Die US-Regierung hat vor Gericht in Washington die Zerschlagung von Google gefordert. Das Justizministerium will, dass der Internetkonzern gezwungen wird, das Geschäft mit dem Webbrowser Chrome abzustoßen. Google wehrt sich dagegen - und kündigte bereits Berufung an. Ein US-Richter urteilte im vergangenen
Die Bundesregierung ist auf der Suche nach sechs Personen für den ORF-Stiftungsrat. Wie aus einer Ausschreibung hervorgeht, müssen sich Interessentinnen und Interessenten bis 5. Mai (18 Uhr) per E-Mail beim Medienministerium bewerben. Mit der jüngsten ORF-Gesetzesnovelle wurde das Auswahlprozedere
Die Bundesregierung ist auf der Suche nach sechs Personen für den ORF-Stiftungsrat. Wie aus einer Ausschreibung hervorgeht, müssen sich Interessentinnen und Interessenten bis 5. Mai (18 Uhr) per E-Mail beim Medienministerium bewerben. Mit der jüngsten ORF-Gesetzesnovelle wurde das Auswahlprozedere
Die erste Ausgabe des "ZiB Talks" am Dienstag um 22.35 Uhr auf ORF 2 hat ein neues Thema. Anstatt der Wien-Wahl widmet sich Moderatorin Simone Stribl mit ihren Gästen - darunter der Innsbrucker Diözesanbischof Hermann Glettler, die Vizepräsidentin der Katholischen Aktion Katharina Renner und die "Furche"-Journalistin
Rund um Ostern wird seit jeher der Reigen der traditionellen Reichweitenabfragen und -messungen für Printmedien, Radio, Fernsehen und digitale Angebote abgeschlossen. Das sind Tele- und Radiotest, Web-Analyse und Media-Analyse. Die ebenfalls bekannten Vorjahreswerte der Auflagenkontrolle und die im
Er ist 56. Sie ist 24. Er nimmt sie mit zur Vernissage. Sie nimmt ihn mit in ihr Bett. Es ist ein Tauschhandel, den der verheiratete Kölner Soziologieprofessor Patrick Schindler (Fritz Karl) und die Lehramtsstudentin Klara Becker (Cosima Henman) eingehen. Die beiden haben einander auf einer Internetplattform
Mit an Bord sind auch Josef Hader und Doris Golpashin, wie am Dienstag bekannt wurde. Zusammen mit dem Schäferhund Rex bekommen sie es unter anderem mit einem gescheiterten Bombenanschlag zu tun.
Sechs europäische Wettbewerbsbehörden sprechen sich gegen US-amerikanische Verhältnisse im Telekomsektor aus. Der europäische Weg einer vorausschauenden Regulierung mit nachträglicher Anpassung fördere den Wettbewerb, während die "ex post"-Regulierung zur Konzentration mit höheren Preisen führe,
Die legendäre ORF-Serie "Ein echter Wiener geht nicht unter" feiert im Juni 50. Geburtstag. Filmexperte und Autor Bert Rebhandl nimmt das zum Anlass, einen genauen Blick auf die Familie Sackbauer rund um Mundl (Karl Merkatz) und Toni (Ingrid Burkhard) zu werfen.
Könnte das am Widerstand der Kartellämter gescheiterte Zusammengehen prüfen, "sobald die Regulierer eine aufgeschlossenere Haltung signalisieren", sagte der Chef des deutschen Medienkonzerns, Thomas Rabe, der "Financial Times".
Das im Aufbau befindliche Digitalmedium "Jetzt" ist ins Wiener Funkhaus eingezogen. Der Standort biete "ideale Voraussetzungen für kreativen Austausch und journalistische Zusammenarbeit", wurde Herausgeber und Gründer Florian Novak in einer Aussendung zitiert. Ab Sommer sei beabsichtigt, auch Novaks