zugänglich
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
zugänglich
- Lautschrift
-
[ˈtsuːɡɛŋlɪç]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- zu|gäng|lich
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
Zugang bietend; betretbar
- Beispiele
-
- ein schwer zugängliches Bergdorf
- die Zimmer sind von der Terrasse her zugänglich
-
für die Benutzung o. Ä. zur Verfügung stehend
- Beispiele
-
- eine ständig zugängliche Datenbank
- diese Informationen sollten jedem/für jeden zugänglich sein
-
-
gegenüber anderen Menschen und für Eindrücke, Ideen, Vorstellungen aufgeschlossen; kontaktfreudig
- Beispiele
-
- ein zugänglicher Mensch
- erst ganz allmählich wurde sie zugänglicher
- für alles Schöne zugänglich sein
Synonyme zu zugänglich
ⓘ- aufgeschlossen, geöffnet, nicht geschlossen, offen [stehend]
Grammatik
ⓘWussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
zugänglich
Sehr häufig in Verbindung mit zugänglich | |
---|---|
Substantive | Quelle |
Verben | freien |
Adjektive | leicht |
Häufig in Verbindung mit zugänglich | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit zugänglich | |
Substantive | Information |
Verben | |
Adjektive | offen verständlich |
Selten in Verbindung mit zugänglich | |
Substantive | Ort Bergregion Raum Datenbank Gelände Stelle |
Verben | leichtern bessern beschränken einschränken machen bleiben sein |
Adjektive | öffentlich |