Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.916 Personen mit Wikipedia-Artikel
Ehefrau Mohammeds

Geboren

um 604 oder 606

Gestorben

unsicher: zwischen 661 und 665, unsicher: Medina

Namen

Hafsa bint ʿUmar
Hafsa bint Umar

Weiterer Staat

Flagge von Saudi-ArabienSaudi-Arabien

Normdaten

Wikipedia-Link:Hafsa_bint_ʿUmar
Wikipedia-ID:1338495 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q263791
Wikimedia–Commons:Hafsa bint Umar
GND:128645156
LCCN:nr2001039554
VIAF:176968919
ISNI:0000000356098222

Familie

Vater: Umar ibn al-Chattab
Mutter: Zaynab bint Maz'un
Ehepartner: Khunais ibn Hudhaifa (–624)
Ehepartner: Mohammed (625–632)

Verlinkte Personen (16)

Umm Salama, Ehefrau des Propheten Mohammed
Abū Bakr, erster der vier „rechtgeleiteten“ Kalifen, der Nachfolger Mohammeds nach Auffassung der Sunniten
Aischa bint Abi Bakr, Lieblingsfrau des Propheten Mohammed und Tochter des späteren Kalifen Abu Bakr
Balādhurī, al-, muslimischer Historiograph
Buchārī, al-, islamischer Gelehrter
Mohammed, Begründer der Islamischen Religion
Mufīd, Asch-Schaich al-, imamitischer Theologe, Verfasser des Kitāb al-Iršād
Muhammad ibn Saʿd, arabischer Historiker
Tabarī, at-, persischer Gelehrter und Geschichtsschreiber
Veccia Vaglieri, Laura, italienische Islamwissenschaftlerin und Hochschullehrerin
Zainab bint Dschahsch, Frau von Mohammed
ʿAlī ibn Abī Tālib, vierter Kalif der Sunniten, erster Imam der Schiiten
ʿUmar ibn al-Chattāb, zweiter Kalif des Islam
ʿUthmān ibn ʿAffān, dritter Kalif
Sawda bint Zamʿah, Frau des Propheten Muḥammads
ʿAbdallāh ibn ʿUmar, ältester Sohn des zweiten Kalifen ʿUmar ibn al-Chattāb und durch seine Schwester Hafsa ein Schwager des Propheten Mohammed

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Index Theologicus (2 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hafsa_bint_ʿUmar, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1338495, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/128645156, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/176968919, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q263791.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.