Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.916 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Publizist, Privatdozent und Politiker

Geboren

14. März 1831, Rinteln

Gestorben

24. Februar 1911, Groß-Lichterfelde

Alter

79†

Name

Wippermann, Karl

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Karl_Wippermann
Wikipedia-ID:5987767 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1647599
Wikimedia–Commons:Karl Wippermann
GND:117411647
VIAF:37693012
ISNI:0000000110557433
SUDOC:098395327

Familie

Vater: Karl Wilhelm Wippermann

Verlinkte Personen (67)

Hahn, Ludwig Ernst, preußischer Beamter und Publizist
Oetker, Friedrich, deutscher Jurist, Publizist und Politiker (NLP), MdR
Wippermann, Carl Wilhelm, deutscher Jurist und Hochschullehrer
Wippermann, Karl Wilhelm, kurhessischer Beamter und Politiker
Bismarck, Otto von, deutscher Politiker, MdR und erster Reichskanzler des Deutschen Reiches
Grothe, Ewald, deutscher Historiker, Hochschullehrer und Archivleiter
Lengemann, Jochen, deutscher Jurist und Politiker (CDU), hessischer Landtagspräsident
Losch, Philipp, deutscher Historiker und Bibliothekar
Tennstedt, Florian, deutscher Sozialwissenschaftler
Wannagat, Georg, deutscher Jurist, Präsident des Bundessozialgerichts
Wunder, Heide, deutsche Historikerin
Bamberger, Ludwig, deutscher Bankier und Politiker, MdR
Eberhard, Bernhard, kurhessischer Innenminister
Friedrich Wilhelm I., letzter Kurfürst und souveräner Landgraf von Hessen-Kassel
Friedrich Wilhelm zu Mecklenburg, deutscher Marineoffizier
Gagern, Hans Christoph Ernst von, Staatsmann und politischer Schriftsteller
Georg V., letzter König von Hannover, 2. Duke of Cumberland and Teviotdale
Gerlach, Ernst Ludwig von, deutscher Politiker (Konservative Partei), Jurist und Publizist, MdR
Grabow, Wilhelm, deutscher Richter und Politiker in Preußen
Hatzfeldt-Trachenberg, Maximilian von, preußischer Diplomat und Gesandter
Haynau, Eduard von, kurhessischer Generalleutnant
Hinckeldey, Karl Ludwig Friedrich von, Polizeipräsident in Berlin
Honold, Fridolin, deutscher katholischer Priester
Jacoby, Johann, deutscher Arzt und Radikaldemokrat
Jagow, Gustav von, deutscher Beamter und Politiker, MdR
Jordan, Sylvester, deutsch-österreichischer Jurist und Politiker
Kamptz, Karl Albert von, deutscher Richter; preußischer Staats- und Justizminister
Kielmansegg, Eduard von, deutscher königlich-hannoverscher Ministerpräsident
Kühlwetter, Friedrich von, deutscher Verwaltungsjurist und preußischer Beamter
Ladenberg, Adalbert von, preußischer Politiker
Landau, Georg, deutscher Archivar und Historiker
Leonhardt, Adolph, hannoverscher und preußischer Justizminister
Manteuffel, Otto Theodor von, preußischer Politiker
Martin, Konrad, deutscher römisch-katholischer Geistlicher, Bischof von Paderborn
Merckel, Friedrich Theodor von, preußischer Oberpräsident
Minutoli, Julius von, preußischer Polizeidirektor, Politiker, Wissenschaftler, Schriftsteller
Moeller, Eduard von, preußischer Politiker und Beamter, Regierungspräsident in Köln und Kassel
Motz, Friedrich von, preußischer Staatsmann, Finanzminister, Oberpräsident, Regierungspräsident
Murhard, Johann Karl Adam, deutscher Rechtsgelehrter und Schriftsteller
Naundorff, Karl Wilhelm, deutscher Uhrmacher, der bis zu seinem Tod behauptete, Ludwig XVII. von Frankreich zu sein und als Thronprätendent auftrat
Nebelthau, Friedrich, deutscher Jurist, Beamter und Politiker
Niebuhr, Marcus von, deutscher Politiker
Oelsner, Konrad Engelbert, deutscher politischer Publizist
Oppenheim, Heinrich Bernhard, deutscher Freihändler, Jurist, Völkerrechtler, Publizist und Philosoph und Politiker (DFP), MdR
Peucker, Eduard von, preußischer General der Infanterie
Pfeiffer, Burkhard Wilhelm, deutscher liberaler Politiker
Pfordten, Ludwig von der, bayerischer und sächsischer Rechtswissenschaftler und Politiker
Pfuel, Ernst von, preußischer Ministerpräsident und Kriegsminister
Pfuel, Ludwig von, preußischer Generalmajor
Platner, Eduard, deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
Raumer, Hans von, deutscher Politiker
Raumer, Karl Otto von, preußischer Staatsmann
Raveaux, Franz, deutscher Revolutionär der Märzrevolution
Reden, Friedrich Wilhelm von, Statistiker und Politiker
Riesser, Gabriel, deutscher Rechtsanwalt und Politiker, MdHB
Rönne, Friedrich von, preußischer Jurist, Diplomat und Politiker
Rösler, Gustav Adolph, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung
Rother, Christian, preußischer Finanzminister
Scheffer, Friedrich, deutscher konservativer Politiker im Kurfürstentum Hessen
Schomburg, Karl, Oberbürgermeister von Kassel und Präsident des Kurhessischen Landtages (1821–1841)
Schuckmann, Friedrich von, preußischer Innenminister
Soiron, Alexander von, badischer Politiker und Abgeordneter in der Frankfurter Nationalversammlung
Steinberg, Sigfrid Henry, deutsch-britischer Historiker
Struve, Gustav, deutscher Politiker und radikaldemokratischer Revolutionär
Svarez, Carl Gottlieb, preußischer Jurist und Justizreformer
Todt, Carl Gotthelf, deutscher Jurist und Politiker, MdL (Königreich Sachsen), Mitglied des Siebzehnerausschusses
Vilmar, August, deutscher lutherischer Theologe, Schulmann und kurhessischer Staatsrat

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Karl_Wippermann, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5987767, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117411647, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/37693012, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1647599.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.