst to be there. For me specially with a presentation and a Deep Learning session to moderate was an opportunity to meet old and new connections. the SmartForest 2025 showed once again how the community requires such gatherings and exchanges. With a main message that every advancement, achievement, step forward in the field of Forestry requires a team work of science, praxis and technology! #Forestry #remotesesing #digitalisation #Dataspaces #DigitalTwin Special thanks to Franziska Hochenegger for an amazing organization!
-
-
Vielen Dank für Ihre interessante Präsentation auf der #SmartForest2025! Wir sind gespannt auf die zukünftigen Entwicklungen und den weiteren Austausch in diesem innovativen Bereich.
Localization and Digital Twin for Automated Driving in Forests | Research Associate @KIT MOBIMA | M. Sc. RWTH
Ich bin sehr dankbar für die Gelegenheit, unsere Forschung zum Thema „Automatisierte Forstinventur mittels baumbasiertem SLAM“ auf der #SmartForest2025, die am 13. und 14. März 2025 an der Technical University of Munich in Freising stattfand, präsentieren zu dürfen. Der Austausch mit führenden Experten im Bereich der KI-Anwendungen für die Forstwirtschaft war äußerst bereichernd, insbesondere im Hinblick auf die Herausforderungen und innovativen Ansätze in diesem Forschungsfeld. Ein herzliches Dankeschön an wetransform gmbh für die hervorragende Organisation. Ich freue mich darauf, diese Gespräche zu vertiefen und mögliche zukünftige Kooperationen mit Experten in diesem Bereich zu erkunden.
-
-
📢 Exciting #Career Opportunities at wetransform gmbh! 💡 We're on a mission to accelerate the transition to a sustainable future, and we need forward-thinking professionals to join our team. Explore our #vacancies and join us in shaping a greener future: https://lnkd.in/eW3dNbc8 #CareerOpportunities #Germany #GreenJobs #JobsInTech #RemoteWork #SustainableCareers
-
-
Vielen Dank an Forstify GmbH für den wertvollen Beitrag zur SmartForest 2025 Konferenz! Die Konferenz hat erneut das enorme Potenzial digitaler Technologien in der Forstwirtschaft aufgezeigt. Wir blicken mit Zuversicht auf die Zukunft der digitalen Waldbewirtschaftung und die spannenden Entwicklungen, die vor uns liegen!
🔙 Ein Rückblick auf die SmartForest 2025 🌲💡 Vergangene Woche waren wir auf der SmartForest 2025 in der Technische Universität München Freising. Besonders gefreut hat uns Caroline Scheele-Bilds Vortrag zur AR- & KI-gestützten Holzvermessung in der In-Depth Session Digitising Forests. Vielen Dank für eure Teilnahme und das wertvolle Feedback! Die spannenden Diskussionen haben erneut gezeigt, wie groß das Potenzial digitaler Lösungen in der Forstwirtschaft ist. Mit neuen Impulsen im Gepäck treiben wir die digitale Forstwirtschaft weiter voran. Ein herzliches Dankeschön an die Veranstalter und Mitwirkenden für zwei inspirierende Tage! Christian Kaulich, Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR), INTEND Geoinformatik GmbH, ForstControl | Die Forst-App., wetransform gmbh, Frank Siegfried Heinze, Thorsten Reitz, Nancy Müller
-
-
Thank you for presenting at #SmartForest2025! We look forward to all the new collaborations and innovations that have been fostered during the conference. Here's to a green forestry future!
Geschäftsführender Gesellschafter & CVO bei EDI GmbH - Engineering Data Intelligence | Mitglied des Beirats der StableFlame GmbH | MENTOR bei Digital Hub Initiative
#SmartForst was a great event! Many thanks to wetransform gmbh for organizing. EDI GmbH - Engineering Data Intelligence demonstrated how AI makes the difference, especially when dealing with heterogeneous data and long-term decision-making. We're also excited about the new #ffflab project with HOCHSCHULE FÜR FORSTWIRTSCHAFT ROTTENBURG where knowledge from firefighters and foresters will be captured and displayed with regional and temporal resolution.
-
-
Wir bedanken uns herzlich für die wertvolle Einschätzung zur #SmartForest2025 Konferenz! Es freut uns, dass die spannenden Diskussionen und innovativen Technologien als bereichernd empfunden wurden. Gemeinsam blicken wir auf eine vielversprechende Zukunft der Forstwirtschaft!
-
🌳 🌲 A big "Thank you!" to everyone who helped make #SmartForest2025 a resounding success! 🙏 💡 A few statistical highlights from the event: 👏 150+ Participants 👩🏫 33% Women 🧠 60+ Presentations ☕ 70 Litres of Coffee 🌶️ 40 Kilograms of Chili sin Carne 🌱 1 Unforgettable Conference We're in the process of editing the conference photos and will update you once they're available! Stay tuned for more, and be sure to visit https://smartforest.ai/ for all the latest news. Thank you again for your participation and support. Let's continue to grow and innovate together! #DigitalTransformation #Forestry #GreenTech #Innovation #MachineLearning #RemoteSensing #Sustainability
-