Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 979.420 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Verwaltungsjurist und preußischer Beamter

Geboren

17. April 1809, Düsseldorf

Gestorben

2. Dezember 1882, Münster

Alter

73†

Namen

Kühlwetter, Friedrich von
Kühlwetter, Friedrich Christian Hubert von (vollständiger Name)
Kühlwetter, Friedrich

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Friedrich_von_Kühlwetter_(Jurist,_1809)
Wikipedia-ID:2408134 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q123388
Wikimedia–Commons:Friedrich von Kühlwetter (jurist, 1809)
GND:116587385
VIAF:32752192
SUDOC:223980781

Verlinkte Personen (118)

Amelunxen, Rudolf, deutscher Politiker (Zentrum), MdL, MdB
Arnim-Boitzenburg, Adolf Heinrich von, preußischer Politiker
Auerswald, Alfred von, preußischer Generallandschaftsdirektor und Innenminister
Bardeleben, Moritz von, deutscher Verwaltungsjurist in Preußen, zuletzt Oberpräsident in der Rheinprovinz
Bäumer, Hans Otto, deutscher Gewerkschafter und Politiker (SPD), MdL
Baurichter, Kurt, deutscher Politiker (SPD), MdL
Behrens, Fritz, deutscher Politiker (SPD), MdL, Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen
Bergemann, Karl, deutscher Politiker (SPD) sowie preußischer Landrat und Regierungspräsident
Berlepsch, Hans Hermann von, deutscher Verwaltungsjurist, Minister und Sozialreformer in Preußen
Bitter, Carl Hermann, deutscher Staatsmann und Musikschriftsteller
Bodelschwingh, Ernst von der Ältere, preußischer Staatsminister
Bracht, Franz, deutscher Jurist und Politiker (Zentrum, später parteilos), Oberbürgermeister von Essen, Reichsminister
Brand, Heinrich, preußischer und bundesdeutscher Verwaltungsbeamter
Breitscheid, Rudolf, deutscher Politiker (DV, SPD, USPD), MdR
Burandt, Wilhelm, deutscher Beamter und Regierungspräsident in Düsseldorf
Büssow, Jürgen, deutscher Politiker (SPD), MdL, Regierungspräsident
Cuny, Christoph von, deutscher Verwaltungsbeamter sowie Regierungspräsident in Aachen
Dallwitz, Johann von, deutscher Politiker
Dalwigk zu Lichtenfels, Adolf von, preußischer Regierungspräsident
Dohna-Schlobitten, Friedrich Ferdinand Alexander zu, Politiker
Dominicus, Alexander, deutscher Jurist, Verwaltungsbeamter und Politiker (DDP)
Drews, Bill, deutscher Jurist
Duesberg, Franz von, deutscher Jurist und Politiker
Effertz, Josef, deutscher Landwirt und Politiker (FDP), MdL, MdB
Eichmann, Franz August, preußischer Innenminister
Ende, August von, preußischer Beamter und Politiker, MdR
Eulenburg, Botho zu, preußischer Ministerpräsident und Innenminister
Eulenburg, Friedrich zu, preußischer Staatsmann
Flottwell, Eduard von, deutscher Verwaltungsjurist und Politiker in Preußen
Fuchs, Herbert, deutscher Jurist, Politiker (CDU), MdL
Götz und Schwanenflies, Alexander von, preußischer Beamter, Regierungspräsident von Köslin, Regierungspräsident von Düsseldorf
Gronowski, Johannes, deutscher Politiker (Zentrum, CDU), MdL
Grützner, Walther, deutscher Verwaltungsjurist
Grzesinski, Albert, preußischer Innenminister (1926–1930)
Hagemeister, Robert Eduard von, deutscher Verwaltungsjurist und Politiker
Hammerstein-Loxten, Hans von, preußischer Innenminister (Preußen)
Hartmann, Julian von, deutscher Verwaltungsjurist und Regierungspräsident der Regierungsbezirke Aurich und Aachen
Heine, Wolfgang, deutscher Jurist und Politiker (SPD), MdR
Herrfurth, Ernst Ludwig, preußischer Staatsmann
Hoffmann, Otto von, deutscher Verwaltungsjurist
Holleuffer, Hans Dietrich von, deutscher Regierungspräsident und Politiker, MdR
Jagow, Gustav von, deutscher Beamter und Politiker, MdR
Köller, Ernst von, deutscher Politiker, MdR
Kruse, Francis, deutscher Jurist und Politiker, Regierungspräsident von Düsseldorf
Kühlwetter, Eduard, deutscher Politiker und Eisenbahnmanager
Kühlwetter, Friedrich von, deutscher Konteradmiral der Kaiserlichen Marine
Kühlwetter, Friedrich von, deutscher Verwaltungsbeamter und Parlamentarier
Landé, Hugo, deutscher Verwaltungsjurist und Mitglied der SPD
Leipziger, Adolf Hilmar von, deutscher Jurist; preußischer Landrat, Regierungspräsident und Oberpräsident
Loebell, Friedrich Wilhelm von, deutscher Politiker, MdR
Lude, Ludwig Philipp, deutscher sozialdemokratischer Widerstandskämpfer und der Regierungspräsident Aachens
Lüninck, Ferdinand von, deutscher Gutsbesitzer und Offizier
Lütkes, Annemarie, deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen), MdL, Regierungspräsidentin (Düsseldorf)
Manteuffel, Otto Theodor von, preußischer Politiker
Massenbach, Leo von, deutscher Jurist und königlich preußischer Staatsbeamter
Merveldt, Felix von, deutscher Beamter und Politiker (DNVP), MdR
Meyer, Alfred, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, MdL und Staatssekretär
Moltke, Friedrich von, preußischer Staats- und Innenminister (1907–1910)
Necker, Kurt, deutscher Regierungspräsident des Regierungsbezirks Düsseldorf
Pestel, Philipp von, westphälischer und preußischer Beamter
Puttkamer, Robert Viktor von, deutscher Politiker, MdR
Radermacher, Birgitta, deutsche Juristin und Politikerin (CDU)
Ratibor und Corvey, Karl Prinz von, deutscher Jurist und Politiker
Recke von der Horst, Eberhard von der, deutscher Verwaltungsjurist und Politiker
Reeder, Eggert, deutscher Verwaltungsjurist, Politiker, Verwaltungschef von Belgien und Nordfrankreich (1940–1944)
Reiff, Franz, deutscher Bildnis- und Historienmaler
Reiman, August von, preußischer Verwaltungsbeamter, Regierungspräsident (Aachen) und Staatsrat
Rheinbaben, Georg von, preußischer Politiker
Rochow, Gustav von, preußischer Staatsminister und Innenminister
Rohde, Achim, deutscher Politiker (FDP), MdL und Regierungspräsident
Rombach, Wilhelm, deutscher Politiker (CDU), Oberbürgermeister und Regierungspräsident von Aachen
Sandt, Max von, deutscher Verwaltungsjurist
Sayn-Wittgenstein-Hohenstein, Wilhelm zu, preußischer Minister
Schaper, Eduard von, preußischer Beamter, Oberpräsident der Provinz Westfalen und der preußischen Rheinprovinz sowie Generalpostmeister
Schmid, Carl Christian, deutscher Verwaltungsjurist und Politiker (DVP)
Schmitt-Degenhardt, Hubert, deutscher Verwaltungsjurist
Schmitz-Grollenburg, Franz Edmund Josef von, deutscher Reichsfreiherr und Diplomat, preußischer Regierungspräsident
Schreiber, Arthur, deutscher Verwaltungsjurist und Ministerialbeamter in Preußen
Schuckmann, Friedrich von, preußischer Innenminister
Schürmann, Thomas, deutscher politischer Beamter
Schwerin-Putzar, Maximilian von, pommerscher Rittergutsbesitzer; liberaler Parlamentarier und Minister in Preußen
Severing, Carl, deutscher Politiker (SPD), MdR, MdL und Minister
Spankeren, Friedrich von, preußischer Beamter und Politiker
Spiegel-Borlinghausen, Adolph von, westfälischer und preußischer Offizier und Beamter
Stieler, Georg, deutscher Politiker (Zentrum, CDU), MdL
Stolberg-Wernigerode, Anton zu, Ober- und Regierungspräsident in Magdeburg und preußischer Staatsminister
Sträter, Eduard, deutscher Verwaltungsjurist
Strich, Hermann, deutscher Jurist und Verwaltungsbeamter
Studt, Conrad von, deutscher Verwaltungsjurist und Ministerialbeamter, Kultusminister in Preußen
Vincke, Ludwig von, preußischer Reformer
Vogelsang, Franz, deutscher Politiker während des Nationalsozialismus und Regierungspräsident in Aachen
Waentig, Heinrich, deutscher Nationalökonom
Wedell, Busso von, preußischer Finanzbeamter und Regierungspräsident
Westphalen, Ferdinand von, deutscher Politiker und preußischer Innenminister (1850 bis 1858)
Wuermeling, Bernhard, deutscher Beamter und Politiker (Zentrum)
Auerswald, Rudolf von, preußischer Beamter, Minister und Ministerpräsident
Bethmann Hollweg, Theobald von, deutscher Politiker, MdR, Reichskanzler
Bismarck-Bohlen, Friedrich Alexander von, preußischer General der Kavallerie
Black-Veldtrup, Mechthild, deutsche Historikerin und Archivarin
Frick, Wilhelm, deutscher Politiker (NSDAP), MdR und Funktionär
Giesler, Paul, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Bayerischer Ministerpräsident (1942–1945)
Göring, Hermann, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Ministerpräsident, Reichsmarschall
Hansemann, David, preußischer Politiker und Bankier
Herdepe, Klaus, deutscher Historiker
Himmler, Heinrich, deutscher Politiker (NSDAP), MdR und Reichsführer der SS
Wippermann, Karl, deutscher Publizist, Privatdozent und Politiker
Altgelt, Hermann, deutscher evangelischer Theologe und Militärgeistlicher
Bischoff, Johann Arnold, deutscher Tuchfabrikant und Handelsgerichtspräsident
Brüggemann, Friedrich Adolph, deutscher Unternehmer und Versicherungsagent sowie Gründer der Aachener Rückversicherungsgesellschaft
Höver, Johannes, deutscher Stifter der Ordensgenossenschaft der Armen Brüder vom heiligen Franziskus
Korff, Klemens von, preußischer Landrat des Kreises Halle und Abgeordneter
Marx, Karl, deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist
Rosen, Alfred von, dänischer und preußischer Beamter
Sartorius, Auguste von, deutsche Ordensfrau und Generaloberin
Scheibler, Leopold, deutscher Speditions- und Transportunternehmer
Sybel, Alexander von, rheinpreußischer Beamter und Wirtschaftspolitiker
Viebig, Clara, deutsche Erzählerin
Wüllner, Adolf, deutscher Physiker

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Friedrich_von_Kühlwetter_(Jurist,_1809), https://persondata.toolforge.org/p/peende/2408134, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116587385, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/32752192, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q123388.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.