Umfangreiche Bauarbeiten im Salzburger Stadtteil Schallmoos starten

Am Dienstag, 22. April, startet eine koordinierte Bauoffensive im Salzburg-Schallmoos. Wie die Stadt Salzburg in einer Aussendung informiert, Im Bereich der Haltestelle Grillparzerstraße beginnt die Salzburg Netz GmbH mit dem Ausbau der Fernwärme. Zeitgleich werden entlang der Schallmooser Hauptstraße

Erst im Sommer 2024 wurden in der Schallmooser Hauptstraße Bauarbeiten durchgeführt – jetzt wird der Bereich wieder zur Baustelle.

Umfangreiche Bauarbeiten im Salzburger Stadtteil Schallmoos starten

Am Dienstag, 22. April, startet eine koordinierte Bauoffensive im Salzburg-Schallmoos. Wie die Stadt Salzburg in einer Aussendung informiert, Im Bereich der Haltestelle Grillparzerstraße beginnt die Salzburg Netz GmbH mit dem Ausbau der Fernwärme. Zeitgleich werden entlang der Schallmooser Hauptstraße

Erst im Sommer 2024 wurden in der Schallmooser Hauptstraße Bauarbeiten durchgeführt – jetzt wird der Bereich wieder zur Baustelle.

Bergrettungshündin Amy findet vermisste Frau

Eine 53-jährige Pongauerin wurde am Ostersonntag als vermisst gemeldet. Angehörige hatten die Einsatzkräfte um 21.45 Uhr alarmiert, weil die Frau nicht nach Hause gekommen war. Eine groß angelegte Suchaktion wurde gestartet. Rund 70 Einsatzkräfte der Bergrettung, der Freiwilligen Feuerwehr, des

Der Kapruner Bergretter Markus Stemberger mit Hündin Amy.

Salzburger Projekt bekämpft KI-Falschinformationen

In einer Welt, in der künstliche Intelligenz immer leistungsfähiger wird, nimmt auch die Bedrohung durch automatisiert erzeugte Falschinformationen rapide zu. Ein interdisziplinäres Konsortium unter Leitung der FH Salzburg hat nun das Forschungsprojekt "TGuard" gestartet, das dieser Entwicklung entgegenwirken

Fake News können für den Einzelnen, aber auch für die gesamte Demokratie gefährlich sein.
Mehr aus der Stadt Salzburg

Wetter

Aktuell °

    Verkehr

    • Gutrathbergweg, Richtung Hallein | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

    • Gutrathbergweg, Richtung Hallein | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, bis 21.04.2025 20:00 Uhr

    • Gutrathbergweg, Richtung Hallein | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

    • Gutrathbergweg, Richtung Hallein | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

    • Moosstraße, Glanegg Richtung Zentrum

      in Höhe Hammerauer Straße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

    • Moosstraße, Glanegg Richtung Zentrum

      in Höhe Hammerauer Straße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, bis 21.04.2025 20:00 Uhr

    • Moosstraße, Glanegg Richtung Zentrum

      in Höhe Hammerauer Straße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

    • Moosstraße, Glanegg Richtung Zentrum

      in Höhe Hammerauer Straße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

    • Neue-Heimat-Straße, Richtung Grödig | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr i.d. Gemeinden Grödig und Salzburg

      zwischen Abzweig nach Sankt Leonhard und Grödig gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

    • Neue-Heimat-Straße, Richtung Grödig | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr i.d. Gemeinden Grödig und Salzburg

      zwischen Abzweig nach Sankt Leonhard und Grödig gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

    • Neue-Heimat-Straße, Richtung Grödig | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr i.d. Gemeinden Grödig und Salzburg

      zwischen Abzweig nach Sankt Leonhard und Grödig gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, bis 21.04.2025 20:00 Uhr

    • Neue-Heimat-Straße, Richtung Grödig | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr i.d. Gemeinden Grödig und Salzburg

      zwischen Abzweig nach Sankt Leonhard und Grödig gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

    • Josef-Hauthaler-Straße, aus Richtung Viehhause

      in Höhe Laschenskystraße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

    • Josef-Hauthaler-Straße, aus Richtung Viehhause

      in Höhe Laschenskystraße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, bis 21.04.2025 20:00 Uhr

    • Josef-Hauthaler-Straße, aus Richtung Viehhause

      in Höhe Laschenskystraße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

    • Josef-Hauthaler-Straße, aus Richtung Viehhause

      in Höhe Laschenskystraße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

    • Schulstraße, Richtung Walserfeld

      zwischen A1, Salzburg-Flughafen und Abzweig nach Siezenheim gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, bis 21.04.2025 20:00 Uhr

    • Schulstraße, Richtung Walserfeld

      zwischen A1, Salzburg-Flughafen und Abzweig nach Siezenheim gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

    • Schulstraße, Richtung Walserfeld

      zwischen A1, Salzburg-Flughafen und Abzweig nach Siezenheim gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

    • Schulstraße, Richtung Walserfeld

      zwischen A1, Salzburg-Flughafen und Abzweig nach Siezenheim gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

    • Niederalm, Kirchenstraße, Richtung Grödig | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen Salzachtal Bundesstraße und Webergasse gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

    • Niederalm, Kirchenstraße, Richtung Grödig | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen Salzachtal Bundesstraße und Webergasse gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, bis 21.04.2025 20:00 Uhr

    • Niederalm, Kirchenstraße, Richtung Grödig | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen Salzachtal Bundesstraße und Webergasse gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

    • Niederalm, Kirchenstraße, Richtung Grödig | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen Salzachtal Bundesstraße und Webergasse gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

    • Neu-Anif, Ahornstraße, Richtung Niederalm | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen Alpenstraße und Eichenstraße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

    • Neu-Anif, Ahornstraße, Richtung Niederalm | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen Alpenstraße und Eichenstraße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

    • Neu-Anif, Ahornstraße, Richtung Niederalm | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen Alpenstraße und Eichenstraße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

    • Neu-Anif, Ahornstraße, Richtung Niederalm | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen Alpenstraße und Eichenstraße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, bis 21.04.2025 20:00 Uhr

    • Wals, Edelweißstraße | ausgenommen Radfahrer sowie Ziel- od. Quellverkehr in der Gemeinde Wals-Siezenheim

      zwischen Ortseingang und Hauptstraße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, bis 21.04.2025 20:00 Uhr

    • Grödigerweg, B1 Richtung Viehhauserstraße | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen B1 und Goiserstraße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

    • Viehhauser Straße, B1 Richtung Grödigerweg | ausgenommen Radfahrer sowie Ziel- od. Quellverkehr in der Gemeinde Wals-Siezenheim

      zwischen Abzweig nach Himmelreich und Viehhausen gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, bis 21.04.2025 20:00 Uhr

    • Viehhauser Straße, B1 Richtung Grödigerweg | ausgenommen Radfahrer sowie Ziel- od. Quellverkehr in der Gemeinde Wals-Siezenheim

      zwischen Abzweig nach Himmelreich und Viehhausen gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

    • Grödigerweg, B1 Richtung Viehhauserstraße | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen B1 und Goiserstraße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

    • Viehhauser Straße, B1 Richtung Grödigerweg | ausgenommen Radfahrer sowie Ziel- od. Quellverkehr in der Gemeinde Wals-Siezenheim

      zwischen Abzweig nach Himmelreich und Viehhausen gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

    • Grödigerweg, B1 Richtung Viehhauserstraße | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen B1 und Goiserstraße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, bis 21.04.2025 20:00 Uhr

    • Viehhauser Straße, B1 Richtung Grödigerweg | ausgenommen Radfahrer sowie Ziel- od. Quellverkehr in der Gemeinde Wals-Siezenheim

      zwischen Abzweig nach Himmelreich und Viehhausen gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

    • Grödigerweg, B1 Richtung Viehhauserstraße | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen B1 und Goiserstraße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

    • Schloss-Lasseregg-Straße, Richtung Grödig | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen Niederalm und Keltenweg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

    • Schloss-Lasseregg-Straße, Richtung Grödig | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen Niederalm und Keltenweg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

    • Schloss-Lasseregg-Straße, Richtung Grödig | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen Niederalm und Keltenweg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, bis 21.04.2025 20:00 Uhr

    • Schloss-Lasseregg-Straße, Richtung Grödig | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen Niederalm und Keltenweg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

    • Salzburg, Schallmooser Hauptstraße bis Bergerbräuhofstraße

      zwischen Canavalstraße und Moosbauernstraße in beiden Richtungen gesperrt, Veranstaltung, bis 20.05.2025 15:00 Uhr

    • Lagerhausstraße, Richtung Wals | ausgenommen Ziel- und Quellverkehr

      zwischen A1, Salzburg West und Wals gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, bis 21.04.2025 20:00 Uhr

    • Lagerhausstraße, Richtung Wals | ausgenommen Ziel- und Quellverkehr

      zwischen A1, Salzburg West und Wals gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

    • Lagerhausstraße, Richtung Wals | ausgenommen Ziel- und Quellverkehr

      zwischen A1, Salzburg West und Wals gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

    • Lagerhausstraße, Richtung Wals | ausgenommen Ziel- und Quellverkehr

      zwischen A1, Salzburg West und Wals gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

    • L270 | zwischen Auffahrt Bahnübergang und Salzachbrücke in beiden Richtungen gesperrt, Brückenarbeiten, bis 30.09.2025 18:00 Uhr

      Lender Straße, Lend - Taxenbach

      Umleitungsmöglichkeit über die B311 Pinzgauer Straße

    • L270 | zwischen Auffahrt Bahnübergang und Salzachbrücke in beiden Richtungen gesperrt, Brückenarbeiten, bis 30.09.2025 18:00 Uhr

      Lender Straße, Lend - Taxenbach

      Umleitungsmöglichkeit über die B311 Pinzgauer Straße

    • L237 | zwischen Jagerbauernweg und Schloss Glanegg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

      Glanegg, Glanegger Straße, Richtung Fürstenbrunn

      ausgen. Radfahrer- und Ziel- oder Quellverkehr

    • L237 | zwischen Jagerbauernweg und Schloss Glanegg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

      Glanegg, Glanegger Straße, Richtung Fürstenbrunn

      ausgen. Radfahrer- und Ziel- oder Quellverkehr

    • L237 | zwischen Jagerbauernweg und Schloss Glanegg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

      Glanegg, Glanegger Straße, Richtung Fürstenbrunn

      ausgen. Radfahrer- und Ziel- oder Quellverkehr

    • L237 | zwischen Jagerbauernweg und Schloss Glanegg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, bis 21.04.2025 20:00 Uhr

      Glanegg, Glanegger Straße, Richtung Fürstenbrunn

      ausgen. Radfahrer- und Ziel- oder Quellverkehr

    • L237 | zwischen Marzoll und Fürstenbrunn gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, bis 21.04.2025 20:00 Uhr

      Buchhöhstraße, Marzoll Richtung Grödig

      ausgenommen Radfahrer sowie Ziel- od. Quellverkehr und Zufahrt Latschenwirt frei

    • L237 | zwischen Marzoll und Fürstenbrunn gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

      Buchhöhstraße, Marzoll Richtung Grödig

      ausgenommen Radfahrer sowie Ziel- od. Quellverkehr und Zufahrt Latschenwirt frei

    • L237 | zwischen Marzoll und Fürstenbrunn gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

      Buchhöhstraße, Marzoll Richtung Grödig

      ausgenommen Radfahrer sowie Ziel- od. Quellverkehr und Zufahrt Latschenwirt frei

    • L237 | zwischen Marzoll und Fürstenbrunn gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

      Buchhöhstraße, Marzoll Richtung Grödig

      ausgenommen Radfahrer sowie Ziel- od. Quellverkehr und Zufahrt Latschenwirt frei

    • L217 | zwischen Abzweig nach Winkl und Abzweig nach Au in beiden Richtungen gesperrt, Baustelle, von 28.04.2025 08:00 Uhr bis 30.04.2025 16:30 Uhr

      Kienbergwand Landesstraße

    • L216 | zwischen L270 und Dienten am Hochkönig in beiden Richtungen für beide Richtungen nur ein Fahrstreifen abwechselnd frei, Wartungsarbeiten, von 26.05.2025 07:00 Uhr bis 18.07.2025 17:00 Uhr

      Dientener Landesstraße, Lend - Dienten

    • L114 | in Höhe Grenzübergang Bayerisch Gmain gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, bis 21.04.2025 20:00 Uhr

      Großgmain, Salzburger Straße, Richtung Salzburg

      ausgenommen Radfahrer, Ziel- oder Quellverkehr Land Salzburg,

    • L114 | in Höhe Grenzübergang Bayerisch Gmain gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

      Großgmain, Salzburger Straße, Richtung Salzburg

      ausgenommen Radfahrer, Ziel- oder Quellverkehr Land Salzburg,

    • L114 | in Höhe Grenzübergang Bayerisch Gmain gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

      Großgmain, Salzburger Straße, Richtung Salzburg

      ausgenommen Radfahrer, Ziel- oder Quellverkehr Land Salzburg,

    • L114 | in Höhe Grenzübergang Bayerisch Gmain gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

      Großgmain, Salzburger Straße, Richtung Salzburg

      ausgenommen Radfahrer, Ziel- oder Quellverkehr Land Salzburg,

    • L111 | zwischen Abzweig nach Saalbach und Hinterglemm in beiden Richtungen gesperrt, Baustelle, von 24.04.2025 07:00 Uhr bis 25.04.2025 18:00 Uhr

      Glemmtaler Landesstraße, Hinterglemm Tunnel, Maishofen - Lengau

    • L105 | zwischen Glasenbach und Europastraße in Hallein gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

      Halleiner Landesstraße, Salzburg Richtung Hallein

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- od. Quellverkehr Land Salzburg

    • L105 | zwischen Glasenbach und Europastraße in Hallein gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

      Halleiner Landesstraße, Salzburg Richtung Hallein

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- od. Quellverkehr Land Salzburg

    • L105 | zwischen Glasenbach und Europastraße in Hallein gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, bis 21.04.2025 20:00 Uhr

      Halleiner Landesstraße, Salzburg Richtung Hallein

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- od. Quellverkehr Land Salzburg

    • L105 | zwischen Glasenbach und Europastraße in Hallein gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

      Halleiner Landesstraße, Salzburg Richtung Hallein

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- od. Quellverkehr Land Salzburg

    • L104 | zwischen St. Leonhard und Gartenauer Platz gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

      Sankt Leonhard, Gartenauer Straße, Richtung Grödig

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr i.d. Gemeinden Grödig und Salzburg

    • L104 | zwischen St. Leonhard und Gartenauer Platz gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

      Sankt Leonhard, Gartenauer Straße, Richtung Grödig

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr i.d. Gemeinden Grödig und Salzburg

    • L104 | zwischen St. Leonhard und Gartenauer Platz gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

      Sankt Leonhard, Gartenauer Straße, Richtung Grödig

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr i.d. Gemeinden Grödig und Salzburg

    • L104 | zwischen St. Leonhard und Gartenauer Platz gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, bis 21.04.2025 20:00 Uhr

      Sankt Leonhard, Gartenauer Straße, Richtung Grödig

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr i.d. Gemeinden Grödig und Salzburg

    • L104 | zwischen Eichet und Grödig gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

      Eichetstraße, Salzburg Richtung Niederalm

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- od. Quellverkehr Land Salzburg

    • L104 | zwischen Eichet und Grödig gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

      Eichetstraße, Salzburg Richtung Niederalm

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- od. Quellverkehr Land Salzburg

    • L104 | zwischen Eichet und Grödig gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, bis 21.04.2025 20:00 Uhr

      Eichetstraße, Salzburg Richtung Niederalm

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- od. Quellverkehr Land Salzburg

    • L104 | zwischen Eichet und Grödig gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

      Eichetstraße, Salzburg Richtung Niederalm

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- od. Quellverkehr Land Salzburg

    • B311 | zwischen Atzing und Neunbrunnen in Mitterhofen in beiden Richtungen gesperrt, Wartungsarbeiten, von 22.04.2025 07:00 Uhr bis 23.04.2025 18:00 Uhr

      Saalfeldnerstraße, Zell am See - Lofer

    • B311 | zwischen B311-Pinzgauer Strasße und Einfahrt Pongau stockender Verkehr, Zeitverlust von bis zu 7 Minuten

      Pongau Richtung A10 - Villach

      - gesamte aktuelle Fahrtdauer auf dem Abschnitt 11 Minuten (Meldung automatisch von ASFINAG-Sensoren erstellt)

    • B164 | zwischen Hinterthal und Maria Alm am Steinernen Meer in beiden Richtungen Fahrbahnverengung, Baustelle, bis 30.04.2025 18:00 Uhr

      Hochkönigstraße, Bischofshofen - Saalfelden

    • B160 | zwischen Grenzübergang Hangendenstein und Sankt Leonhard gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

      Berchtesgadner Straße, Berchtesgaden Richtung Salzburg

      ausgenommen: Radfahrer, Ziel- oder Quellverkehr

    • B160 | zwischen Grenzübergang Hangendenstein und Sankt Leonhard gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

      Berchtesgadner Straße, Berchtesgaden Richtung Salzburg

      ausgenommen: Radfahrer, Ziel- oder Quellverkehr

    • B160 | zwischen Grenzübergang Hangendenstein und Sankt Leonhard gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

      Berchtesgadner Straße, Berchtesgaden Richtung Salzburg

      ausgenommen: Radfahrer, Ziel- oder Quellverkehr

    • B160 | zwischen Grenzübergang Hangendenstein und Sankt Leonhard gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, bis 21.04.2025 20:00 Uhr

      Berchtesgadner Straße, Berchtesgaden Richtung Salzburg

      ausgenommen: Radfahrer, Ziel- oder Quellverkehr

    • B159 | zwischen Alpenstraße und Fürstenweg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

      Anif, Salzachtal Bundesstraße, Richtung Golling

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- od. Quellverkehr Land Salzburg.

    • B159 | zwischen Alpenstraße und Fürstenweg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

      Anif, Salzachtal Bundesstraße, Richtung Golling

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- od. Quellverkehr Land Salzburg.

    • B159 | zwischen Alpenstraße und Fürstenweg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

      Anif, Salzachtal Bundesstraße, Richtung Golling

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- od. Quellverkehr Land Salzburg.

    • B159 | zwischen Alpenstraße und Fürstenweg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, bis 21.04.2025 20:00 Uhr

      Anif, Salzachtal Bundesstraße, Richtung Golling

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- od. Quellverkehr Land Salzburg.

    • B156 | zwischen Bergheim und Abzweig nach Muntigl in beiden Richtungen für beide Richtungen nur ein Fahrstreifen abwechselnd frei, Fahrbahnverengung, Wartungsarbeiten, bis 30.05.2025 17:00 Uhr

      Lamprechtshausener Bundesstraße, Salzburg - Lamprechtshausen

    • B156 | zwischen Bergheim und Anthering in beiden Richtungen Verkehrsbehinderung, Fahrbahnverengung, Baustelle, bis 30.06.2025 00:00 Uhr

      Lamprechtshausener Bundesstraße, Salzburg - Lamprechtshausen

    • B1 | zwischen Grenzübergang Walserberg und Walserberg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

      Bundesstraße, Bad Reichenhall (D) Richtung Salzburg

      ausgenommen: Radfahrer, Ziel- oder Quellverkehr Land Salzburg

    • B1 | zwischen Grenzübergang Walserberg und Walserberg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

      Bundesstraße, Bad Reichenhall (D) Richtung Salzburg

      ausgenommen: Radfahrer, Ziel- oder Quellverkehr Land Salzburg

    • B1 | zwischen Grenzübergang Walserberg und Walserberg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, bis 21.04.2025 20:00 Uhr

      Bundesstraße, Bad Reichenhall (D) Richtung Salzburg

      ausgenommen: Radfahrer, Ziel- oder Quellverkehr Land Salzburg

    • B1 | zwischen Grenzübergang Walserberg und Walserberg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

      Bundesstraße, Bad Reichenhall (D) Richtung Salzburg

      ausgenommen: Radfahrer, Ziel- oder Quellverkehr Land Salzburg

    • B1 | in Höhe Abzweig nach Unterhaging in beiden Richtungen Fahrbahnverengung, Baustelle, von 22.04.2025 09:00 Uhr bis 25.04.2025 16:00 Uhr

      Wiener Straße, Linz - Salzburg

    • A10 | zwischen Pfarrwerfen-Werfen und Golling stockender Verkehr, Zeitverlust von bis zu 9 Minuten

      Tauern Autobahn, Villach Richtung Salzburg

      zwischen km 44,9 und km 28,7 - gesamte aktuelle Fahrtdauer auf dem Abschnitt 24 Minuten (Meldung automatisch von ASFINAG-Sensoren erstellt)

    • A10 | zwischen Donnergraben Talübergang und Werfen Stau vor der Baustelle, Blockabfertigung, Urlaubsverkehr

      Tauern Autobahn, Villach Richtung Salzburg

    • A10 | zwischen Eben im Pongau und Pfarrwerfen-Werfen Stau, Zeitverlust von bis zu 38 Minuten

      Tauern Autobahn, Villach Richtung Salzburg

      zwischen km 63,5 und km 44,9 - gesamte aktuelle Fahrtdauer auf dem Abschnitt 48 Minuten (Meldung automatisch von ASFINAG-Sensoren erstellt)

    • A10 | zwischen Rastplatz P72 und Tunnel Einhausung Flachau Stau vor der Baustelle, Urlaubsverkehr

      Tauern Autobahn, Villach Richtung Salzburg

    • A10 | zwischen Tauerntunnel und Flachauwinkel in beiden Richtungen Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, Fahrbahnerneuerung, Baustelle, bis voraussichtlich 31.05.2025

      Tauern Autobahn, Villach - Salzburg

    • A10 | zwischen Zederhaus und Tauerntunnel Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, Baustelle, bis 08.11.2025 ca. 17:00 Uhr

      Tauern Autobahn, Villach Richtung Salzburg

    • A10 | Ausfahrt Puch/Urstein gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, bis 26.06.2025 20:00 Uhr

      Salzburg Richtung Villach

      ausgenommen Ziel- und Quellverkehr

    • A10 | Ausfahrt Hallein gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, bis 26.06.2025 20:00 Uhr

      Tauern Autobahn, Salzburg Richtung Villach

      ausgenommen Ziel- und Quellverkehr

    • A10 | Ausfahrt Kuchl gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, bis 26.06.2025 20:00 Uhr

      Tauern Autobahn, Salzburg Richtung Villach

      ausgenommen Ziel- und Quellverkehr

    • A10 | Ausfahrt Golling gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, bis 26.06.2025 20:00 Uhr

      Tauern Autobahn, Salzburg Richtung Villach

      ausgenommen Ziel- und Quellverkehr

    • A10 | zwischen Ofenauer Tunnel und Helbersbergtunnel Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, Gegenverkehr, Dauerbaustelle, bis 26.06.2025 05:00 Uhr

      Tauern Autobahn, Salzburg Richtung Villach

    • A10 | Ausfahrt Werfen Ausfahrt gesperrt, Baustelle, bis 26.06.2025 05:00 Uhr

      Tauern Autobahn, Salzburg Richtung Villach

    • A10 | zwischen Reittunnel und Eben im Pongau Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, Baustelle, bis 30.11.2025 ca. 23:45 Uhr

      Tauern Autobahn, Salzburg Richtung Villach

    • A10 | Ausfahrt Eben im Pongau Ausfahrt gesperrt, Baustelle, eine Umleitung ist eingerichtet, bis 30.11.2025 ca. 23:45 Uhr

      Tauern Autobahn, Salzburg Richtung Villach

    • A10 | zwischen Eben im Pongau und Flachau in beiden Richtungen Verkehr wird über die Gegenfahrbahn geleitet, Fahrbahnverengung, Baustelle, Brückenarbeiten, von voraussichtlich 01.09.2025 bis voraussichtlich 01.11.2027

      Tauern Autobahn, Salzburg - Villach

    • A10 | Einfahrt Eben im Pongau Einfahrt gesperrt, Baustelle, eine Umleitung ist eingerichtet, bis 30.11.2025 ca. 23:45 Uhr

      Tauern Autobahn, Salzburg Richtung Villach

    • A10 | zwischen Flachau und Flachauwinkel in beiden Richtungen Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, Gegenverkehr, geänderte Verkehrsführung, Baustelle, bis 30.11.2025 ca. 05:00 Uhr

      Tauern Autobahn, Salzburg - Villach

    • A10 | in Höhe Zederhaus Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, Baustelle, bis 08.11.2025 ca. 17:00 Uhr

      Tauern Autobahn, Salzburg Richtung Villach

    • A1 | zwischen Knoten Salzburg und Grenzübergang Walserberg Polizeikontrolle, Zeitverlust für PKW von bis zu 7 Minuten bei der Ausreise

      West Autobahn, Salzburg Richtung Rosenheim

      aus Österreich, (Meldung automatisch von ASFINAG-Sensoren erstellt)

    Podcast "Schattenorte"

    Am 4. Mai 1945 rollten die ersten US-Panzer über die Salzburger Staatsbrücke. Podcast

    Kriegsende 1945 in Salzburg: Von US-Panzern, Bombenplänen und einem "Kulturschock"

    80 Jahre ist es her, dass die US-Panzer über die Staatsbrücke in Salzburg gerollt sind und die Bevölkerung vom NS-Regime befreit haben. Welche Mythen es rund um die kampflose Übergabe der Stadt gab. Welche bisher unbekannten Pläne die US-Amerikaner für die gesamte Zerstörung der Mozartstadt in der Hinterhand hatten. Und warum wir uns überhaupt im Jahr 2025 mit dem Gedenken beschäftigen sollten. Die SN sprachen mit den Historikern Alexander Pinwinkler und Manfried Rauchensteiner.

    Podcast "Die gefragte Frau"

    Lorena Andessner erhielt ihre ADHS-Diagnose mit Ende 20.  Podcast

    Betroffene erzählt von Befreiung nach ADHS-Diagnose: "Ich konnte mit mir selbst Frieden schließen"

    Lorena Andessner wurde im Alter von 27 Jahren mit ADHS diagnostiziert. Die Symptome der neuronalen Störung haben sich bei ihr schon in ihrer Kindheit bemerkbar gemacht, aber der Weg zur Diagnose war ein langer. In einer neuen Folge von "Die gefragte Frau" sprechen wir darüber, wie Lorena mit ADHS lebt, warum die Diagnose eine Erleichterung war, weshalb die Krankheit bei Frauen häufiger übersehen wird und warum soziale Medien Betroffenen helfen können.

    Van der Bellen würdigt Franziskus als "Hoffnungswegweiser"

    Als "Inspiration für Millionen Gläubige und weit darüber hinaus" sowie "Wegweiser der Hoffnung" hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen den verstorbenen Papst Franziskus gewürdigt. Er sei ein "Papst für soziale Gerechtigkeit" gewesen und "ganz nah den Menschen". Für Kanzler Christian Stocker

    Van der Bellen traf Franziskus zweimal

    Van der Bellen würdigt Franziskus als "Hoffnungswegweiser"

    Als "Inspiration für Millionen Gläubige und weit darüber hinaus" sowie "Wegweiser der Hoffnung" hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen den verstorbenen Papst Franziskus gewürdigt. Er sei ein "Papst für soziale Gerechtigkeit" gewesen und "ganz nah den Menschen". Für Kanzler Christian Stocker

    Van der Bellen traf Franziskus zweimal

    Niedrigster Asyl-Monatswert seit 2020

    Die Zahl der Asylanträge in Österreich ist im ersten Quartal um ein Drittel zurückgegangen. 4.644 Ansuchen bedeuten ein Minus von 33 Prozent gegenüber den ersten drei Monaten des Jahres 2024. Der März war mit 1.329 der antragsschwächste Monat seit Juli 2020. Besonders auffällig ist, dass die Zahl

    Weniger Asyl in Österreich

    Meinungsforscher sieht Rechts-Ruck bei SP-Wählern in Wien

    Meinungsforscher Wolfgang Bachmayer sieht die Wählerschaft der SPÖ in Wien nach rechts rücken. Basis für diesen Befund bildet die Auswertung der Daten der vom Meinungsforschungsinstitut OGM für die Wiener Gemeinderatswahl betriebenen Online-Entscheidungshilfe "iVote". Ausgewertet wurden, demografisch

    SP-Wähler tendieren in Wien zu rechtskonservativen Themen

    In einer Woche wählt Wien

    In einer Woche, am 27. April, wird in Wien gewählt. Die Wienerinnen und Wiener bestimmen dabei nicht nur ihren Gemeinderat, der gleichzeitig der Landtag ist, neu, sondern auch die 23 Bezirksvertretungen. Kommende Woche sind die Abschlussveranstaltungen des kurzen und wenig aufregenden Wahlkampfs geplant.

    Endspurt im Wahlkampf

    Was passiert nach dem Ableben des Pontifex?

    Nach dem Tod von Papst Franziskus stehen die mehr als 1,4 Milliarden Katholiken auf Erden ohne Führung da. Die Wahl eines Nachfolgers kann verhältnismäßig schnell erfolgen - oder sich über Wochen hinziehen. Ein Überblick, wie es nun weitergeht:

    Alle Augen sind in den nächsten Wochen auf Rom gerichtet

    Was passiert nach dem Ableben des Pontifex?

    Nach dem Tod von Papst Franziskus stehen die mehr als 1,4 Milliarden Katholiken auf Erden ohne Führung da. Die Wahl eines Nachfolgers kann verhältnismäßig schnell erfolgen - oder sich über Wochen hinziehen. Ein Überblick, wie es nun weitergeht:

    Alle Augen sind in den nächsten Wochen auf Rom gerichtet

    Früherer Heiligenkreuzer Abt Gregor gestorben

    Gregor Henckel-Donnersmarck, früherer Abt des Zisterzienserstifts Heiligenkreuz im Wienerwald, ist infolge einer Krebserkrankung im 83. Lebensjahr verstorben. "Wir sehen es als ein Zeichen der Vorsehung, dass er an seinem Tauftag zum Abt gewählt und am Abend des Ostersonntags - gemäß seinem Wahlspruch

    Gregor Henckel-Donnersmarck mit Kardinal Schönborn

    Früherer Heiligenkreuzer Abt Gregor gestorben

    Gregor Henckel-Donnersmarck, früherer Abt des Zisterzienserstifts Heiligenkreuz im Wienerwald, ist infolge einer Krebserkrankung im 83. Lebensjahr verstorben. "Wir sehen es als ein Zeichen der Vorsehung, dass er an seinem Tauftag zum Abt gewählt und am Abend des Ostersonntags - gemäß seinem Wahlspruch

    Gregor Henckel-Donnersmarck mit Kardinal Schönborn

    34-Jährige bei Lawinenabgang in Tirol schwer verletzt

    Bei einem Lawinenabgang im Gemeindegebiet des Tiroler Wintersportorts Sölden (Bezirk Imst) ist am Ostersonntag eine 34-jährige Skitourengeherin schwer verletzt worden. Sie wurde gemeinsam mit ihrem 32-jährigen Begleiter unterhalb der Liebener Spitze (3.399 Meter) von einem Schneebrett erfasst und

    Die Schwerverletzte wurde nach Innsbruck geflogen.

    Zwei Motocross-Lenker in der Steiermark schwer verletzt

    Zwei Motocross-Lenker sind am Sonntagvormittag auf einem Forstweg in Judenburg (Bezirk Murtal) zusammengestoßen und schwer verletzt worden. Ein Freund leistete gemeinsam mit seinem Vater Erste Hilfe und verständigte die Rettungskräfte. Die beiden 20-Jährigen erlitten jeweils ein Schädel-Hirn-Trauma.

    Der Unfallhergang ist Gegenstand von Ermittlungen

    Trauer in Deutschland um den sechsjährigen Pawlos

    Traurige Gewissheit nach wochenlangem quälenden Bangen und Hoffen: Die deutsche Polizei hat am Ostersonntag im mittelhessischen Weilburg den vermissten Pawlos tot aus der Lahn geborgen. Ein Kanufahrer entdeckte den Sechsjährigen in dem Fluss in der Nähe der Oberlahnbrücke und verständigte die Polizei.

    Gewissheit nach wochenlanger Suche in Weilburg: Pawlos ist tot

    Papst-Tod: Italiens Serie A sagt Montag-Matches ab

    Italiens Fußball-Oberhaus, die Serie A, hat nach dem Tod von Papst Franziskus alle für Ostermontag angesetzten Spiele abgesagt. "Nach dem Tod Seiner Heiligkeit kann die nationale Profiliga Serie A bestätigen, dass die heutigen Ligaspiele der Serie A und der Primavera 1 verschoben wurden", teilte die

    Nach dem Tod von Franziskus ruht die Serie A

    Peking warnt Länder vor Handelsabkommen mit USA

    Im Zollkonflikt mit den USA hat die chinesische Regierung andere Länder gewarnt, auf Chinas Kosten Handelsabkommen mit der Regierung von US-Präsident Donald Trump zu abzuschließen. Peking lehne es "entschieden ab, dass eine Partei eine Vereinbarung auf Kosten der Interessen Chinas trifft", erklärte

    Trump überzog China mit hohen Zöllen

    Peking warnt Länder vor Handelsabkommen mit USA

    Im Zollkonflikt mit den USA hat die chinesische Regierung andere Länder gewarnt, auf Chinas Kosten Handelsabkommen mit der Regierung von US-Präsident Donald Trump zu abzuschließen. Peking lehne es "entschieden ab, dass eine Partei eine Vereinbarung auf Kosten der Interessen Chinas trifft", erklärte

    Trump überzog China mit hohen Zöllen

    US-Gericht verhandelt über Forderung zur Google-Zerschlagung

    Für Google geht am Montag (ab 15.30 Uhr MESZ) der Kampf gegen eine Zerschlagung des Konzerns in die heiße Phase. Ein US-Richter urteilte im vergangenen August, dass Google ein Monopol bei der Web-Suche hat - und es mit unlauteren Mitteln gegen Konkurrenz verteidigte. In einem Folgeprozess in Washington

    Vorwurf des Monopols bei Web-Suche

    Frühjahrstagung von IWF und Weltbank beginnt in Washington

    Überschattet von der Zollpolitik des US-Präsidenten Donald Trump beginnen der Internationale Währungsfonds (IWF) und die Weltbank am Montag ihre Frühjahrstagung. In Washington kommen bis Samstag (26. April) Finanzministerinnen und Finanzminister, Vertreter der Finanzwirtschaft und der Entwicklungszusammenarbeit

    IWF-Chefin Kristalina Georgiewa

    Südkorea und USA stehen vor Zoll-Verhandlungen

    Südkorea wird in der nächsten Woche mit der US-Regierung über die von Präsident Donald Trump angedrohten Zölle verhandeln. Laut Regierungsangaben wird Seoul für die voraussichtlich am Donnerstag und Freitag stattfindenden Gespräche Handelsminister Ahn Duk Geun sowie Finanzminister Choi Sang Mok

    Übergangspräsidents Han Duck Soo siganlisierte bereits Entgegenkommen

    Europa will mit Uhren im All Einstein-Theorie testen

    Um mehr über das Verhältnis von Schwerkraft und Zeit zu lernen, hat Europa zwei Atomuhren ins Weltall geschickt. Das Instrument Aces soll der europäischen Raumfahrtbehörde ESA zufolge das akkurateste Zeitsignal jemals aus dem All senden. Es hob in der Früh vom Kennedy Space Center in Florida an

    SpaceX-Dragon-Kapsel soll Atomuhren in den Weltraum bringen

    Europa will mit Uhren im All Einstein-Theorie testen

    Um mehr über das Verhältnis von Schwerkraft und Zeit zu lernen, hat Europa zwei Atomuhren ins Weltall geschickt. Das Instrument Aces soll der europäischen Raumfahrtbehörde ESA zufolge das akkurateste Zeitsignal jemals aus dem All senden. Es hob in der Früh vom Kennedy Space Center in Florida an

    SpaceX-Dragon-Kapsel soll Atomuhren in den Weltraum bringen

    US-Amerikaner und Russen nach ISS-Mission auf Erde gelandet

    Nach sieben Monaten auf der Internationalen Raumstation ISS sind ein US-Amerikaner und zwei Russen mit ihrer Sojus-Raumkapsel wohlbehalten zur Erde zurückgekehrt. Die "Sojus MS-26" mit dem Astronauten Don Pettit und den Kosmonauten Alexej Owtschinin und Iwan Wagner an Bord landete um 3.20 Uhr MESZ nahe

    'Sojus MS-26' landete in Kasachstan

    Klöster werden zu heilsamen Orten

    Stress, Leistungsdruck und Dauerbelastung: Probleme unserer hektischen Leistungsgesellschaft, um die sich bisher Mediziner und Psychologen gekümmert haben. Die katholische Kirche gibt in Salzburg ein kräftiges Lebenszeichen von sich und klinkt sich in die Debatte um eine gute Work-Life-Balance ein:

    Die Einsiedelei in Maria Kirchental.

    Großproduktion "Hunyadi" im ORF

    Der ungarische Feldherr János Hunyadi besiegte im Jahr 1456 mit unermüdlicher Entschlossenheit und gegen alle Widrigkeiten die viel größere osmanische Armee. Er stoppte deren Vorstoß, den Vatikan zu erobern und in Westeuropa einzufallen. Damit prägte Hunyadi ganz wesentlich die Geschichte Europas.

    Hunyadi (Gellért L. Kádár) kämpft im Heer des Fürsten Branković gegen die Osmanen.

    Großproduktion "Hunyadi" im ORF

    Der ungarische Feldherr János Hunyadi besiegte im Jahr 1456 mit unermüdlicher Entschlossenheit und gegen alle Widrigkeiten die viel größere osmanische Armee. Er stoppte deren Vorstoß, den Vatikan zu erobern und in Westeuropa einzufallen. Damit prägte Hunyadi ganz wesentlich die Geschichte Europas.

    Hunyadi (Gellért L. Kádár) kämpft im Heer des Fürsten Branković gegen die Osmanen.

    Das sind die Coaches in der neuen Staffel "The Voice of Germany"

    In den neuen Folgen, die ab Mai in Berlin aufgezeichnet und ab Herbst zu sehen sein werden, gehen der irische Musiker Rea Garvey (51), Rapperin Shirin David (30), Popsänger Nico Santos (32), sowie Michi und Smudo von den Fantastischen Vier (beide 57) auf Talentsuche. Das teilten die Sender ProSieben

    Michi und Smudo (2. und 3. von links) von den Fantastischen Vier sitzen in der neuen Staffel wieder in der Jury. In einer vergangenen Staffel waren sie bereits mit Mark Forster, Yvonne Catterfeld und Samu Haber auf der Suche nach Talenten.

    10 beliebte Gartenstile - Welcher Garten passt zu mir?

    Ein Garten ist viel mehr als nur ein Stück Grün - er ist ein ganz persönlicher Ausdruck Ihrer Lebensart. Doch bei all den verschiedenen Stilrichtungen fällt die Entscheidung oft gar nicht so leicht. Vielleicht sind Sie gerade in Ihr neues Zuhause eingezogen oder möchten endlich Ihr lang ersehntes Gartenprojekt in Angriff nehmen - in jedem Fall lohnt es sich, sich mit den unterschiedlichen Gartenstilen ein wenig vertraut zu machen.

    Türkei: Geplante Kaiserschnitte in Privatkliniken verboten

    Die Türkei hat ein Verbot für geplante Kaiserschnittgeburten ohne medizinische Notwendigkeit in privaten Kliniken verhängt. Das Gesundheitsministerium veröffentlichte am Wochenende eine entsprechende Verordnung im Amtsblatt. Die Maßnahme stieß bei Menschenrechtsgruppen und der Opposition auf massive

    Türkeis Präsident Recep Tayyip Erdo?an

    Türkei: Geplante Kaiserschnitte in Privatkliniken verboten

    Die Türkei hat ein Verbot für geplante Kaiserschnittgeburten ohne medizinische Notwendigkeit in privaten Kliniken verhängt. Das Gesundheitsministerium veröffentlichte am Wochenende eine entsprechende Verordnung im Amtsblatt. Die Maßnahme stieß bei Menschenrechtsgruppen und der Opposition auf massive

    Türkeis Präsident Recep Tayyip Erdo?an

    Bundes-Frauenquote in Aufsichtsräten künftig bei 50 Prozent

    Die Regierung will die Frauenquote in Aufsichtsratsgremien von Betrieben erhöhen, an denen der Bund mit mindestens 50 Prozent beteiligt ist. Künftig sollen die Hälfte aller vom Bund entsandten Mitglieder von Aufsichtsräten dieser staatsnahen Unternehmen Frauen sein. Ein entsprechender Ministerratsvortrag

    Holzleitner: Frauen sollen dorthin, wo Entscheidungen getroffen werden
    Heute vor...
    ... 741 Jahren
    postuliert das Domkapitel den Hofkanzler König Rudolfs, Rudolf von Hoheneck, zum neuen Erzbischof
    ... 559 Jahren
    bestätigt der Papst die Wahl Bernhards von Rohr zum Salzburger Erzbischof
    ... 445 Jahren
    wird Wilhelm von Trauttmansdorff das Urteil in Gegenwart des gesamten Domkapitels und dreier Zeugen auf der Festung Hohensalzburg verkündet
    ... 346 Jahren
    kommt der Rektor der Benediktineruniversität Salzburg Cölestin Mayr zur Welt
    ... 308 Jahren
    kommt der wirkliche Geheimer Rat Leopold Anton von Podstatzky-Prusinowitz in Wien zur Welt, Domkapitular der Erzdiözesen Salzburg und Olmütz und ein Freund der Familie Mozart
    ... 238 Jahren
    wird Martin Reichel, Händler und Stadtrat in der Stadt Salzburg, geboren
    ... 179 Jahren
    heiratet Zäzilia Amalia Kobler, Tochter der Höllbräuwirtin Franziska Kobler, den Salzburger Stadtphysikus Richard Franz Schlegel
    ... 109 Jahren
    kommt Hubert Jurischek, Mitbegründer des Verlags Carl Jurischek, zur Welt
    ... 84 Jahren
    wird Franziska Mattseeroider, Tochter einer Eisenbahnerfamilie, von der Versorgungsanstalt Schloss Schernberg nach Schloss Hartheim in Oberösterreich deportiert, wo sie ermordet wird
    ... 32 Jahren
    wird die Lucia Lacke zum geschützten Landschaftsteil erklärt
    ... 25 Jahren
    stirbt der Radrennfahrer Richard Menapace, erster Sieger der Österreich-Radrundfahrt
    ... 12 Jahren
    wird Korbinian Birnbacher zum Abt von St. Peter geweiht
    ... 1 Jahren
    stirbt Viktor Satke in der Stadt Salzburg, ehemaliger Distriktleiter der "Austrian Airlines" für den Bereich Salzburg

    Siehe auch 21. April im Portal:Geschichte

    SN vor 50 Jahren
    Archiv