Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.387 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Physiker und Nobelpreisträger

Geboren

22. Juli 1887, Hamburg

Gestorben

30. Oktober 1975, Ost-Berlin

Alter

88†

Namen

Hertz, Gustav
Hertz, Gustav Ludwig (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeiten

Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von Deutsche Demokratische RepublikDeutsche Demokratische Republik

Weiterer Staat

Flagge von UdSSRUdSSR

Normdaten

Wikipedia-Link:Gustav_Hertz
Wikipedia-ID:36781 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q57070
Wikimedia–Commons:Gustav Hertz
GND:118703927
LCCN:n85801712
VIAF:110390355
ISNI:0000000109345572
BnF:12393904d
SUDOC:083852743

Familie

Ehepartner: Ellen Dihlmann
Kind: Carl Helmut Hertz

Verlinkte Personen (289)

Abrikossow, Alexei Alexejewitsch, russisch-US-amerikanischer Physiker
Agostini, Pierre, französisch-US-amerikanischer Physiker
Akasaki, Isamu, japanischer Wissenschaftler und Entwickler der blauen Leuchtdiode
Alfjorow, Schores Iwanowitsch, russischer Physiker
Alfvén, Hannes, schwedischer Physiker
Zeige alle...

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Gustav_Hertz, https://persondata.toolforge.org/p/peende/36781, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118703927, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/110390355, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q57070.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.