🏃♂️ Einstein-Marathon – wir waren dabei! 🏃♀️ Zum 20. Einstein-Marathon in Ulm haben einige Kolleginnen und Kollegen ihre Laufschuhe geschnürt und sich unter die rund 12.000 Teilnehmenden gemischt. 💪 Wir sind stolz auf jeden gelaufenen Kilometer und jeden Schweißtropfen – ihr habt das klasse gemacht! 🏅 Wer von euch trainiert schon fürs nächste Jahr?👟 #einsteinmarathon #ingenicsteam #oneteamonespirit #ingenicsinulm #seeyounextyear
Beitrag von Ingenics Career
Relevantere Beiträge
-
Stolz, meine persönliche Bestzeit beim Vienna City Halbmarathon erreicht zu haben: 1:59,20 Std🎉🏃♂️ Ein Moment, der beweist, dass mit harter Arbeit und Entschlossenheit alles möglich ist. ⭐️ Und jetzt geht es direkt zum nächsten Ziel: dem Wings for Life Run 2024! 🏃♂️💨 Ich laufe für die Rückenmarksforschung, denn jeder Schritt zählt im Kampf für eine bessere Zukunft. #ViennaCityHalbMarathon #PersonalBest #HardWorkPaysOff" #WingsforLive #Rückenmarksforschung #LaufFürDenGutenZweck"
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
++ durch regelmässige Anwendung zum Ergebnis ++ Freunde, welches Gefühl hättet Ihr, wenn eine Person aus Eurem Umfeld Euch diese Dinge vorschlägt? Euch damit einen sonnigen und relaxten Sonntag! Auf gute Energie, Thomas #vital#heilpraktiker #regeneration #blaubeeren #immunsystem #sport #prophylaxe #nitricoxide #marathon
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die wichtigsten #NIS2 Meileinsteine im Überblick. Wichtig: Rechtzeitig starten, Themen strukturiert abarbeiten und in der Organisation nachhaltig verankern. Lassen Sie uns sprechen. #teamsecconsult #evidenaustria #nis2
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
💡 Ihre Führungs- oder Mitarbeiterherausforderungen können nicht bis zum Kongress warten. Jetzt ein kostenfreies Erstgespräch mit Sabine Kittel vereinbaren und Sie erhalten sofort umsetzbare Lösungsimpulse. 𝐇𝐨𝐭𝐥𝐢𝐧𝐞: 📞+49 151 253 182 13 oder ✉ [email protected]
DZÄS - Deutsches Zahnärztliches Symposium am 06./07.09.2024 in der Buderus Arena Wetzlar Come together am 05.09. Hauptvorträge und Workshops Abendveranstaltung am 06.09. mit Livemusik! Besonders hervorheben möchten wir einen unserer Hauptsponsoren: Das Porsche Zentrum Gießen in der Niederlassung in Launsbach bei Gießen wird uns nicht nur mit Ihren innovativen und emotionalen Fahrzeugen auf dem Symposium begleiten, sondern wird auch eine Tombola anbieten, bei der Sie 2x 60min Rennstreckentraining auf dem Hockenheim Ring gewinnen können! Ein besondere Erfahrung für jeden, der Spaß an Motorsport hat, oder einfach mal Gas geben möchte! Besten Dank dafür!!! ☺️ Information und Anmeldung über www.dzaes.de #mehralszähne #dzaes #hightechinderzahnmedizin #mindset #speedcoaching #spagatzwischenhightechundachtsamkeit #deutscheszahnärztlichessymposium #meetthespeakers
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die besten Ideen entstehen, Theorie und Praxis zukommen, um Fortschritt zu gestalten. Gerade die Mobilität ist beim Sport ein zentraler Treiber für den CO2 Fußabdruck.
It's a wrap! 👩🏽🎓💐 Nach sieben Jahren Studium der Sportökonomie endet meine Zeit an der Universität Bayreuth mit der erfolgreichen Abgabe meiner Masterarbeit zum Thema: "Entwicklung einer Fahrgemeinschaften-App zur Vernetzung von Sportler*innen verschiedener Sportarten." Ein besonderer Dank gilt Prof. Dr. Peter Leonhard Kuhn, der mich während der Forschungszeit großartig unterstützt und begleitet hat. Vielen Dank auch an Markus Pasterny, der die Kooperation mit dem Bayerischen Landes-Sportverband e.V. (BLSV) ermöglicht und mit seinen wertvollen Ratschlägen die Entwicklung vorangetrieben hat. Ich bin stolz darauf, mit meiner Forschungsarbeit einen Beitrag zur Entwicklung nachhaltiger Fortbewegungsmethoden geleistet zu haben, und bin gespannt auf die Umsetzung der Fahrgemeinschaften-App durch den BLSV e.V.. Ich freue mich auf die kommenden Herausforderungen und darauf, mein Wissen und meine Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden. #Sportökonomie #NachhaltigeMobilität #FahrgemeinschaftenApp #Innovation #Sustainability #BLSV #Masterarbeit
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Es ist Zeit, den nächsten Schritt zu gehen! Der eRace Cup geht endlich an den Start! Nach knapp 5 Jahren Entwicklungszeit ist es endlich soweit. Wir sind startklar! Was ist der eRace Cup? Der eRace Cup ist die nächste Stufe der Schülerwettbewerbe. Nicht nur, dass hierbei alle STEM (MINT) Fähigkeiten gefördert werden, sondern auch wichtige Softskills, die im späteren Berufsleben von entscheidender Bedeutung sind. Die teilnehmenden Teams müssen kleine Rennwagen bauen, die, wie der Name schon verrät, mit E-Motoren angetrieben werden. Die Rennwagen müssen eine Distanz von 20 Metern absolvieren. Portfolios und Präsentation des Teams und der Ergebnisse zählen eben so mit in die Bewertung ein, wie die Rennzeit und die technische Umsetzung. Für wen ist der eRace Cup? Die teilnehmenden Teams werden in zwei Kategorien eingeteilt. Schüler-Teams und Azubi-Teams. Ihr habt richtig gelesen. Dieser Wettbewerb ist nicht nur für Schüler*innen, sondern auch für Azubis, welche sich gegeneinander messen wollen. Wann geht es los? Wir starten jetzt die erste Pilot-Saison, welche im Mai mit der ersten Meisterschaft des eRace Cups ihren Abschluss findet. Wir arbeiten uns Stück für Stück voran und freuen uns, dass es nun endlich losgeht! In den folgenden Wochen werden wir Euch immer wieder Einblicke in unsere Arbeit geben, was alles getan werden muss und wie sich der Wettbewerb entwickelt! Bleibt gespannt! #eracecup #eracecupgermany #stemchallenge #newcompetition
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Speed-Foundations for Team Sports ✅ Kommen den Samstag bin ich bereits zum dritten Mal für ein Speed-Seminar in Luxembourg am Institut national de l'activité physique et des sports - INAPS. Danke Joe Piret für die erneute Einladung. Wir schauen uns sowohl linearer als auch multidirektionaler Speed in Theorie und Praxis an. Ich freue mich riesig auf die Gruppe an motivierten Coaches und Physios. Bei jedem Offline-Seminar lerne ich selbst viel dazu. Was sind aktuelle Challenges? Was für Fragen werden gestellt? Welche Lösungsideen haben andere Coaches?
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Momentan treffen sich die besten Sportler:innen der Welt zu Olympia in Paris. Aber neben den Athlet:innen arbeiteten im Hintergrund seit Jahren auch eine Schar von Wissenschaftler:innen, um diese sportlichen Höchstleistungen zu ermöglichen. Denn der gezielte Einsatz von Technologie im Leistungssport entscheidet dieser Tage über Sieg oder Niederlage. Mehr dazu im Blogbeitrag von Prof. Dr. Martin Bünner. #fhgrblog #fhgr #Spitzensport #Sporttechnologie #Forschung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Facettenreiche Einblicke in die Gegenwart und Zukunft der E-Autoreparatur. Eine Zusammenfassung wird in der Februarausgabe der AUTO & Wirtschaft.AT zu lesen sein, im Rahmen einer mächtigen Rückschau auf die AutoZum 2025.
Chancen der E-Mobilität - Podiumsdiskussion mit Olivia Rafaela Wawrzyniak, Vanja K. & Deniz Kartal geführt von AUTO & Wirtschaft.AT-Redakteur Bernhard Katzinger auf der AutoZum-Bühne.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
𝐒𝐩𝐨𝐫𝐭.𝐌𝐚𝐫𝐤𝐞.𝐌𝐞𝐝𝐢𝐞𝐧 2024 - 𝐬𝐞𝐡𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐫 𝐮𝐧𝐬? Ich freue mich auf 🗣super Gespräche, 📅spannende Vorträge und 🤝das Wiedersehen von alten Bekannten. Und das alles vor der Haustüre :-) Wer ist noch da? #adessosports #sportmarkemedien #digitalisierungimsport
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Your Performance is our Passion. - Agiles Projektmanagement in der Fabrikplanung
5 MonateWie jedes Jahr ein starkes Team! Freu mich jetzt schon auf 2025 🙌