Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 979.638 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher lutherischer Theologe

Geboren

um 1489, Chemnitz

Gestorben

25. März 1541, Dresden

Name

Lindenau, Paul

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Ämter

Hofprediger in Dresden (1539–1541)
Vorgänger: Johannes Cochläus
Nachfolger: Johann Weiß

Normdaten

Wikipedia-Link:Paul_Lindenau
Wikipedia-ID:2149231 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q2060997
GND:119744597
VIAF:5747449

Verlinkte Personen (9)

Cochläus, Johannes, deutscher Humanist
Weiß, Johann, deutscher evangelischer Theologe
Flathe, Heinrich Theodor, deutscher Historiker
Hausmann, Nikolaus, deutscher evangelischer Prediger in Sachsen und Reformator im Fürstentum Anhalt-Dessau
Heinrich, Herzog von Sachsen sowie Sagan und Markgraf von Meißen
Luther, Martin, Mönch, Theologe und Reformator
Schenck, Jacob, evangelischer Theologe und Reformator
Wartenberg, Günther, deutscher Theologe und Kirchenhistoriker
Cellarius, Johannes, deutscher lutherischer Theologe

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Paul_Lindenau, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2149231, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119744597, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/5747449, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2060997.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.