Gerda-Marie Adenau

Gerda-Marie Adenau

München, Bayern, Deutschland
20.825 Follower:innen 500+ Kontakte

Serviceleistungen

Artikel von Gerda-Marie Adenau

Alle Artikel anzeigen

Aktivitäten

Berufserfahrung

  • Gerda-Marie Adenau - Philosophische Praxis und Storycoaching

    Munich, Bavaria, Germany

  • -

    München

  • -

    Metropolregion München

  • -

  • -

    Greater Munich Metropolitan Area

  • -

    Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany

  • -

    Greater Munich Metropolitan Area

  • -

    München und Umgebung, Deutschland

  • -

    München

  • -

    München

  • -

    Oberursel

  • -

    München und Umgebung, Deutschland

  • -

    Düren

Ausbildung

Bescheinigungen und Zertifikate

  • Neuro-Agile Leadership & Coaching

    Neuro Pioneers Training & Consulting Group

    Ausgestellt:
  • Transaktionsanalyse

    Talenteria

    Ausgestellt:
  • People and Business Management Learning Grafik

    People and Business Management Learning

    Siemens

    Ausgestellt:
  • MBTI

    -

Ehrenamt

Veröffentlichungen

  • Resilienz und Narration. Durch Erzählungen die Resilienz einer Organisation erschließen und stärken

    zfo Zeitschrift Führung und Organisation

    Mit der Covid-19-Pandemie ist die organisationale Resilienz in den Fokus von Unternehmen gerückt. Es geht um die Frage, wie Unternehmen angesichts disruptiver und tiefgreifender gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und technologischer Veränderungen nicht nur überleben, sondern auch gedeihen
    können. Auf Basis von narrativen Interviews beleuchtet dieser Beitrag, wie sich durch Erzählungen von Krisenmanagern die Resilienz eines Unternehmens erschließen und stärken lässt.

    Veröffentlichung anzeigen
  • COVID-19 als Lackmustest für die organisationale Resilienz. Eine Fallstudie mit narrativen Interviews

    Narrata Consult

    Mit der COVID-19 Pandemie ist der Begriff der organisationalen Resilienz in den Fokus unternehmerischer Aufmerksamkeit gerückt. Es geht um die existenzielle Frage, wie Unternehmen angesichts disruptiver und tiefgreifender gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und technolo­gischer Veränderungen nicht nur überleben, sondern auch gedeihen können. Die Masterarbeit beleuchtet, wie sich durch Erzählungen von Krisenmanagern die Resilienz eines Unternehmens erschließen und stärken lässt. Hierzu wurden…

    Mit der COVID-19 Pandemie ist der Begriff der organisationalen Resilienz in den Fokus unternehmerischer Aufmerksamkeit gerückt. Es geht um die existenzielle Frage, wie Unternehmen angesichts disruptiver und tiefgreifender gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und technolo­gischer Veränderungen nicht nur überleben, sondern auch gedeihen können. Die Masterarbeit beleuchtet, wie sich durch Erzählungen von Krisenmanagern die Resilienz eines Unternehmens erschließen und stärken lässt. Hierzu wurden narrativen Interviews mit Mitgliedern einer Krisenorganisation durchgeführt, um Einstellungen, Verhaltensmuster, Zusammenhänge von Ereignissen zu erfassen und zu analysieren. Die Masterarbeit diskutiert Definitionen und konzeptionelle Grundlagen der Organisationalen Resilienz, stellt die Untersuchungsergebnisse vor und zieht Rückschlüsse für die Unternehmenskommunikation.

    Veröffentlichung anzeigen

Projekte

  • LebensPhase 50+

  • Leading Awesome for Women

    Andere Mitarbeiter:innen
  • My Growth Coaching

    Andere Mitarbeiter:innen

Sprachen

  • German

    Muttersprache oder zweisprachig

  • English

    Fließend

Erhaltene Empfehlungen

Gerda-Marie Adenaus vollständiges Profil ansehen

  • Herausfinden, welche gemeinsamen Kontakte Sie haben
  • Sich vorstellen lassen
  • Gerda-Marie Adenau direkt kontaktieren
Mitglied werden. um das vollständige Profil zu sehen

Weitere ähnliche Profile

Entwickeln Sie mit diesen Kursen neue Kenntnisse und Fähigkeiten