Lange Wartezeiten in Ämtern, überlastete Mitarbeiter und frustrierte Bürger – die Probleme in der öffentlichen Verwaltung sind keine Überraschung mehr. Doch was kann getan werden, um den Verwaltungsapparat zukunftssicher zu gestalten? 👎 Überstunden 👎 Schnellen Flickschustereien 👎 Auf ein Wunder hoffen Sondern: ✅ Mehr motivierte Fachkräfte von Morgen Und die bekommen unsere Kooperationspartner quasi frei Haus - mit unserem dualen Modell im Studiengang Public Management. Wir bilden sie aus und du stellst die ein. Deine Wins als unser Kooperationspartner: 🔗 Neue Talente zu gewinnen: Unterstütze unsere Studierenden und profitiere von deren frischen Perspektiven und Engagement. 🌍 Innovative Projekte umzusetzen: Gemeinsam mit uns entwickeln die Studierenden praxisnahe Projekte, die einen echten Mehrwert für deine Institution schaffen. 📈 Den öffentlichen Dienst zu stärken: Investiere in die Ausbildung der nächsten Generation von Führungskräften und gestalte aktiv die Zukunft der Verwaltung. Du möchtest mehr erfahren? schreib uns an und folge, um keine Updates zu verpassen. Euer PuMa Team: Friederike Edel Prof. Dr. Werner Stork Dominik Gager Janika Haag, M.Sc. Juline Lautenschläger Belanna Rothermel Darmstadt Business School Duales Studienzentrum der Hochschule Darmstadt
Beitrag von Public Management an der h_da
Relevantere Beiträge
-
„Wir haben am eigenen Leibe erfahren, wie schwierig Wissenstransfer zwischen Generationen ist.“ so Philipp Brüggemann, Vorstand der Henke AG Dächer und Fassaden. „Daraus ist der Gedanke entstanden, dass wir in allen Unternehmensbereichen einen systematischen #Wissenstransfer sicherstellen möchten.“ 💪 Denn ein Unternehmen, das mehr als 100 Jahre am Markt ist, trägt viel #Wissen in sich. Umso wichtiger war es dem Unternehmen, einen Raum zu etablieren, in dem die #Generationen sich austauschen können: So entstand die Idee zur Henke-Akademie. Die Henke-Akademie hat seit ihrer #Gründung viel ausprobiert. 👉 Altgediente Vorarbeiter:innen und Know How-Träger:innen wurden in Train-the-Trainer-#Schulungen zur Seminarleitung ausgebildet. „Das hat nicht immer optimal geklappt“, gibt Brüggemann zu. Zu groß sei die Nervosität gewesen, gegenüber Kolleg:innen als Lehrende aufzutreten. Mittlerweise werden interne #Weiterbildungen meist als Workshop-Format angeboten.💡 „Unsere Student:innen übernehmen dann häufig die Moderation. In den Arbeitsphasen mischen sie die Gruppen bewusst so, dass erfahrene Vorarbeiter:innen, Fachgesellen und Auszubildende gemeinsam an einer Problemstellung arbeiten. Wir erleben tolle Erkenntnisse auf allen Seiten.“ 😀 Auch Lieferant:innen und #Verbände kommen in die Henke-Akademie, um über Bausysteme und Materialien zu referieren. „Wir laden auch Kund:innen und Planer:innen in unsere #Akademie ein und präsentieren dort gemeinsam mit Lieferant:innen Baustoffe und Verarbeitungstechniken. Solche Kooperations-Veranstaltungen helfen uns auch bei Marketing und Akquise.“👌
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Ein äusserst gelungener Vortrag mit einer überraschenden und klaren Botschaft: Diversität ist der Schlüssel für Transformationskompetenz und damit die Voraussetzung, um Krisen, Herausforderungen und Veränderungen meistern zu können.
Neues Jahr - Neue Herausforderungen Das neue Jahr hat mit einem #Highlight gestartet! Mein Kapitel #Masterstudium ist am Donnerstagabend mit einer tollen, neuen Erfahrung geendet. Mein Arbeitgeber boy | Strategie und Kommunikation hat Entscheider:innen aus dem Norden zu der Veranstaltung #Transformation #praktisch eingeladen, auf welcher ich meine Studienergebnisse vorstellen durfte. Aufregend! 💡Die Frage, die ich mir gestellt habe: Was sind #Einflussfaktoren auf die #Transformationskompetenz? Zu wissen, was wir tun können, damit uns Transformationen in Gesellschaft und Unternehmen besser gelingen, ist eine entscheidende Erkenntnis für unsere #Zukunftsfähigkeit! Ich danke vielmals für die #Bühne, das #Interesse und die #Wertschätzung, die mir boy sowie das gesamte Publikum entgegengebracht haben. Besser kann die Verknüpfung aus #Praxis und #Theorie, der Gedanke des #berufsbegleitenden #Studierens, nicht gelingen! boy | Strategie und Kommunikation Bärbel Boy NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🚀 𝟱. 𝗦𝗶𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗘𝘅𝗽𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻𝗴𝗿𝘂𝗽𝗽𝗲 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘀𝗯𝗲𝘇𝗶𝗲𝗵𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝗗𝗮𝗶𝗺𝗹𝗲𝗿 𝗧𝗿𝘂𝗰𝗸 𝗪𝗲𝗿𝗸 𝗞𝗮𝘀𝘀𝗲𝗹 🌍 Was für ein inspirierender Tag! 💡 Nach einer informativen und anschaulichen Führung durch das Daimler Truck Werk Kassel hatten wir wieder die Gelegenheit, gemeinsam mit engagierten Menschen innovative Ideen für unsere Wirtschaftsregion #Kassel zu entwickeln. Die Themen unserer Arbeitsgruppe wurden vielfältig und realitätsnah diskutiert: 1️⃣ Duales Studium: Wie zeitgemäß ist diese Ausbildungsform, wem nützt sie und wie kann sie attraktiver gestaltet werden? 2️⃣ Best Practice in der Zeiterfassung: Zeiterfassung kann zu einem weiteren Bürokratiemonster werden. Welche Wege sind zu gehen, das zu vermeiden? Und wann? 3️⃣ Umsetzung des UN Global Compact durch KMU: Wie können kleine und mittlere Unternehmen aktiv zur globalen Nachhaltigkeit beitragen und zunächst dafür überhaupt gewonnen werden? Spannende Einblicke gab es auch von der 𝗔𝗴𝗲𝗻𝘁𝘂𝗿 𝗳𝘂̈𝗿 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁 𝗞𝗮𝘀𝘀𝗲𝗹, die uns einen Sneak Peek zu konkreten Angeboten der Mitarbeiterqualifikation für Betriebe gewährte. Besonderer Dank geht auch an Steffen Frodl für das aufschlussreiche Blitzlicht zur Förderlandschaft in Hessen und Deutschland. Abschließend stellte die 𝗨𝗻𝗶𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝘁𝗮̈𝘁 𝗞𝗮𝘀𝘀𝗲𝗹, Henrik Pohsner und Cornelius R., eine wichtige Entwicklung vor. 🌐 Die Wissensplattform 𝗗𝗶𝗕𝗘𝗡 vermittelt KMU hochaktuelles und praxisnahes Wissen über digitale Geschäftsökosysteme. Zudem werden Tools angeboten, um dieses Wissen anzuwenden und Managementprozesse zu unterstützen. Führungskräfte hessischer KMU werden mit diesem Angebot aus dem Fachgebiet „Management der Digitalen Transformation“ der Uni Kassel dabei unterstützt, ihr digitales Geschäftsökosystem zu bewerten und weiterzuentwickeln. 👉 𝗖𝗮𝗹𝗹 𝘁𝗼 𝗔𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻: Haben Sie Interesse, sich an unserem Projekt TRegKS zu beteiligen? Dann freue ich mich auf Ihre Nachricht! Kontaktieren Sie mich gerne direkt: 𝗥𝗶𝗰𝗵𝗮𝗿𝗱 𝗞𝘂𝗿𝘆𝗹𝗮𝘀. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Arbeitswelt! 💼🌟 Daimler Truck AG sera Group Hanomag Lohnhärterei Gruppe inTec automation GmbH Alstom Glinicke Gruppe Herkules-Resotec Elektronik GmbH, Baunatal OctaVIA AG HUMAGNIFY GmbH CAPERA Gruppe K+S Gruppe Dr.-Ing. Ulrich Esterer GmbH & Co. Fahrzeugaufbauten und Anlagen KG Jenny Rode Consulting Albert Koch Maschinen- und Vorrichtungsbau GmbH HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN VSB - Akademie der Wirtschaft UniKasselTransfer Wirtschaftsförderung Region Kassel GmbH Tina Gerke DGB - Deutscher Gewerkschaftsbund Bundesagentur für Arbeit @Gesellschaft für personale und soziale Dienste, TRegKS - Transformationsnetzwerk Region Kassel ℹ️ Hier anmelden und mitwirken: bit.ly/registrierungTregKS #VerantwortungNordhessen #TRegKS #Transformation #Vernetzung #Nachhaltigkeit
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
😉 Ein weiteres Paradoxon unserer Zeit: Die Verwaltung muss das Lernen lernen” und "In kaum einem anderen Land gibt es wohl so viele Konferenzen, Studien, Fachzeitschriften, Debatten und Experten zum Thema Verwaltungsdigitalisierung wie in Deutschland." 👍🏽 Danke Andreas Steffen für dieses treffende Interview mit Robert Gerlit. Es holt mich an so vielen Stellen ab. Wir alle wissen dass die öffentliche Verwaltung im Spannungsfeld zwischen Beschleunigungsdruck, vielen Zielkonflikten und einer Investitionsphilosophie, die nicht mehr zeitgemäß ist nur langsam voran kommen kann. Nur durch die Förderung einer lernfähigen und anpassungsfähigen Organisationskultur kann die Verwaltung die notwendigen Voraussetzungen für schnelles und effektives Handeln in einem dynamischen Umfeld schaffen. 💡 Der folgende Satz im Fazit "Es ist wichtig zu klären, was aus der schier unendlichen Flut an Handlungsempfehlungen tatsächlich entscheidend ist für den Existenzzweck der Verwaltung." hat mir zu Denken gegeben. 🕵🏽♂️ Selbsteinschätzung und Fremdbild? Als Berater mit langjähriger Expertise und klaren Standpunkten meine ich Handlungsempfehlungen effektiv einordnen und die für die jeweilige Situation relevanten herausfiltern zu können. Dennoch ist mir bewusst, dass auch meine Empfehlungen stets hinterfragt und an neuen Erkenntnissen sowie Erfahrungen angepasst werden müssen. Daher reflektiere ich meine eigenen Handlungsempfehlungen regelmäßig und bin stets bereit, diese durch neue Erkenntnisse und Erfahrungen zu revidieren. Das erfordert eine offene Haltung, die ich mir neben den fachspezifische Weiterbildungen, durch Trainings zu Selbstmanagement, Persönlichkeitsentwicklung und Coach angeeignet habe und ja, auch weiter entwickle. 🤷🏽♀️ 🤷🏽♂️ Aber sehen mich meine KollegInnen und KundInnen auch so? Deshalb fordere ich permanentes und anonymes Feedback in meinen Trainings und Kursen ein um daraus zu lernen. #Lernen #Lernfähigkeit #Lernkultur #Fehlerkultur #Experimentieren #Organisation #Organisationskultur #Organisationsentwicklung #Veränderung #Verwaltung #Leadership
Strategieberater, Executive Coach, Gründer, Vorstand, Autor • „People don't care how much you know until they know how much you care.” — John Wooden
Kängurus? Koalas? Komplett anders? Hierzulande gab es auf dem Weg zur #Verwaltungsmodernisierung bekanntlich zuletzt zwei Megatrends: Duzen und weiße Turnschuhe. Doch wie schaut’s am anderen Ende der Welt aus, in #Australien? Für unsere (bald fertige) NEGZ-Studie zu #Lernenden #Organisationen haben wir u.a. vier Interviews geführt. Darunter war auch das Gespräch mit Dr. Robert Gerlit, der an der Hochschule Landshut lehrt und – jetzt kommt‘s – in #Sidney lebt. Was Robert dort „in Down Under“ im Umgang mit der Verwaltung erlebt und beobachtet? Was dabei deutlich anders als in Deutschland ist? Dazu gibt es heute als #Preview einen Einblick in die Kurzfassung seines Interviews. 🦘🐨🇦🇺 🗂️🗄️🇩🇪 ••••• #Lernen #Lernfähigkeit #Lernkultur #Fehlerkultur #Experimentieren #Organisation #Organisationskultur #Organisationsentwicklung #System #Menschen #Individuen #Diversität #Rahmenbedingungen #Veränderung #Verbesserung #Transformation #Motivation #Führung #Leadership #Kollaboration #Partizipation #Ideenmanagement #Innovation #Wissen #Anwenden NEGZ Nationales E-Government Kompetenzzentrum • Behörden Spiegel • eGovernment • Hochschule Landshut • 5STEP
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Unser Beitrag in diesem Buch: https://lnkd.in/dqTTSUfE
🧠 Zukunftskompetenzen im Fokus – Hoher Besuch an der FOM! Wir hatten die besondere Ehre, Sabine Verheyen an der #FOMHochschule zu begrüßen. 🙌🏻 Die erste Vize-Präsidentin des Europäischen Parlaments hat ein Geleitwort für das Buch „Kompetenzen für die Arbeitswelten der Zukunft“ aus der FOM-Edition beigesteuert, das im renommierten Springer Gabler Verlag erschienen ist. 📚 Das Buch widmet sich den zentralen Fragen rund um berufliche und persönliche Skills in einer sich wandelnden Arbeitswelt – ein Thema, das besonders durch das „European Year of Skills“ der Europäischen Kommission aktueller denn je ist. Bei einem inspirierenden Austausch konnten wir Sabine Verheyen nun ein Printexemplar überreichen. Ein starkes Zeichen für Bildung, Politik und Zukunft! 🌍 Mehr dazu in den Kommentaren 👇🏻 #FOMHochschule #EuropeanYearOfSkills #Weiterbildung #Zukunftskompetenzen #StudiumnebendemBeruf #FOMforscht [📸Tim Stender/FOM]
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
**🚨Politiker in Deutschland: Abgebrochenes Studium, Call-Center Job & Co. ⚠️** Wendelin Wiedeking, Ex-Chef von Porsche, bringt es auf den Punkt: 👇🏻👇🏻👇🏻 „Wir werden heute von Menschen regiert, deren Berufserfahrung in der freien Wirtschaft fragwürdig ist. Ein abgebrochenes Studium und Callcenter-Jobs als Grundlage, um die Zukunft Deutschlands zu bestimmen?“ Das wirft eine entscheidende Frage auf: Was passiert, wenn unser Land von Menschen gesteuert wird, die selbst nie etwas außerhalb der Politik aufgebaut haben? Die nie Unternehmer waren? Die nie Führungsverantwortung übernommen haben? In einer Zeit, in der wir wirtschaftlichen Weitblick und solides Know-how dringender denn je brauchen, sollten wir uns fragen: Sind die falschen Personen an den wichtigsten Positionen zu unrecht der Macht? ⛔️ Können diese „Entscheider“ wirklich die Herausforderungen unserer 🇩🇪 Wirtschaft meistern? Oder braucht es mehr Menschen in der Politik, die definitiv auch außerhalb des politischen Systems Erfolge erzielt haben? Wie ist Deine Meinung dazu? 👇🏻🤔🤷🏻♂️✍🏻 #Politik #Leadership #ZukunftDeutschland #Wirtschaft #WendelinWiedeking
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Vereinbarkeit von Beruf und Familie! Welche Unternehmen mit flexiblen Arbeitsorten, verschiedenen Arbeitszeitmodellen und Unterstützung für betreuungsbedürftige Angehörige besonders punkten und somit gezielt die Work-Life-Balance fördern, analysiert unsere Studie „Vereinbarkeit von Beruf und Familie 2024“ in Kooperation mit dem F.A.Z. Institut anhand von ca. 2,85 Millionen internetbasierten Nennungen für rund 13.700 Unternehmen. Die Datenerhebung für das Social Media Monitoring erfolgt zweistufig: Zunächst werden sämtliche Texte mit den themenbezogen relevanten Suchbegriffen aus dem Netz geladen und erfasst (Crawling). Anschließend werden die gesammelten Daten analysiert und mittels Verfahren der künstlichen Intelligenz fragmentiert und analysiert (Processing). Zu den Unternehmen, die überdurchschnittliche Punktwerte in der Gesamtwertung erreichten und auch eine Auszeichnung als Branchensieger erhielten, gehören beispielsweise: ABB; MöllerGroup GmbH; Junge Die Bäckerei.; MUNK Group; Bionorica SE; 3M; Schmidt + Clemens Group; LEONI; INOVA Semiconductors GmbH; enviaM-Gruppe; Vattenfall; Klüh Service Management GmbH; BIA GROUP; TROX GROUP; Best Western Hotels & Resorts; Universitätsklinikum Bonn; IKK classic; ALD Vacuum Technologies GmbH; Bayernwerk; Takeda in Deutschland; TÜV Rheinland Group; SPIE; Böllhoff Gruppe; SÜDPACK Group Detaillierte Informationen zum Hintergrund, der Methodik und der Auswertung sind auch hierüber einsehbar: https://lnkd.in/ebEy6ak6 #berufundfamilie #worklifebalance #vereinbarkeit #beruf #familie #arbeitgeber #arbeitsklima #zertifikat #servicevalue #marketing
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Das Fortbildung fördert Unternehmenserfolg, indem sie Mitarbeiterqualifikationen kontinuierlich anpasst und Innovation sowie Effizienz steigert. Geschulte Mitarbeiter reagieren flexibler auf technologische Veränderungen, was die Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitgeberattraktivität erhöht und Fluktuation senkt – entscheidende Faktoren für nachhaltigen Erfolg. Mehr zu diesem Thema in unserem heutigen Beitrag über unseren #schongenial-Partner WIFI Oberösterreich.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
💡 Den Unternehmen Ideen mitzugeben, wie sie im Strukturwandel Auszubildende von sich überzeugen, das sei gemäß Hanno Kempermann, IW Consult, ein Ziel der breit angelegten Studie zur Ausgangslage der Ausbildung in den Braunkohlerevieren gewesen. 🔦 Vergangene Woche, am 24. September 2024, stellte er im Rahmen der Auftaktveranstaltung der #Ausbildungscluster in Berlin die im Auftrag der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH für das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz durchgeführte Studie im Detail vor. 📖 Der Wegfall des Wirtschaftszweigs Braunkohle, das verknappte Arbeitskräfteangebot und die Notwendigkeit der wirtschaftlichen Transformation sind sich überlagernde Herausforderungen in den Revieren. Und genau diesen begegnen die #Ausbildungscluster im Mitteldeutschen und im Lausitzer Revier. 💬 Fabienne-Agnes Baumann, VDI/VDE Innovation + Technik GmbH betont die Chancen, die sich gerade für die kleineren und mittleren Unternehmen in Clusterstrukturen ergeben, regional und auf die Branchenbedarfe passende Angebote zu entwickeln. 💬 Einmal erfolgreich etablierte Vernetzungsstrukturen tragen das Potenzial in sich, sich weiterzuentwickeln und langfristig beispielsweise in Innovationen zu münden, zeigt Lukas Nögel, VDI/VDE Innovation + Technik GmbH auf. 💐 Wir danken dem Auftraggeber Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, allen Beteiligten bei der IW Consult und VDI/VDE Innovation + Technik GmbH für eine informations- und erkenntnisdichte Studie, die uns sicher noch eine Weile im Projekt begleiten wird. 👀 Nachzulesen gibt es die Studie hier: https://lnkd.in/dFYtqGiz #Strukturwandel #Kohlausstieg #Ausbildung #Cluster #Zukunft
Studie "Die Ausgangslage in den Braunkohlerevieren: Ausgangslage"
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Erleben Sie das Wunder der Bildung!🚀 Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, ich habe noch nie erlebt, dass eine Firma, nachdem sie sich für unser NOESIS E-Learning-System entschieden hat, jemals wieder davon abgelassen hat. Warum? Weil wir Ihnen alles bieten, was Sie brauchen, um Ihre Mitarbeitenden effektiv und kostengünstig weiterzubilden. Stellen Sie sich vor, Sie haben Zugang zum Server, unserer Basissoftware und dem Learning Management System NOESIS. Damit können Sie Ihre individuellen Inhalte entwickeln oder entwickeln lassen und Ihre Mitarbeiter mit erstklassigen Lernmaterialien versorgen. Und das Beste daran? Unsere Kunden berichten von einer nie dagewesenen Lernbereitschaft und Produktivität! Sie fragen sich, warum das so ist? Es liegt daran, dass wir auf menschliche Emotionen und Psychologie setzen, um eine eindringliche Lernumgebung zu schaffen. Unsere Geschichten und Beispiele berühren die Herzen und wecken den Wissensdurst Ihrer Mitarbeitenden. Wollen Sie auch Ihre Firma auf das nächste Level bringen? Dann schließen Sie sich unserer wachsenden Community an und entdecken Sie die Kraft von NOESIS! Welche Herausforderungen stehen Ihnen bei der Mitarbeitenden-Weiterbildung bevor? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren! #triagonal #NOESIS #ELearning #Mitarbeiterweiterbildung #Produktivitaet
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-