
Serien
Wasserentsalzung und -rückgewinnung: Die EU und Jordanien gehen gemeinsam gegen Wasserknappheit vor
Mehr Nachrichten
Die blaue Wirtschaft: Was ist das und wie kann sie die Nutzung der Meere nachhaltig machen?
Plastikverschmutzung: Der Roboter reinigt Venedigs berühmte Kanäle
Plastikverschmutzung: Was ist in den Kanälen von Venedig?
Innovative Methoden zur Rettung von Delfinen im Golf von Biskaya getestet
Können wir Delfine retten, indem wir ihre Sprache sprechen? Ja, sagt die Wissenschaft
Invasive gebietsfremde Arten: Kann Europa den Kampf gewinnen?
Asiatische Hornisse: Alles, was Sie über ihre Invasion in Europa wissen müssen
Schutz des Wildlachses in Europa: Vorbild Nordschweden
Drohnen und Angler-Kontrollen zum Schutz der Wildlachse in Europa
Unterwasser-WLAN, Aquaponic-Farmen: Wie Startups um Investoren werben
Die Frau, die hinter dem „Internet der Unterwasser-Dinge“ steht
Waffen zum Schweigen bringen, nicht Vögel: EU und Kolumbien im Einsatz für den Frieden mit der Natur
„Wächter der Natur": Indigene Völker, Schlüsselakteure beim Schutz der biologischen Vielfalt
Kann regenerative Landwirtschaft Europas Kleinbauern retten?
EU-Initiativen zur Bekämpfung der illegalen Fischerei
Digitalisierung der Fischereikontrolle
Das kulturelle Erbe des Wassers: Verbindung zu Flüssen durch Kunst
Wie passen sich die Fischzüchter an den Klimawandel an?
Top videos
Kreislaufwirtschaft: Können Hotels Abwasser vom Tourismus recyceln?
Entsalzung, um den Trinkwasserbedarf zu decken?
Kampf um Wasser an der Algarve: Landwirte innovieren, um ihre Böden fruchtbar zu halten
Serien Programme

Ehemalige Häftlinge können in Europas blauer Wirtschaft neu anfangen

Wasserentsalzung und -rückgewinnung: Die EU und Jordanien gehen gemeinsam gegen Wasserknappheit vor

Das kulturelle Erbe des Wassers: Verbindung zu Flüssen durch Kunst
