Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.528 Personen mit Wikipedia-Artikel
russischer Physiker

Geboren

29. Mai 1890, Sankt Petersburg

Gestorben

12. September 1952, Leningrad

Alter

62†

Namen

Krutkow, Juri Alexandrowitsch
Крутков, Юрий Александрович (russisch)

Staatsangehörigkeiten

Flagge von RusslandRussland
Flagge von UdSSRUdSSR

Normdaten

Wikipedia-Link:Juri_Alexandrowitsch_Krutkow
Wikipedia-ID:7393466 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1713869
GND:1079869085
LCCN:no93019052
VIAF:63580072
ISNI:0000000039149639

Verlinkte Personen (9)

Barwich, Heinz, deutscher Kernphysiker
Debye, Peter, niederländischer Physiker und Chemiker, Chemienobelpreisträger
Ehrenfest, Paul, österreichischer Physiker
Einstein, Albert, Physiker und Nobelpreisträger
Friedmann, Alexander Alexandrowitsch, russischer und sowjetischer Physiker, Geophysiker und Mathematiker
Hertz, Gustav, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Krylow, Alexei Nikolajewitsch, russischer Schiffsbauingenieur und Mathematiker
Lorentz, Hendrik Antoon, niederländischer Mathematiker und Physiker
Roschdestwenski, Dmitri Sergejewitsch, russischer Physiker und Hochschullehrer

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Juri_Alexandrowitsch_Krutkow, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7393466, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1079869085, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/63580072, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1713869.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.