Österreich

Ein Zug der Semmeringbahn in Niederösterreich überquert am 16.5.1999 das Viadukt "Kalte Rinne" am Semmering. Die Semmeringbahn ist im Dezember 1998 von der Unesco in die Liste des Weltkulturerbes augenommen worden.
Ressort:ReiseLänderkunde

Durch die Hochsteiermark führt ein Barfuß-Parcour der Superlative

Er nimmt gleich mehrere Rekorde für sich in Anspruch – der Barfuß-Pfad „Romantischer Bründlweg“ in der Hochsteiermark. Die Region, die sich als „grünes Herz Österreichs“ vermarktet, hat aber noch mehr zu bieten – das gilt insbesondere für Aktivurlauber.

ARCHIV - 15.09.2023, Österreich, Wien: Klima-Aktivistin Anja Windl hält ein Banner mit der Aufschrift «Hört auf den Klimarat». (Foto Archiv) (zu dpa: «Österreich: Aufenthaltsverbot für deutsche Klima-Aktivistin») Foto: Georg Hochmuth/APA/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:Panorama„Querulatorische Neigung“

Österreich verhängt Aufenthaltsverbot gegen deutsche Klima-Aktivistin

Eine Deutsche, die in Österreich lebt, hat dort ein zweijähriges Aufenthaltsverbot erhalten. Anja Windl, die von Medien auch als „Klima-Shakira“ bezeichnet wird, stellt laut Gericht eine „erhebliche Gefährdung der öffentlichen Ordnung“ dar. Sie plant, das Urteil anzufechten.

A sign on the street leads to Austrian Broadcasting Corporation (ORF) headquarters in Vienna, Austria, April 30, 2018. REUTERS/Heinz-Peter Bader
Ressort:AuslandÖRR in Österreich

„Wir sind hier doch nicht in Nordkorea“ – Damit fing der Ärger für die ORF-Journalistin an

Weichgespülte Politiker-Interviews, exorbitante Jahresgehälter, Kündigung unliebsamer Journalisten: die Rede ist nicht vom deutschen ÖRR, sondern seinem Pendant im Österreich. Auch dessen Skandalliste ist lang. Eine Star-Reporterin bekam das mit aller Härte zu spüren.

ABD0111_20220729 - WELS - ÖSTERREICH: ++ ARCHIVBILD ++ ZU APA0364 VOM 29.7.2022 - Die oberösterreichische Ärztin Lisa-Maria Kellermayr, die zuletzt wegen Morddrohungen ihre Praxis geschlossen hat, ist am Freitag, 29. Juli 2022 tot in ihrer Ordination im Bezirk Vöcklabruck gefunden worden. Die Staatsanwaltschaft Wels bestätigte einen Suizid. Das Bild Zeigt die Ärztin Lisa-Maria Kellermayr, aufgenommen am 26. April 2021. (ARCHIVBILD VOM 26.4.2021) - FOTO: APA/HERMANN WAKOLBINGER - 20210426_PD13258
Weltplus ArtikelSuizid einer Ärztin

Vollkommen kühl plante sie ihre letzten Schritte

Im Prozess um den Suizid der Ärztin Lisa-Maria Kellermayr berichten Zeuginnen, wie sehr Drohungen von Corona-Impfgegnern die Frau eingeschüchtert hätten. Eine Hackerin meint, den bislang unbekannten „Claas der Killer“ gefunden zu haben. Kellermayrs Vater vertritt ungeachtet der Faktenlage eine Mordthese.

Florentina Holzinger als Sarah Reisinger
Ressort:KulturKurdwin Ayubs Film „Mond“

So heroisch ist die Welt nicht

Als feministisch gedrehter Racheengel bietet sich Florentina Holzinger an wie keine andere. Doch so sehr Regisseurin Kurdwin Ayub in „Mond“ diese Erwartung filmisch aufbaut – dahinter steckt ein tiefer Realismus. Damit gelingt ihr einer der spannendsten und klügsten Filme des Jahres.

Fahrradtouren 2025: Diese neuen Routen machen Lust auf Radreisen
Ressort:ReiseFahrradtouren

Neue Angebote und Trends bei Radreisen 2025

Urlaub mit dem Fahrrad, insbesondere mit dem E-Bike, erfreut sich großer Beliebtheit. Vor allem die Routen entlang von Flüssen, Seen und Meeresufern kommen gut an. Aber auch Anstiege schrecken immer weniger ab. Veranstalter stellen sich für die anlaufende Saison darauf ein.

Gitarrist, Sänger, Liederschreiber: Thomas Spitzer
Weltplus ArtikelThomas Spitzer über Österreich

„Haider ist ja rückblickend harmlos gewesen im Vergleich zu einem Kickl“

Sie sind Österreichs erfolgreichste Band: Lieder über konservative Politiker brachten der Ersten Allgemeinen Verunsicherung sogar Morddrohungen ein. EAV-Kopf Thomas Spitzer schämt sich für das jüngste Wahlergebnis, feiert aber einen jüngeren Musiker, der als „rechts“ verschrien ist.

Hinrichtungen durch österreichisch-ungarische Soldaten im April 1918 am Würgegalgen. Im Ersten Weltkrieg fand diese Hinrichtungsmethode häufig bei der österreichisch-ungarischen Armee Anwendung
Weltplus ArtikelHinrichtungen in Österreich

Die „Mordsgaudi“ am Würgegalgen war ein sadistisches Spektakel für die breite Bevölkerung

Am 24. März 1950 wurde der Raubmörder Johann Trnka in Wien am Würgegalgen hingerichtet. Diese Methode des Strafvollzugs hatte in Österreich lange Tradition. Jahrhunderte zuvor glichen Hinrichtungen sadistischen Volksfesten. Auch die Henker selbst schwebten dabei bisweilen in Lebensgefahr.

Leopold Querfeld (1. FC Union Berlin #14), Freisteller ,Portrait / Portr?t, Eintracht Frankfurt - 1. FC Union Berlin, Frankfurt, Deutsche Bank Park, 9.3.2025
Weltplus ArtikelLeopold Querfeld

„Ich habe immer mein eigenes Kissen dabei, eine Duftkerze und ein Buch“

Leopold Querfeld ist Verteidiger beim 1. FC Union Berlin. Für eine optimale Entwicklung hat der 21-jährige Österreicher Schlaf als ein wichtiges Thema ausgemacht. Ein Gespräch über Ruhe, Kaffee und seine Heimatstadt Wien.

Ein Flüchtling geht mit seiner Familie auf dem Gelände der Erstaufnahmeeinrichtung des Landesamtes für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) in Reinickendorf. (zu dpa "95 000 Flüchtlinge und Asylbewerber 2022 in Berlin registriert") +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelFamiliennachzug gestoppt

Österreich ruft migrationspolitische „Notlage“ aus – Was das für Deutschland bedeutet

Österreich stoppt den Familiennachzug zu Flüchtlingen wegen eines „besorgniserregenden Anstiegs“ – der „soziale Frieden“ im Land sei gefährdet. Es beruft sich dabei auf eine Ausnahmeklausel im EU-Recht, die auch Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz nennt. Kann Deutschland auf ein ähnliches Vorgehen setzen?

Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos einigen sich auf Dreierkoalition
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoÖsterreich

ÖVP, SPÖ und Neos einigen sich auf Dreierkoalition

In Österreich haben sich die konservative ÖVP, die sozialdemokratische SPÖ und die liberalen Neos auf die Bildung einer Regierung geeinigt. Zuvor waren die Koalitionsverhandlungen zwischen der FPÖ und der ÖVP gescheitert.

Schladming: Deutscher stirbt bei Rodel-Unfall in Österreich

Deutscher stirbt bei Rodel-Unfall in Österreich

Ein feuchtfröhlicher Abend unter Freunden endete in einer Katastrophe: Eine Gruppe Männer jagte einem weggerutschten Schlitten nach, einer der Betrunkenen stürzte dabei schwer. Zwei Wochen nach dem Unglück herrscht nun traurige Gewissheit.

Angriff auf Passanten in Südösterreich: Was über die tödliche Messerattacke von Villach bekannt ist
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoAngriff auf Passanten in Südösterreich

Was über die tödliche Messerattacke von Villach bekannt ist

Bei einem islamistisch motivierten Messerangriff auf Fußgänger im österreichischen Villach sind ein Jugendlicher getötet und fünf weitere Menschen verletzt worden. Der Messerstecher ist ein 23-jähriger Asylbewerber aus Syrien.

Abschlag in Österreich: Innenminister spricht von islamistischem Motiv
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoAnschlag in Österreich

Innenminister spricht von islamistischem Motiv

In der österreichischen Stadt Villach ist ein 14-Jähriger bei einem islamistischen Anschlag getötet worden. Fünf weitere Menschen wurden verletzt, drei von ihnen liegen schwer verletzt auf der Intensivstation.

Kaelbersalven lift, chair lift in the SkiWelt ski area Wilder Kaiser Brixental, Brixen im Thale, Tyrol, Austria
Weltplus ArtikelPreise für Einheimische

Von wegen Rabatt-Verbot – die verborgenen Skipass-Tricks der Österreicher

Rabatte auf Skipässe für Einheimische waren in Österreich kulturell verankert, obwohl sie seit Jahrzehnten gegen EU-Recht verstießen. Doch eine Klage besiegelte das endgültige Ende der Sonderkonditionen. Eigentlich. Denn die Skigebiete haben kreative Schlupflöcher gefunden.

Meine WELT – Meine Meinung : Österreich weiter ohne Regierung – „Eine düstere Aussicht auch für Deutschland“
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoMeine WELT – Meine Meinung

Österreich weiter ohne Regierung – „Eine düstere Aussicht auch für Deutschland“

Die Lage in Österreich nach der geplatzten Regierungsbildung zwischen ÖVP und FPÖ ist für Kolumnist Gunnar Schupelius der Aufreger des Tages: „Eine wahre Verfassungskrise, die da auf Österreich zukommt. Eine düstere Aussicht auch für Deutschland.“

Koalitionsverhandlungen geplatzt: „Österreich ist ermattet. So eine Situation gab es noch nie in der Zweiten Republik“
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoKoalitionsverhandlungen geplatzt

„Österreich ist ermattet. So eine Situation gab es noch nie in der Zweiten Republik“

In Österreich sind die Koalitionsgespräche zwischen der rechtsnationalen FPÖ und der konservativen ÖVP geplatzt. WELT-Chefreporterin Anna Schneider erklärt die aktuelle Lage in Österreich und gibt einen Ausblick, wie es weitergehen könnte.

SRT-Bild Archivnummer: 1223561213, NEUKIRCHEN, SRT-Archivbild, Beschreibung: Die längste beleuchtete Rodelbahn der Welt Foto: L. Budimaier/Wildkogel-Arena Rodelbahn der Welt Foto: L. Budimaier/Wildkogel-Arena Honorarpflichtiges Motiv, www.srt-bild.de, Tel. 08171/4186-6, Fax 4186-85, Konto Postbank München IBAN DE73700100800384573808, BIC PBNKDEFF. Orig.-Name: RODELN_WILDKOGELARENA_2.JPG, Motiv max. verfügbar in 2500 x 1667 px.
Ressort:ReiseSalzburger Land

Adrenalinkick auf der längsten beleuchteten Rodelbahn der Welt

Über eine Länge von 14 Kilometern zieht sich die Rodelstrecke im Skigebiet Wildkogel-Arnea. Dutzende Laternen sorgen dafür, dass man die rasante Abfahrt auch nach Sonnenuntergang genießen kann. Unser Autor hat sie ausprobiert – stilecht am Abend und inklusive einer Einkehr.

Wide angle mountain landscape with view over Gepatsch Reservoir lake to the snowy Weißseespitze, Kaunertal,Tyrol, Austria.
Ressort:ReiseÖsterreich

Im Kaunertal wartet auf Skifahrer großes Kino

Wer im Februar im Tiroler Kaunertal über die Pisten gleitet, der hat die Chance, Film-Action ganz nah zu erleben. Denn dann werden hier die Winterfolgen für die neue Staffel der Serie „Die Bergretter“ gedreht. Ansonsten erwartet Wintersportler im Gletscherskigebiet alpine Stille.

ARCHIV - 14.01.2017, Nordrhein-Westfalen, Winterberg: Ein Holzschlitten liegt am 15.01.2017 in Winterberg (Nordrhein-Westfalen) auf einem zugeschneiten Autodach. (zu dpa: «Drei Deutsche beim Rodeln in Österreich verunglückt») Foto: Caroline Seidel/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:PanoramaSalzburger Land

29-jährige Deutsche stirbt beim Rodeln in Österreich

Beim Rodeln in Österreich ist es zu zwei schweren Unfällen gekommen: Ein Niederländer musste nach einem Sturz schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Für eine junge Deutsche endete ein Ausflug mit dem Schlitten tödlich.

Tirol: Die Schlauchboottour über den Gletschersee in der Hintertuxer Eishöhle ist ein besonderes Abenteuer
Ressort:EuropaGletschertouren

Coole Abenteuer im ewigen Eis

Es gibt Gletscher, die man nicht nur erwandern, sondern auch von innen erkunden kann. Wir stellen drei von ihnen vor, sie alle liegen in Europa. Wer sich auf die frostigen Vergnügungstouren einlässt, sollte dicke Handschuhe und Thermowäsche nicht vergessen.

+honorarpflichtig+++WELT Winterweitwandern Wettersteinhütte und Weg nach oben Beate Schütz

Statt Skifahren – Weitwandern über Schnee und Eis

Fernwandern geht nur im Sommer? Nein! Die Tiroler Region Seefeld bietet im Winter geräumte Wege quer durch die verschneite Berglandschaft, die man in vier Etappen erkunden kann. Besonders praktisch: Man muss kein Gepäck schleppen, es wird hinterhergefahren.

Regierungsbildung in Österreich: Proteste gegen Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoRegierungsbildung in Österreich

Proteste gegen Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP

Rund 20.000 Menschen haben in Österreich gegen die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP demonstriert. Seit vier Wochen dauern die Verhandlungen nun schon an. Knackpunkte sind vor allem die EU- und die Außenpolitik.

BENKO FESTGENOMMEN UND IN JUSTIZANSTALT JOSEFSTADT EINGELIEFERT
Artikel enthält Videos
Ressort:WirtschaftTiroler Immobilien-Investor

Signa-Gründer René Benko muss in Untersuchungshaft

Er galt in der Vergangenheit als einer der größten und einflussreichsten Immobilien-Investoren Europas. Am Donnerstag wurde er in Innsbruck festgenommen. Jetzt ist entschieden: René Benko kommt in Untersuchungshaft. Gegen den Signa-Gründer laufen Ermittlungen in mehreren Ländern.

Taliban security personnel gather at the site two days after air strikes by Pakistan in the Barmal district of eastern Paktika province on December 26, 2024. Pakistan air strikes in an eastern border region of Afghanistan killed 46 civilians, the Taliban government said on December 25, whilst a Pakistan security official said the bombardment had targeted "terrorist hideouts". (Photo by Ahmad SAHEL ARMAN / AFP)
Weltplus ArtikelMigrationspolitik

Wie Österreich mit den Taliban über Abschiebungen verhandelt – während Deutschland das verweigert

Nach dem tödlichen Messerangriff eines 28-jährigen Afghanen in Aschaffenburg diskutiert Deutschland erneut über eine härtere Abschiebepolitik. Österreich dagegen führt bereits konkrete Verhandlungen mit Kabul – und ein mächtiger EU-Politiker fordert von Berlin nun vor allem zwei Maßnahmen.

Statt Wiener Schnitzel: Gänseleber mit Sauerkirschen und Mohn – aus dem Zweisterner „Taubenkobel“
Ressort:Essen & Trinken„Guide Michelin”

Sterneregen für Österreich – und eine Wiedergutmachung

Von wegen die Österreicher können nur Schnitzel und Kaiserschmarrn. Nach 15 Jahren Pause ist der „Guide Michelin“ nach Österreich zurückgekehrt – und zeigt, dass es ein Land der Könner und Genießer ist.

Austria's President Alexander Van der Bellen arrives for the appointment of a caretaker Chancellor at the Presidential Chancellery at the Hofburg Palace in Vienna, Austria, on January 10, 2025. Austria's foreign minister Alexander Schallenberg will take over as caretaker chancellor, as the far right seeks to form a government with the conservatives in a tense political climate. (Photo by Alex HALADA / AFP)
Weltplus ArtikelÖsterreich

Die Macht des Alexander Van der Bellen

Die FPÖ schickt sich in Österreich an, die Regierung zu übernehmen. Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat angekündigt, er wolle das Land vor den größten Torheiten bewahren. Das kann er tun, denn im Gegensatz zum deutschen Bundespräsidenten hat er die nötige Macht dazu. Eine Analyse.

Österreich: Die Plattform Nationalpark Gallery an der Südflanke des Kitzsteinhorns bietet einen grandiosen Ausblick

Zell am See-Kaprun bietet mehr als nur Pistenspaß

Skifahren allein ist Winterurlaubern heute oft nicht mehr genug. Ein Revier im Salzburger Land zeigt, wie vielseitig Ferien in der kalten Jahreszeit sein können. Neben einem breiten Angebot an Freizeitaktivitäten setzt man auch auf Nachhaltigkeit.

Österreich: Die frisch präparierten Pisten im Großarltal als Erster befahren zu dürfen, ist ein besonderes Vergnügen

Hier erwartet Frühaufsteher ein besonderer Skispaß

Unberührte Pisten hinabsausen, während all die anderen Wintersportler noch in ihren Hotelbetten schlummern: Einige Skigebiete in den Alpen ermöglichen das, indem sie Urlaubern „Early Bird“-Packages anbieten. Das Großarltal im Salzburger Land ist hier Pionier.

FILE PHOTO: Sunset over the desert town of Agadez, Niger May 24, 2015. REUTERS/Akintunde Akinleye/File Photo

Österreicherin im Niger entführt

Eine 73 Jahre alte Österreicherin ist im Niger entführt worden. Immer wieder war der Frau mit Entführung gedroht worden. 2010 hatte sie ein Zentrum unter anderem für Frauenrechte gegründet.

HERBERT KICKL leaving the Hofburg
Weltplus ArtikelÖsterreich

Die Kickls sind gekommen, um zu bleiben

Rechtspopulisten geben einem ganz realen Unmut Ausdruck. Aber sie wenden ihn rabiat gegen den liberalen Verfassungsstaat. Auf ihre Entzauberung sollte man nicht hoffen. Und mit Moralkindereien wie „Brandmauern“ wird man nicht weit kommen.

Selbst die vielen Touristen in Österreich, wie hier in Wien, reichen nicht aus, um das Land aus der wirtschaftlichen Krise zu ziehen
Weltplus ArtikelKoalitionsverhandlungen

Nicht nur viele Wähler – auch Österreichs Unternehmer hoffen auf das Rechtsaußen-Bündnis

Österreichs Wirtschaft steckt tief in der Krise. Auch viele Unternehmer setzen in dem Land nun auf eine Koalition mit den Rechtspopulisten. Wie weit reicht die Brandmauer in wirtschaftlichen Belangen? Viele Unternehmen hoffen darauf, dass vor allem zwei Tabus fallen, erklärt ein Experte.

Österreich: Schallenberg zum geschäftsführenden Kanzler ernannt
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoÖsterreich

Schallenberg zum geschäftsführenden Kanzler ernannt

Alexander Schallenberg ist von Bundespräsident van der Bellen zum geschäftsführenden Kanzler Österreichs ernannt worden. Er soll die Regierung führen, bis ein neues Kabinett gefunden ist. Gleichzeitig bleibt Schallenberg Außenminister.

Österreich: Zehntausende protestieren gegen Bildung einer Regierung unter Führung der FPÖ
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoÖsterreich

Massenproteste gegen FPÖ-Regierungsübernahme

In Österreich protestieren Zehntausende gegen die Bildung einer Regierung unter Führung der FPÖ. In Wien versammeln sich etwa 25.000 Menschen vor dem Kanzleramt. Proteste gab es auch in Innsbruck, Salzburg und Graz.

VIENNA, AUSTRIA - JANUARY 7: Herbert Kickl, leader of the far-right Austria Freedom Party (FPOe), speaks to the media on January 7, 2025 in Vienna, Austria. The FPOe and the conservative Austrian People's Party (OeVP) are to begin coalition negotiations soon with a likely outcome that would include Kickl as chancellor. The talks follow the recent collapse of negotiations between between the OeVP and two other parties following Austrian elections that took place last September. (Photo by Michael Gruber/Getty Images)
Artikeltyp:MeinungÖsterreich

Herbert Kickl hat eine Chance verdient

Der FPÖ-Chef hat im Wahlkampf versprochen, dass er als Bundeskanzler Österreichs wirklich alles anders und besser machen wird. Doch seine Wähler dürften bald erkennen, dass er nur geringe Spielräume hat.

Von Österreich lernen: Der aufhaltsame Aufstieg des Herbert Kickl und der Alice Weidel – Don Alphonso
Weltplus ArtikelVon Österreich lernen

Der aufhaltsame Aufstieg des Herbert Kickl und der Alice Weidel

In Österreich muss sich die konservative ÖVP den Parias der FPÖ andienen. Diese Tragödie könnte zur deutschen Farce werden: Denn die Fehler im Alpenstaat ähneln dem Versagen im Spreesumpf.

Ski-Urlaub: 9 traumhafte Langlauf-Reviere für Wintersportler
Ressort:ReiseAttraktivste Loipen

Wo Skilanglauf in den Alpen am schönsten ist

Auf schmalen Brettern in verschneiter Natur – und dann noch Aussichten auf die umliegenden Berge: In Hochtälern ist Langlauf ein besonderes Vergnügen. Wir stellen neun Reviere in Österreich, Italien und der Schweiz vor, deren Loipennetz weit und breit zu den besten zählt.

Nach Rücktritt von Nehammer: Österreichs Außenminister Schallenberg wird geschäftsführender Bundeskanzler
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoNach Rücktritt von Nehammer

Österreichs Außenminister Schallenberg wird geschäftsführender Bundeskanzler

Österreichs Außenminister Alexander Schallenberg wird geschäftsführender Bundeskanzler. Das hat das Büro von Bundespräsident van der Bellen bekanntgegeben. Am Wochenende ist der bisherige Regierungschef Karl Nehammer zurückgetreten.