Läuft gerade Weiter Water Matters Experten-Debatte: Wie können Europas Wasserprobleme gelöst werden? Mit Unterstützung von the European Commission Im Rahmen der Grünen Woche der Europäischen Union in Brüssel interviewte Euronews-Wissenschaftskorrespondent Jeremy Wilks Experten zu Wasserverschmutzung, Dürren und Überschwemmungen.
Läuft gerade Weiter Umwelt-Nachrichten "Duschen wieder großartig" machen: Trump hebt Wassersparen auf Die Normen sollten dafür sorgen, dass Geschirrspüler, Duschköpfe, Kühlschränke, Waschmaschinen und Toiletten weniger Energie und Wasser verbrauchen. 11/04/2025
Läuft gerade Weiter Umwelt-Nachrichten Unfassbar: Europas größter Meteoriteneinschlagskrater pumpt Methan aus Europas größter Meteoriteneinschlagskrater pumpt Methan aus und niemand weiß warum. 10/04/2025
Läuft gerade Weiter Natur Mit 100 Jahren Eltern werden - in der Tierwelt ist das möglich Vom Aussterben bedrohte Galapagos-Schildkröten werden im Alter von fast 100 Jahren zum ersten Mal Eltern. Gleich vier Jungtiere sind geschlüpft und sollen Ende April zum ersten Mal öffentlich gezeigt werden. 08/04/2025
Läuft gerade Weiter No Comment Großbrand in Pariser Recyclinganlage Am Montagabend ist in einem Recyclingzentrum in Paris ein Feuer ausgebrochen. Zahlreiche Einsatzkräfte rückten aus, um die Flammen zu löschen. Dichte Rauchwolken zogen über die Stadt. Der Betrieb der Anlage wurde vorübergehend eingestellt. 08/04/2025
Läuft gerade Weiter Europa News Kirschblüte in Berlin: Frühlingsbote blüht immer früher Die Kirschblüte ist einer der ersten Frühlingsboten und für viele Menschen ein besonders schöner Anblick. Nach einem milden Winter blüht sie dieses Jahr besonders früh. 07/04/2025
Läuft gerade Weiter The Big Question „Das wäre ein großer Fehler“: Mode-Allianz befürchtet „Verwässerung“ der Umweltgesetzgebung Der CEO von Cascale, Colin Browne, betont, wie wichtig es ist, dass die Textil- und Modeindustrie mit Marken, Herstellern und Einzelhändlern zusammenarbeitet, um dem Klimawandel zu begegnen. 07/04/2025
Läuft gerade Weiter No Comment Poppys Debüt: Baby-Zwergflusspferd hat ersten Auftritt im Virginia Zoo Es gibt noch weniger als 2.500 Zwergflusspferder in freier Wildbahn. Neben Poppy in den USA, sind auch weitere Baby-Zwergflusspferde, wie Moo Deng in Thailand und Toni in Deutschland zu Internetstars geworden. 02/04/2025
Läuft gerade Weiter Europa News Lissabon: 47 Bäume sollen Parkplätzen weichen - Bürger protestieren Die Stadtverwaltung von Lissabon begann mit den Arbeiten, bevor die angesetzten Bürgergespräche stattfanden. Bürger sind empört. 02/04/2025
Läuft gerade Weiter Business Line Wie Usbekistan zum Solar-Spitzenreiter in Zentralasien werden will Mit Unterstützung von Agency of Information and Mass Communications of Uzbekistan In dieser Folge von Business Line Uzbekistan sehen wir uns an, wie das Land sich rasant der Solarenergie zuwendet, Milliarden an ausländischen Investitionen sichert und Emissionen senkt, um sich als führend im Bereich der erneuerbaren Energien zu positionieren. 31/03/2025
Läuft gerade Weiter No Comment KI-gesteuerte Futterautomaten für Moskaus Eichhörnchen Viktor Bokrenev und Olga Gorlova nutzen KI und Kameras in Moskaus Parks, um Eichhörnchen zu überwachen. Sie wollen den Wildtierschutz in der Stadt verbessern. 28/03/2025
Läuft gerade Weiter Europa News Big Pharma gegen die EU: Wer zahlt für die Abwasserverschmutzung? Akteure der Pharma- und Kosmetikindustrie haben vor dem Europäischen Gerichtshof gegen eine Richtlinie geklagt, die sie dazu verpflichtet, mindestens 80 Prozent der Behandlung zur Entfernung von Mikroschadstoffen aus städtischen Abwässern zu finanzieren. 28/03/2025
Läuft gerade Weiter Umwelt-Nachrichten Dauerregen und Überschwemmungen in Spanien halten an Nach Angaben des spanischen Ministeriums für Umwelt und ökologischen Wandel sind die Stauseen im ganzen Land derzeit zu durchschnittlich 66 Prozent gefüllt - der höchste Stand seit einem Jahrzehnt. 26/03/2025
Läuft gerade Weiter Ocean Die blaue Wirtschaft: Was ist das und wie kann sie die Nutzung der Meere nachhaltig machen? Mit Unterstützung von the European Commission Die Ozeane spielen eine entscheidende Rolle für die Weltwirtschaft. Aber sie sind durch den Klimawandel und die Übernutzung bedroht. Könnte die blaue Wirtschaft helfen? 25/03/2025
Läuft gerade Weiter Umwelt-Nachrichten Neue Studie zeigt Verkehrslärm auf Galápagos macht Vögel aggressiv Wie verändert Verkehrslärm das Verhalten der Vögel auf Galapagos? Eine Studie weist auf neue Herausforderungen für den Naturschutz hin, da das Bevölkerungswachstum Menschen und Tiere näher zusammenbringt. 24/03/2025
Läuft gerade Weiter Umwelt-Nachrichten Finnen kaufen wegen Klimaschutz weniger ein Die meisten Finnen gaben an, dass sie die Auswirkungen des Klimawandels in ihrem Alltag bereits zu spüren bekommen haben. 62 Prozent der Befragten hatten das Gefühl, dass die letzten Winter milder waren. 22/03/2025
Läuft gerade Weiter Spanien Schwere Regenfälle in Spanien: Überschwemmungen und ein Todesopfer Die schweren Regenfälle, die Sturm Laurence mit sich gebracht hat, halten in Spanien weiter an. Mindestens ein Mensch ist ums Leben gekommen, zwei weitere gelten als vermisst. 19/03/2025
Läuft gerade Weiter EU Decoded Gefährden weniger Berichtspflichten für Unternehmen den Green Deal der EU? Ein Bürokratieabbau zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen ist das Ziel eines Vorschlags der Europäischen Kommission zur Vereinfachung der Berichtspflichten von Unternehmen. Kritiker des sogenannten Omnibus-Pakets behaupten jedoch, der Vorschlag sei ein Rückschritt für die Umwelt. 18/03/2025
Läuft gerade Weiter No Comment Strände in Australien wegen giftigem Schaum geschlossen Eine unerklärte Mikroalgenblüte hat in Südaustralien Fischsterben und giftigen Schaum an den Stränden verursacht. Dies führte zur Schließung der Strände, während die Behörden die Gesundheits- und Umweltgefahren untersuchen. 18/03/2025
Läuft gerade Weiter Europa News 60.000 Tonnen Öl nach mutmaßlichem Sabotageakt in Norwegen ausgelaufen Etwa 60 Tonnen Öl sind aus dem stillgelegten Umspannwerk in Norwegen ausgetreten. Der nationale Stromnetzbetreiber Statnett vermutet einen Sabotageakt, die örtlichen Polizeibehörden können das jedoch noch nicht bestätigen. 18/03/2025
Läuft gerade Weiter Umwelt-Nachrichten Überschwemmungen und Dürre in europäischen Städten nehmen zu Forscher haben herausgefunden, dass 90 Prozent aller Klimakatastrophen auf zu viel oder zu wenig Wasser zurückzuführen sind. Wasserversorgungssysteme sollten auf den neuesten Stand gebracht werden, alamieren sie. 13/03/2025