Läuft gerade Weiter Europa News US-Yachten, Kaffee, Sojabohnen - was steht heute auf der Zoll-Liste der EU?
Läuft gerade Weiter Europa News Umfrage: Europäer sind mit großer Mehrheit für Vergeltungszölle gegen USA
Läuft gerade Weiter Europa News Wohnungsnot in Europa: Beispiel Spanien Laut Eurostat verschärft sich die europäische Wohnungskrise in Städten wie Madrid und Barcelona. Dort schnellen die Kauf- und Mietpreise in die Höhe. Wie wirkt sich dies auf junge Europäer aus und was versucht die Politik dagegen zu tun? 23/03/2025
Läuft gerade Weiter Europa News Kommission verwarnt Alphabet und Apple Trotz Drohungen der Trump-Administration geht die EU-Kommission gegen die US-Tech-Giganten Google und Apple vor, weil sie gegen die europäischen Wettbewerbsregeln verstoßen. 20/03/2025
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Handelskrieg: Donald Trump will auf EU-Vergeltungszölle reagieren US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass er auf die Vergeltungszölle der Europäischen Union gegen seine 25-prozentigen Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium reagieren wird. 13/03/2025
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Der Euro erholt sich - mehr als nur ein Momentum? Angesichts der von Trump verschobenen gegenseitigen Zölle und seines Vorstoßes für Friedensgespräche im Ukraine-Krieg stieg der Euro auf ein fast zweimonatiges Hoch. Der Aufschwung der Gemeinschaftswährung könnte jedoch nur von kurzer Dauer sein. 17/02/2025
Läuft gerade Weiter Markte Steigende Kakaopreise machen den Valentinstag zu teuren Vergnügen Pralinen zum Valentinstag sind ein beliebter Liebesbeweis. Aber dieses Jahr könnte eine Schachtel Pralinen nicht nur zeigen, wie groß Ihre Liebe ist, sondern auch, wie tief Ihre Taschen sind! 14/02/2025
Läuft gerade Weiter Europa News Trumps Zollschlacht: EU rüstet sich und bereitet Vergeltungsmaßnahmen vor Die Europäische Union ist in Aufruhr - Donald Trump macht seine Zolldrohung wahr. Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz und einige Europaabgeordnete rufen zur Einigkeit auf. 11/02/2025
Läuft gerade Weiter Unternehmen China-Startup DeepSeek erschüttert globale Märkte, Nvidia-Aktien stürzen ab Das neueste KI-Modell des chinesischen Start-ups DeepSeek übertrifft seine US-Konkurrenten. Diese Nachricht führte zu einem starken Wertverlust amerikanischer und europäischer Technologieaktien. 28/01/2025
Läuft gerade Weiter Markte Nach Trumps Davos-Äußerungen erreichen Europäische Märkte Höchststand Nach der Rede von Präsident Trump in Davos setzten die europäischen Aktienmärkte ihre mehrtägige Gewinnsträhne fort. Während der Bankensektor auf breiter Front zulegte, blieben die Energieaktien unter Druck. 24/01/2025
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Trumps Rückkehr ins Weiße Haus: Märkte spielen verrückt Die globalen Märkte haben nach der Amtseinführung von Donald Trump am Montag turbulente Zeiten erlebt. Sie reagierten heftig auf die Kommentare zu Trumps Zollplänen, wobei Aktien, Währungen, Rohstoffe und Kryptowährungen erhebliche Schwankungen aufwiesen. 21/01/2025
Läuft gerade Weiter Markte Preise steigen nach Verschärfung der US-Sanktionen gegen russisches Öl Die neuen Sanktionen der Regierung Biden richten sich gegen die russischen Ölgiganten Gazprom Neft und Surgutneftegas, Schiffe der Schattenflotte und undurchsichtige Händler. Die Ölpreise stiegen, während die europäischen Aktien nachgaben. 10/01/2025
Läuft gerade Weiter Markte Euro fällt gegenüber dem Dollar auf den tiefsten Stand seit 2 Jahren Der Euro gab gegenüber dem US-Dollar weiter nach und erreichte einen neuen Tiefststand seit mehr als zwei Jahren. Grund dafür waren die Sorgen um die Wirtschaft der Eurozone, Trumps Zölle und die geldpolitischen Diskrepanzen zwischen der EZB und der Fed. 03/01/2025
Läuft gerade Weiter Markte Gaspreis in Europa steigt nach Lieferstopp über Ukraine Seit Neujahrstag fließt kein russisches Gas mehr durch die Ukraine. Seitdem klettern die europäischen Erdgaspreise auf den höchsten Stand seit Oktober 2023. 02/01/2025
Läuft gerade Weiter Markte Kaltes Wetter: Erdgaspreis auf höchstem Stand seit zwei Jahren Angesichts der Furcht vor einem kalten Winters in der nördlichen Hemisphäre steht der Preis für Erdgas kurz vor einem Zweijahreshoch. Anzeichen für ein geringeres Angebot in den USA, wie aus den EIA-Daten hervorgeht, trieben den Preisanstieg weiter an. 02/01/2025
Läuft gerade Weiter Markte Der Aufstieg von Krypto: Wie hoch könnte Bitcoin 2025 steigen? Der atemberaubende Kursanstieg der Bitcoin in diesem Jahr ist auf den Optimismus im Zusammenhang mit den regulatorischen Entwicklungen in den USA zurückzuführen. Analysten sagen voraus, dass die Kryptowährung im Jahr 2025 deutlich mehr Raum für Kurssteigerungen haben könnte. 02/01/2025
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Steigende Butterpreise hinterlassen einen bitteren Beigeschmack Steigende Butterpreise hinterlassen bei europäischen Verbrauchern und Bäckern einen schlechten Beigeschmack 21/12/2024
Läuft gerade Weiter Wirtschaft EZB senkt Zinssätze wohl erneut; Was bedeutet das? Die EZB wird die Zinssätze wohl um 25 Basispunkte auf 3 Prozent senken. Niedrigere Zinssätze könnten den dringend benötigten Impuls für den inländischen Verbrauch, die Exporte und eine Kreditaufnahme geben. Die Kosten im Zuge geopolitischer Risiken könnten die Vorteile aber begrenzen. 11/12/2024
Läuft gerade Weiter Europa News Mercosur: Was ist neu, wie geht es weiter mit dem Abkommen? Die von der Europäischen Kommission erzielte Einigung enthält neue Bestimmungen, mit denen auf die Einwände der Gegner des Abkommens reagiert werden soll. Doch der Prozess ist für die europäische Exekutive noch lange nicht abgeschlossen... 10/12/2024
Läuft gerade Weiter Europe in Motion Welche Rolle spielt Gold in den Handelsbeziehungen Russlands? Während westliche Sanktionen Russlands Goldhandel erheblich erschwert haben, verfügt das Land dennoch über erheblichen Einfluss auf die Goldproduktion in Zentralasien und Afrika. 09/12/2024
Läuft gerade Weiter Syrien Ehemaliger al-Qaida-Führer al-Golani poliert Image auf Ahmad al-Sharaa, ehemals Abu Mohammed al-Dscholani, hat sich im Zuge des Sturzes von Assad durch die Aufständischen in Syrien von einem Al-Qaida-Anführer zu einem Mann entwickelt, der angeblich für Pluralismus eintritt. 09/12/2024
Läuft gerade Weiter Georgien Wiederaufnahme der EU_Beitrittsgespärche in Georgien gefordert Die Opposition hat die Regierungspartei beschuldigt, die Wahl mit Hilfe des benachbarten Russlands manipuliert zu haben, um den moskaufreundlichen "Georgischen Traum" an der Macht zu halten. 08/12/2024