Frankfurter Allgemeine Zeitung
Anleitung
Rangliste

Wortmalerei

Spiel vom
Stellen Sie Ihre Liebe zum Detail unter Beweis und fassen Sie unser Motiv in die richtigen Worte.
Unser Originalbild

Stellen Sie unser Bild so präzise wie möglich nach, indem Sie beschreiben, was Sie auf dem Ausgangsbild sehen. Optimieren Sie Ihren Prompt mit jedem Versuch, um dem Original immer näher zu kommen. Anhand des Ähnlichkeitswerts sehen Sie, wie gut Ihnen das gelingt. Wenn die KI Ihre Anweisungen anders interpretiert, als Sie gedacht haben, nehmen Sie es mit Humor: Sie haben insgesamt fünf Versuche.

Ihr Prompt
Ihre Versuche: 0/5
Ihr Kunstwerk

Unsere KI läuft auf Hochtouren.
In einem Moment haben wir Ihr Bild generiert.

Spielanleitung
Was ist Ziel des Spiels?

Das Ziel von Wortmalerei ist es, ein vorgegebenes Bild so detailgetreu wie möglich nachzustellen, indem Sie mithilfe eines Prompts (Textbeschreibung) ein neues Bild generieren. Eine Künstliche Intelligenz errechnet den Ähnlichkeitsfaktor zwischen Ihrem Werk und dem Originalbild. Das Bild mit dem höchsten Ähnlichkeitswert gewinnt, und die besten Ergebnisse schaffen es in die exklusive Galerie „Meisterwerke“.

Wie funktioniert Wortmalerei?

Jede Woche steht ein neues Bild als Vorlage zur Verfügung. Ihre Aufgabe ist es, dieses Bild mit einer individuell formulierten Textbeschreibung zu erläutern. Die KI interpretiert Ihre Beschreibung, generiert daraus Ihr persönliches Kunstwerk und berechnet gleichzeitig die Ähnlichkeit zwischen Ihrem Bild und der Vorlage. Der Ähnlichkeitswert wird Ihnen in Prozent angezeigt.

Alle Nutzerinnen und Nutzer können Wortmalerei mit einem Versuch ausprobieren. Für mehr Versuche benötigen Sie ein Spiele-Abo oder ein FAZ+ Abo.

Was passiert mit meinen Daten?

Es werden keine Nutzerdaten weitergegeben. Die KI erhält nur die Informationen, die Sie im Feld "Ihr Prompt" eingeben.

Wie lauten die Spielregeln?

Sie haben insgesamt fünf Versuche, um Ihren Prompt zu verfeinern und eine höhere Übereinstimmung zu erzielen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, eine klare und treffende Beschreibung zu finden, die die Farben, Formen, Details und Stimmung des Originalbildes so genau wie möglich wiedergibt.

Die Vorgaben, die Sie eingeben, dürfen keine beleidigenden, unangemessenen oder urheberrechtlich geschützten Inhalte enthalten. Achten Sie darauf, dass Ihre Beschreibung präzise und spezifisch genug ist, um die Vorlage möglichst genau zu treffen. Es gibt keine Zeichenbegrenzung.

Tipps

Experimentieren Sie mit verschiedenen Details, um herauszufinden, wie die KI auf Ihre Eingabe reagiert. Jeder Versuch bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihre Prompting-Fähigkeiten zu perfektionieren.

Wenn Sie Ihren ursprünglichen Prompt und damit Ihr Kunstwerk verfeinern wollen, kann es sich lohnen, den bisherigen Prompt zu kopieren und diesen zu optimieren. Klicken Sie dafür auf das Icon in der unteren rechten Ecke Ihres Kunstwerks.

Warum macht die KI nicht, was ich schreibe?

Das Besondere an Spielen mit KI liegt in der dynamischen Interaktion zwischen Mensch und Maschine, um ein Bild zu erzeugen. Künstliche Intelligenz erstellt Bilder, indem sie aus Beispieldaten lernt und bei gleichem Prompt durch zufällige Variationen jedes Mal ein neues, einzigartiges Bild generiert. Es kann also passieren, dass die KI die im Spiel Wortmalerei eingegebenen Anweisungen nicht wortwörtlich umsetzt, sondern anders interpretiert, als Sie es gedacht haben. Nehmen Sie es mit Humor und versuchen Sie es erneut.

Wie wird die Ähnlichkeit berechnet?

Die Künstliche Intelligenz vergleicht Ihr Werk und Ihren Prompt mit dem Originalbild. Der Wert wird Ihnen in Prozent angezeigt.