Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.404 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Historiker

Geboren

6. Juli 1948, Heidelberg

Alter

76

Name

Hudemann, Rainer

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Weiterer Staat

Flagge von FrankreichFrankreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Rainer_Hudemann
Wikipedia-ID:6283809 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1717868
GND:115763732
LCCN:n/88/040233
VIAF:263231046
ISNI:0000000381819458
BnF:12110648g
NLA:35535804
SUDOC:029490049

Verlinkte Personen (18)

Heinen, Armin, deutscher Historiker und Hochschullehrer
Grosser, Alfred, deutsch-französischer Publizist und Politikwissenschaftler
Angelow, Jürgen, deutscher Historiker
Beck, Eduard, deutscher Heraldiker, Genealoge und Verwaltungsjurist
Dupeux, Louis, französischer Historiker und Germanist
Friedman, Alexander, belarussisch-deutscher Historiker
Hector, Edgar, deutscher Jurist und Politiker (CVP), MdL
Herrmann, Hans-Christian, deutscher Historiker und Archivar
Knipping, Franz, deutscher Historiker
Miard-Delacroix, Hélène, französische Geschichts- und Politikwissenschaftlerin
Ney, Michel, französischer General
Petersen, Jens, deutscher Historiker
Poidevin, Raymond, französischer Historiker
Röder, Franz-Josef, deutscher Politiker (CDU), MdL, MdB, Ministerpräsident des Saarlandes (1959–1979)
Roth, François, französischer Historiker
Schneider, Karl Heinz, deutscher Politiker (SPD), MdL
Sieburg, Heinz-Otto, deutscher Neuzeithistoriker und Autor
Welsch, Heinrich, saarländischer Ministerpräsident

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Rainer_Hudemann, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6283809, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/115763732, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/263231046, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1717868.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.