Geboren
1744, Lissa, heute Leszno, Großherzogtum Posen
Gestorben
14. Februar 1826, Berlin
Namen
Weyl, Meyer Simon
Weyl, Meyer
Weyl, Meir ben Simhah
Weiterer Staat
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Meyer_Simon_Weyl |
Wikipedia-ID: | 12303015 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q55904038 |
GND: | 138497079 |
LCCN: | no2023087410 |
VIAF: | 83257284 |
ISNI: | 0000000066900002 |
Familie
Ehepartner: Malka Levin Wagemeister
Verlinkte Personen (7)
↔ Heinemann, Jeremias, deutscher Autor, Orientalist, Herausgeber und Übersetzer
↔ Oettinger, Jacob Joseph, Pädagoge und Rabbinatsassessor von Berlin
→ Auerbach, Leopold, deutscher Jurist und Historiker
→ Brämer, Andreas, deutscher Historiker
→ Geiger, Ludwig, deutscher Literatur- und Kulturhistoriker
→ Jacobson, Jacob, deutscher Historiker, Archivar und Holocaustüberlebender
→ Levin, Hirschel, Großrabbiner des Vereinigten Königreichs und Berlin, sowie Rabbiner von Halberstadt und Mannheim
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Meyer_Simon_Weyl, https://persondata.toolforge.org/p/peende/12303015, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/138497079, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/83257284, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q55904038.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).