Geboren
um 320 v. Chr.
Gestorben
Februar 279 v. Chr.
Todesursache: Enthauptung
Name
Ptolemaios Keraunos
Weiterer Staat
Griechenland
Ämter
König von Makedonien (281–279 v. Chr.)
Vorgänger: Lysimachos
Nachfolger: Meleagros
König von Thrakien (281–279 v. Chr.)
Vorgänger: Lysimachos
Nachfolger: Zusammenbruch der makedonischen Herrschaft und Etablierung mehrerer thrakischer und keltischer Kleinkönigreiche
Normdaten
Wikipedia-Link: | Ptolemaios_Keraunos |
Wikipedia-ID: | 449267 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q299387 |
Wikimedia–Commons: | Ptolemy Keraunos |
GND: | 118596918 |
VIAF: | 22934214 |
Familie
Vater: Ptolemaios I.
Mutter: Eurydike
Ehepartner: Arsinoë II.
Verlinkte Personen (26)
↔ Agathokles, Kronprinz und Offizier des Lysimachos
↔ Antigonos II. Gonatas, König von Makedonien, Sohn des Demetrios Poliorketes und Enkel des Diadochen Antigonos Monophthalmos
↔ Antiochos I., König des Seleukidenreiches
↔ Arsinoë II., Tochter von Ptolemaios I., gemeinsam mit Ptolemaios II. Regentin in Ägypten
↔ Belgius, keltischer Stammesführer
↔ Berenike I., Mutter des Königs Magas von Kyrene
↔ Eurydike, ägyptische Königin
↔ Lysimachos, Diadoche, Statthalter von Thrakien
↔ Meleagros, König von Makedonien
↔ Ptolemaios I., erster Herrscher der Ptolemäerdynastie und König von Ägypten
↔ Ptolemaios II., König der Ptolemäer (285 v. Chr.–246 v. Chr.) und Alleinherrscher seit 283/282 v. Chr.
↔ Pyrrhos I., Hegemon des Bundes von Epirus und König der Molosser
↔ Seleukos I., makedonischer Feldherr, König des von ihm selbst gegründeten Seleukidenreiches (305 v. Chr.–281 v. Chr.)
→ Antipatros II., König von Makedonien
→ Demetrios I. Poliorketes, makedonischer König
→ Hölbl, Günther, österreichischer Ägyptologe
→ Kassander, König von Makedonien (302 v. Chr. – 297 v. Chr.)
→ Sosthenes von Makedonien, König von Makedonien
→ Spickermann, Wolfgang, deutscher Althistoriker
← Alexander, Sohn des Lysimachos, Regent von Makedonien
← Antipatros I., König von Makedonien
← Areus I., König von Sparta
← Arsinoë I., Tochter des Königs Lysimachos, Gattin und Mitregentin des Ptolemaios II.
← Heinen, Heinz, belgisch-deutscher Althistoriker
← Philetairos, Herrscher von Pergamon
← Ptolemaios der Sohn, Mitregent des Königs Ptolemaios II. in Ägypten (267–259 v. Chr.)
Auf anderen Webseiten
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ptolemaios_Keraunos, https://persondata.toolforge.org/p/peende/449267, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118596918, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/22934214, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q299387.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).